Gast Kathrin Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Hallo, ich bin gerade dabei mir einen Bikini zu nähen. Das spezielle Badegummi ist mir für die obere Kante des Cup aber etwas zu breit. Sooooo viel zu halten hat das Gummi auch nicht . Eigentlich würde für diesen Zweck ein transparentes Silicongummi reichen, aber..... ist das auch Salz- bzw. Chlorwasserbeständig???? Ich denke zwar schon, möchte aber ganz sicher gehen und mich nicht in den Hintern beissen müssen . Grüße Kathrin
Birgit_M Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Hmmm...da bin ich mir auch nicht so sicher Ob es einen Versuch wert ist, würde ich davon abhängig machen wie lange das Teil getragen werden soll und ob Du evtl. bereit wärst, diesen Abschluß wieder aufzutrennen wenn das Gummi ausgewechselt werden muss Mal sehen, was Ela meint
nowak Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Ela meint, daß ihr transparenter Gummi chlor- und salzwasserbeständig ist, zumindest steht es so im shop... http://www.kreative-dessous.de/assets/s2dmain.html?http://www.kreative-dessous.de/bademode/badekurzwaren/502750964a0e9c917.html
Ela Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Ela weiß, dass zumindest ihr Transparentgummi chlor- und salzwasserresistent ist, ob dies generell gilt, weiß ich nicht Liebe Grüße Ela
KARINMAUS Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Aber ... schwitzt beim Transparentgummi die Haut nicht so bzw. mehr als bei den anderen Bändern??? Hatte mir für einen BH mal solche Träger gekauft. Bekam lauter Hitzepickel unter den Trägern und knallrote Streifen. Dann habe ich festgestellt, dass der BH auch SUPER ohne diese Dinger hielt. 5 Euronen für die Schublade.
Birgit_M Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Bei Bademode wird doch das Gummi umgeschlagen, sodass dann oben+unten Stoff ist Da kann DAS zumindest nicht passieren...
KARINMAUS Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Bei Bademode wird doch das Gummi umgeschlagen, sodass dann oben+unten Stoff ist Da kann DAS zumindest nicht passieren... habe heute wohl zuviel Sonne abbekommen. Wünsche Euch eine GUTE NACHT! Gehe jetzt ins Bett bevor es noch schlimmer wird.
evelinharren Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Hallo, Kathrin, diese transparenten elastischen Träger sind nicht aus Silikon, sondern aus 100% Polyurethan, also dem Material, das als Elastan oder Lycra bekannt ist. Polyurethan ist beständig gegen Salz-, Chlorwasser, Schweiß usw. Daß Hitzepickelchen oder Rötungen auftreten können, habe ich noch nicht gehört, ich weiß aber, daß es ganz verschiedene Qualitäten gibt: billige: da wurde Breitware in Streifen geschnitten, die Kanten schneiden in die Haut ein und können einreißen. Teurere: da wird das flüssige Polyurethan "extrudiert", d.h. flüssig in die endgültige Form und Breite gepreßt. Dadurch sind die Kanten geschlossen, scheuern nicht und können auch nicht qer einreißen. Es gibt dieses Polyurethanband in 8, 16 und 30 mm Breite. Schick doch bei weiteren Fragen eine PM.
Gast Kathrin Geschrieben 31. Mai 2005 Melden Geschrieben 31. Mai 2005 Hallo, vielen Dank für eure Tipps und Meinungen!!! Ich werde es also wagen und das Gummi vernähen. Ich werde berichten wenn ich plötzlich im Freien stehen sollte . Grüße Kathrin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden