nowak Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 Mein Bruder trägt im Sommer gerne Halbschuhe oder Slipper aus geflochtenem Leder. Das ist aber definitv ein Style, zu dem man stehen muß. In italienischen Städten fällt man damit nun gar nicht auf, aber in Deutschland ist das Geschmacksempfinden da etwas anders entwickelt. Ist meinem Bruder aber egal, weil er keine Lust hat, sein Leben in Trekkingsandalen zu verbringen, sich aber auch nicht totschwitzen will. Ich brauchte ein wenig, um mich dran zu gewöhnen, aber nur kurz. Wobei mein Bruder auch eher helle Chinos oder Leinenhosen im Sommer trägt als Cargos. Was die Wirkung auf die "girls" betrifft (wobei... bei Jahrgang 1968 könntest du erwägen, mal mehr nach "women" Ausschau zu halten... )... die Zeiten ohne Freundin die er seit irgendwann Anfang 20 hatte waren immer kurz und wenige davon. Inzwischen verheiratet und mit Kind. Scheint also anzukommen.
3kids Geschrieben 12. Februar 2012 Melden Geschrieben 12. Februar 2012 In den letzten Jahren gab es im Sommer immer wieder Sneakers u,ä, mit "Löchern" - ich finde die viel besser als Sandalen. Ich trage Einlagen - Sandalen gehen bei mir also gar nicht, deshalb bin ich auf solche Schuhe ausgewichen - aus der Männer-Abteilung - aber dann eben in 41 oder 42. Ich finde es gut, dass ich diese mit Socken tragen kann. Leider weiß ich nicht, ob diese Schuhe einen besonderen Namen haben - ich guck mal morgen ob ich sowas finde Gute Nacht Rita
Luthien Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Bei Städtereisen würde ich das mit den Trekkingsandalen lassen. Erstens gibt es unter Garantie Blasen, wenn man den ganzen Tag ohne Strümpfe in Sandalen herumläuft, und zweitens besichtigt man bei Städtereisen ja auch mal etwas, z.B. Kirchen. Da gehört es sich einfach nicht, mit nackten Füssen hineinzugehen (Übrigens als Mann auch nicht mit kurzen Hosen, wobei bei Frauen der Rock jetzt auch nicht nur Minilänge haben sollte). In der Stadt würde ich nicht mal als Frau Sandalen tragen. Was hast Du denn gegen Bootsschuhe? Die sind bequem, luftiger als Sneaker und sehen gepflegt aus. Helle Chinos sind auf Städtereisen im Sommer sehr angenehm. Wie Capricorna schon sagt, kann man sich da bei Landsend inspirieren lassen. Aber besser nur inspirieren, nicht dort kaufen, weil gerade die Passform der Herrenhosen doch sehr zu wünschen übrig lässt. Das mit den Ballerinas wäre mir auch beinahe passiert , weil ich in diesem Forum zuerst immer von Frauen ausgehe, obwohl wir ja sehr fähige Nähmänner hier haben.
Mr.Summer Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Hi ! also ich hätte da mit Sandalen keine Probleme (ich habe mal gegoogelt und es gibt viele, die sehr gut "gepolstert" sind mit angenehmen Fußbett) - sind auch luftiger und besser, wenn es sehr heiß ist. Gerade in Rom (ich reise ja im JULI) werden die Temparaturen sicher höher als 30 Grad sein. Ich reise auch nach Prag und nach Kroatien und ich denke mal schon, daß es dann okay wäre, solche Sandalen zu tragen (natürlich barfuß) - und für die Freizeit sowieso. Etliche tragen ja Flip-Flops (auch im Urlaub) und da würde ich auch sagen, daß das gar nicht geht (sieht etwas zu sehr nach Strand aus und Halt hat man in diesen unbeqwuemen Latschen bestimmt nicht)
Luthien Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Gerade in Rom würde ich die Sandalen lassen. Italiener sind eher konservativ, und an manchen Sehenswürdigkeiten gibt es auch extra Hinweisschilder, welche Kleidung nicht erwünscht ist. Wenn Du in Sandalen aufkreuzt, kann es sein, dass Du in manche Sehenswürdigkeit gar nicht reingelassen wirst. Möchtest Du das riskieren? Dabei geht es nicht um Strandaussehen oder nicht Strandaussehen, sondern um nackte Haut. Damen müssen bei Besichtigungen auch immer darauf achten, dass die Schultern bedeckt sind, egal wie heiß es ist, sonst kann es schon mal passieren, dass einem am Eingang ein Tuch gereicht wird, mit dem man sich verhüllen kann.
Rosenrabbatz Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Es wird immer Leute geben, die es vorziehen, zur bestangezogenen Leiche des Jahres ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen zu werden, als sich der Witterung entsprechend zu kleiden - daran muss man sich selber aber nicht unbedingt ein Beispiel nehmen. Loafer auf dem Rad empfinde ich persönlich auch als unpassend. Und wer schaut sich denn z. B. die Kirchen in Italien an? Die Touristen! Sollen die ein Boardcase mit sich rumschleppen, um sich vor Betreten eines Gotteshauses schnell in passendes Schuhwerk zu kleiden? Man kann es wohl auch übertreiben... Btw: Immer wieder höre/lese ich 'In Italien trägt man dies...', 'In Frankreich kleidet man sich so...' - habt Ihr wirklich mal darauf geachtet? In Frankreich, Spanien oder Italien habe ich immer genau so viele gut wie schlecht gekleidete Menschen gesehen wie auch bei uns. Und das man in Italien inzwischen auch auf Birkenstock steht, sollte sich inzwischen herumgesprochen haben. So gesehen habe ich immer Probleme mit diesen pauschalen Aussagen, um die ich mir grundsätzlich keine Gedanken mehr mache. Wenn ich mit dem Rad von A nach B unterwegs bin und mir in B eine Kirche anschauen möchte, muss ich dann darauf verzichten, weil ich nicht das richtige Schuhwerk dabei habe??? Im übrigen gehören Trekkingsandalen, in denen man sich Blasen läuft, in den Müll!
Luthien Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 (bearbeitet) Naja, Du wirst ja wohl kaum in Sandalen fahrradfahren, oder? Und halb nackt ja auch nicht. Ein kleines Bisschen Respekt vor den Menschen des Landes, das man besucht, finde ich schon angebracht. Und Kirchen sind nicht nur Touristenattraktionen, sondern in erster Linie Gotteshäuser. Selbst wenn man nicht gläubig ist, gehört ein Bisschen Rücksichtnahme auf die, die es sind schon dazu. Nur, weil man keine Sandalen oder kurzen Hosen trägt, stirbt man nicht gleich den Hitzetod. Übrigens war ich erst letztes Jahr in Italien und hätte in kurzen Hosen oder Trägertop tatsächlich auf eine sehr lohnende Besichtigung verzichten müssen. P.S.: Es geht nicht um die allgemeinen Bekleidungsgeflogenheiten in Italien, Spanien oder sonstwo, sondern um Städtereisen und was dabei angemessen ist. In all diesen Ländern gibt es mit Sicherheit eine genauso bunte Mode, wie hier. Da stimme ich Dir zu. Im Hotel darfst Du ja auch nicht in kurzer Hose zum Essen erscheinen, da musst Du Dich ja auch anpassen. Was ist daran so schlimm? Bearbeitet 13. Februar 2012 von Luthien
Rosenrabbatz Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Naja, Du wirst ja wohl kaum in Sandalen fahrradfahren, oder? Und halb nackt ja auch nicht. [...] Übrigens war ich erst letztes Jahr in Italien und hätte in kurzen Hosen oder Trägertop tatsächlich auf eine sehr lohnende Besichtigung verzichten müssen. Doch, Trekkingsandalen trage ich sehr wohl auf dem Rad - kurze Hosen und Top natürlich nicht. Wer schon mal Radtouren von 30 km und mehr gemacht hat, weiß ja, wie man sich dafür kleidet. Ein Jäckchen z. B. ist immer dabei, egal, wie toll das Wetter gerade ist, aber hier ging es doch ausdrücklich um das Schuhwerk, oder habe ich etwas überlesen??? Natürlich kann man sich auch ein Paar dezente Socken in die Jackentasche stecken, um für die Kirche die blanken Zehen bedecken zu können, aber daran habe ich noch nie gedacht - aber auch noch nie ein Problem mit meinen Sandalen in irgendwelchen Kirchen gehabt. Shorts und Top gehören für mich übrigens an den Strand, ins Hotel, um keinen Preis aber ins Stadtbild. Ich unterstelle, dass das der Standard ist
liselotte1 Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 ..... Shorts und Top gehören für mich übrigens an den Strand, ins Hotel, um keinen Preis aber ins Stadtbild. Ich unterstelle, dass das der Standard ist Heute wohl zum Scherzen aufgelegt??? LiLo (wohnhaft an einem touristisch viel besuchten Ort....)
Rosenrabbatz Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Aber immer... Ich habe heute übrigens frei und war deshalb gerade erst unter der Dusche - und wie ich mich vom warmen Wasser so umspülen lasse, fällt mir ein, dass es mindestens ein Urlaubsland gibt, in dem man mit Trekkingsandalen auf jeden Fall negativ auffällt: die Dominikanische Republik! Und sei der Mensch auch noch so arm, schon für den Besuch im Supermarkt um die Ecke kleidet man sich in das allerbeste Outfit, das der Kleiderschrank hergibt. Übrigens sind hier die Franzosen oder Italiener auch nicht besser (oder: angemessener) gekleidet, als die übrigen Touristen...
Luthien Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Bei Socken in Sandalen kommt doch sofort die Stilpolizei Aber die Idee finde ich gut. Wieso immer so auf dieser Regel: Zu Sandalen keine Socken herumgeritten wird, verstehe ich sowieso nicht. Bei manchen Menschen wünsche ich mir ganz dringend Socken in Sandalen *würg* Und ein optisches Highlight sind Trekkingsandalen ja eh nicht, deshalb sollte es ja völlig wurscht sein, ob sie modisch ohne Socken oder praktisch mit Socken getragen werden. Als Frau muss man mit der Kleidung in Rom wahrscheinlich auch noch viel mehr aufpassen als ein Mann. Wenn man in Rom als Frau zu luftig gekleidet ist (so wie man in Deutschland gar nicht auffallen würde), muss man mit dummer Anmache rechnen. Und Prag ist Osteuropa. Du glaubst gar nicht, wieviel Wert in vielen osteuropäischen Ländern auf gute Kleidung gelegt wird. Wenn Du nicht gleich in Leuchtschrift "Tourist" auf der Stirn stehen haben möchtest, solltest Du das bedenken.
Gast auenfee Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Shorts und Top gehören für mich übrigens an den Strand, ins Hotel, um keinen Preis aber ins Stadtbild. Ich unterstelle, dass das der Standard ist Du würdest Dich wundern, was die Leute hier so alles tragen. Außerdem, was soll Frau denn machen, wenn über 30° in der Stadt herrschen und kein Lüftchen weht? Klar, man kann sich natürlich auch die Frauen zum Vorbild nehmen, die bei jedem Wetter mit Burka durch die Straßen laufen. Damit verstößt man garantiert gegen keine der hier im Forum genannten Kleidungsregeln. Oder doch? Da ziehe ich ein schönes Top doch vor, wenn ich das auch nicht unbedingt mit einer Shorts kombinieren würde.
liselotte1 Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 ... Übrigens sind hier die Franzosen oder Italiener auch nicht besser (oder: angemessener) gekleidet, als die übrigen Touristen... *nickt* Tourist ist Tourist ... wobei beim Italiener immer alles eine Marke hat...
Mr.Summer Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 na da habe ich ja eine Diskussion entfacht...! Thema "Kleidungsvorschriften" : okay, mag sein, daß man sich in Rom nicht allzu "lässig" kleiden sollte, aber ich habe diesbzgl. heute mal eine Bekannte gefragt (Italienerin). Ihr werdet es kaum glauben, was sie gesagt hat : sie hat bestätigt, daß Italiener viel Wert auf gute Kleidung achten, aber mit dem Touristenoutfit keine "Probleme" haben, sofern man keine typischen "Modesünden" begeht und bzgl. Schuhe seien Italiener nur dann sehr empfindlich, wenn ein Tourist z.B. Socken in Sandalen trägt - das sei in Italien ein absolutes No-Go. Kennt ihr die Fotocommunity picasa.web ? Ich hab mir da mal sehr viele Fotos von Urlaubern in Rom angeschaut - fast 70% tragen dort Flip-Flops (sogar bei Sehenswürdigkeiten). Da sind doch sportliche Trekkingsandalen (gibt auch hochwertige mit gepolsterten Riemen), die man barfuß mit gepflegten Füßen trägt und einem passendem Outfit die bessere Wahl. Immer noch "ansehnlicher" als das gefürchtete klassische Touristenoutfit : hautenges T-Shirt, Kamera um den Hals, zu kurze Hosen und dann womöglich Sandalen (oder schlimmer noch : Birkenstocktreter) mit SOCKEN ! mein Motto m: leben & leben lassen !
Luthien Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Hallo Auenfee! Wie wäre es mit einem T-Shirt mit kleinen Ärmeln? Oder Du legst Dir einfach ein Tuch um die Schultern, wenn Du eine Kirche betrittst. Ich möchte doch niemandem Vorschriften machen, wie er sich im Sommer im Allgemeinen anzuziehen hat, wenn es nicht die Schamgrenze verletzt. Ich möchte Mr.Summer doch nur davon abhalten, mit nackten Füssen in den Petersdom zu maschieren. Wieso muss er denn jetzt plötzlich von einem Extrem ins andere fallen? Sonst waren es schwarze Sneaker (die mir im Sommer viel zu warm wären) und jetzt gehen nichtmal mehr normale geschlossene Schuhe mit Strümpfen? Das muss ich nicht verstehen
Gast auenfee Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Shorts und Top gehören für mich übrigens an den Strand, ins Hotel, um keinen Preis aber ins Stadtbild. Ich unterstelle, dass das der Standard ist @Luthien Mein Beitrag hatte sich auf diesen Post von Rosenrabbatz bezogen. Da schlägt immer mein Pauschalierungsradar Alarm. Rücksichtnahme auf religiöse Empfindungen, mag man sie nun teilen oder nicht, halte ich grundsätzlich für wünschenswert. Das gilt für jede Religion.
Mr.Summer Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Naja, im typisch deutschem "Touristen-Look" werde ich mich in Italien gewiss nicht zeigen. Ich werde sicherheitshalber auch Sneakers mitnehmen; aber bzgl. offener Schuhe (Trekkingsandalen) will ich noch eines anmerken - nämlich daß ich diese nicht mit Socken, sondern barfuß tragen werde ! Oder würde euch die Kombi mit Tennissocken besser gefallen ???
Rosenrabbatz Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Nee, bitte nicht Aber vielleicht für die Kirchen und Kathedralen ein Pärchen dabei haben? Müssen ja nicht direkt Tennissocken sein. Und sofort danach wieder ausziehen... oder so... Übrigens ist für mich ein schickes Leinenshirt auch jenseits der 30° wunderbar tragbar und deutlich angemessener als das schönste Top. Aber wir schweifen ab
Ranma-chan Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 ob es als Mitteleuropäer im Sommer in Rom überhaupt ne gute Idee ist mit blanken Schultern die Stadt anzugucken wage ich jetzt mal, alle modischen Aspekte beiseite gelassen, zu bezweifeln. Sonne brennt doch ziemlich arg auf die exponierten Schultern, das gibt doch eh gleich Sonnenbrand? Ich mag auch im Sommer lange Röcke und halblange Ärmel. Aber aus Leinen. Interessanterweise find ich das wesentlich kühler als freie Haut, und besser geschützt ist man auch. Back to Topic: Ich glaube mit Treckingsandalen ist man als Kerl ganz gut bedient im Sommer, man darf ja auch sehen dass man woanders herkommt. Schau nur dass du dir die nackten Zehen nicht verbrennst Mir persönlich gefallen Sandalen weder an Frauen noch an Männern besonders, und Flip Flops find ich absolut hässlich... aber manchmal muss es einfach praktisch und bequem sein, und zu dem von dir vorgeschlagenen Outfit passts wirklich gut, da fänd ich Mokkasins sogar beinahe befremdlich... Ich würd da auf dein Gefühl hören
Mr.Summer Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 ob ich sogenannte "Trekkingsandalen" trage oder eher normale Sandalen (die auch sportlich aussehen) ist ja eigentlich egal, - aber wo wir schon beim Thema Sommerschuhe für Männer (in dem Fall Sandalen) sind könnte ich doch gleich mal ne Frage in den Raum werfen und zwar : Sandalen mit Socken tragen oder barfuß ? Wie siehts nun objektiv betrachtet besser aus (wenn man als Mann schon solche Schuhe für heiße Tage bevorzugt ) ?
Gast auenfee Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 Ich frage mich gerade, ob Du die Antworten gelesen hast. Denn meiner Ansicht nach wurde zumindest dieser Teilaspekt der männlichen Schuhmode fast einstimmig und daher relativ eindeutig mit barfuß beantwortet. Socken in Sandalen finde ich persönlich weder bei Männlein noch bei Weiblein besonders schön. Es lenkt außerdem den Blick explizit auf die Füße, was manche® tunlichst vermeiden sollte. Der Anblick von sichtbaren Socken in Sandalen erinnert mich sehr an "Schulmädchen" und ich empfinde es als nicht besonders ästhetisch.
Mr.Summer Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 also ich kann Dir versichern, daß ich im Sommer meinen Sandalen nur barfuß tragen werde (ich hab auch gepflegte Füße) - insofern brauch`ich die ja nicht in Socken zu "verstecken".....
minnie-bs Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 ich hab kein Problem mit Trekkingsandalen bei Männern. Ich mein wir Frauen haben alle Freiheiten und verlangen von den Männern immer mit geschlossenen Schuhen rumzulaufen? Und auch ich laufe bei Reisen mit denen herum auch wenn ich weiss dass es eleganteres gibt. Aber wenn man Fussprobleme hat sind sie einfach ein Segen gerade wenn man den ganzen Tag auf Asphalt läuft und wenn man ein bisschen Geld investiert kann man welche haben die gepolsterter sind als Turnschuhe auch wenn man das diesen Plastiksohlen nicht ansieht. Gehe ich dann abends noch zum essen werden sie natürlich gegen andere Schuhe getauscht. Und ich muss sagen, nichtschmerzende Füsse sind mir wichtiger als das was andere über mein Outfit denken............
Mr.Summer Geschrieben 13. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2012 sag ich doch ! Diese "Trekkies" sind ultrabequem und nachdem ich letzten Sommer schon immer wieder viele Leute gesehen habe, die lieber solche Sandalen statt Flip-Flops bevorzugen, hab ich mir da auch mal so meine Gedanken gemacht und werde mir bald welche kaufen (mit gepolsterten Riemen). Die sind zwar teuer, aber wirklich das Beste im Sommer !
nowak Geschrieben 13. Februar 2012 Melden Geschrieben 13. Februar 2012 (bearbeitet) Doch, Trekkingsandalen trage ich sehr wohl auf dem Rad - kurze Hosen und Top natürlich nicht. Wer schon mal Radtouren von 30 km und mehr gemacht hat, weiß ja, wie man sich dafür kleidet. Ja, geschlossene, aber leichte Schuhe. Schon damit man nicht ständig Dornen und Kletten aus den Zehen pulen muß. Natürlich kann man sich auch ein Paar dezente Socken in die Jackentasche stecken, um für die Kirche die blanken Zehen bedecken zu können, aber daran habe ich noch nie gedacht - aber auch noch nie ein Problem mit meinen Sandalen in irgendwelchen Kirchen gehabt. Also meine Abifahrt nach Rom ist schon einige Jährchen her, aber ja, einige Damen, die meinten Shorts und Schläppchen tragen zu müssen waren dazu verdonnert, mindestens einen Knielangen Rock im Rücksack mit rumschleppen zu müssen und Chinaschuhe oder Ballerinen oder was anderes etwas geschlosseneres als eben ihre Lätschchen. Weil es war Schulfahrt und somit das Kirchen besichtigen Pflicht. Nach zwei Tagen hatte keine mehr Lust auf Schläppchen und Shorts. (Zumal sich die Erkenntnis durchgesetzt hatte, daß der Rock keinen Deut wärmer als die Shorts war. Eher luftiger, weil er Schatten auf die Beine macht.) In Indien sind Schlappen hingegen kein Problem, denn bei Tempelanlagen (auch historischen) muß man eh die Schuhe ausziehen. Da ist das perfekt. Bearbeitet 13. Februar 2012 von nowak
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden