Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forumbesucherinnen.

Ich brauche Hilfe!

Seit langem suche ich einen Stoff zum nähen, der den Stoffwindeln ähnlich ist. Oder sogar der selbe. Leider kann ich auf meiner Suche nichts finden. Weiß jemand, wie der Stoff heißt? Er fühlt sich weich an, ganz dünn, leichte luftige Webung. Ich habe auf Mittelaltermärkten solche Kleider begutachtet und nach meiner Frage, welcher Stoff das ist, hieß es nur: Baumwolle.

Tja damit fang ich nichts an - wer weiß was dazu?

Vielen Dank vorab - Eure Dimonah

Werbung:
  • Antworten 20
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lanora

    4

  • Dimonah

    3

  • Kasha

    2

  • gelibeh

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

meinst du vielleicht "Borkenkrepp"? Der ist leicht gecrasht und wird für Schlabberklamotten benutzt :D. Ich bin auch schon eine Weile auf der Suche - und neugierig ob du den meinst

Geschrieben (bearbeitet)

mmh, vielleicht Mull , Batist(feine BW) ,Etamine de Laine(feine Schurwolle) oder Käseleinen (BW oder Leinen) ?

 

Den Mullstoff gibt es übrigens bei Ebay als Windelstoff - Mull

..

Bearbeitet von Hobbyschneiderin-geloescht
Shoplink entfernt; Links zu Händlern oder Shops bitte nur im Markt oder der Händlerbesprechung posten
Geschrieben

Ich weiß, das sich die Stoffwindeln früher auch Mullwindeln nannten. Und Mull ist so ein grob gewebter Stoff aus BW.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe noch so einen Stoff den du suchst hier (von stoffmarkt-denno).

Leider weiß ich nicht mehr unter welchem Namen ich den gekauft habe.

Er ist ganz locker gewebt und durchsichtig.

Er hatte glaube ich eine Breite von 2,80m.

 

1764305047_nma002.jpg.86eac7bf81cf3f4f18f85006a8784d4e.jpg

EDIT :

Den zweiten Stoff den ich damals mitbestellt hatte war dieser, evtl. geht der auch ?

Bearbeitet von Hobbyschneiderin-geloescht
Shoplink entfernt; Links zu Händlern oder Shops bitte nur im Markt oder der Händlerbesprechung posten
Geschrieben

Liebe Dimonah,

 

wie Lanora und Gelibeh sage ich: Mull. Oder Windelmull. Borkenkrepp ist etwas anderes.

 

Gruß, Toque

Geschrieben

Hallo,

 

würde auch sagen, hört sich nach Mull an.

(Links zu Händlern und ebay besser rausnehmen - ist hier im Forum in den Beiträgen nicht erwünscht)

 

Liebe Grüsse

Silvia

Geschrieben

(Links zu Händlern und ebay besser rausnehmen - ist hier im Forum in den Beiträgen nicht erwünscht)

 

Mhh, die Links sind ja nicht hinterlegt und können nicht direkt angeklickt werden.

Ich dachte so wäre das ok und nur die Direktlinks wären verboten :confused:

Geschrieben

Es gibt z.B. auch Baumwollgaze 80 ( Stoffgewicht 27g / qm) das ist sehr locker gewebter Stoff der durchsichtig ist.

Dieser Stoff sieht nach der Wäsche wie gekreppt aus, zieht sich also zusammen.

Geschrieben

Meinst du vielleicht Baumwoll-Khadi? Das ist ein ganz leichter, handgewebter Baumwollstoff, der sich gut für historische Gewandungen eignet. Allerdings ist er nicht ganz billig.

Geschrieben

charliebrown nannte schon die Baumwollgaze

ähnlich ist Schleiernessel

dann Voll Voile, der hat einen schönen Fall

und Baumwollmousseline

 

alles "mittelalterlich", aber trotzdem hochmodern,

man kann ihn färben

 

L Ä U F T E I N !

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
mmh, vielleicht Mull , Batist(feine BW) ,Etamine de Laine(feine Schurwolle) oder Käseleinen (BW oder Leinen) ?

 

Den Mullstoff gibt es übrigens bei Ebay als Windelstoff - Mull

..

 

Viiielen Dank für die vielen guten Hinweise. War längere Zeit krank, deswegen erst jetzt mein Dank. Habe eventuel etwas im internet gefunden, lasse mir gerade eine griffprobe zuschicken. Könnte Baumwollgaze sein. Ich warte ab.

Übrigens, wenn man Windelstoff oder mull in der suchfunktion eingibt, bekomme ich Windeln oder diese Unterlagen zum nicht durchnässen.

Liebe Grüße

D.

Geschrieben

An alle ein herzliches Dankeschön, auch wennn/falls ich jetzt nur Kasha antworte, lesen tun es ja doch alle, oder?

 

Deine Tipps haben mir auch geholfen, so komme ich weiter, wenn ich auch noch auf der Suche bin...

Thanks

Dimonah

Geschrieben

Übrigens, wenn man Windelstoff oder mull in der suchfunktion eingibt, bekomme ich Windeln oder diese Unterlagen zum nicht durchnässen.

Liebe Grüße

D.

 

Gib bei Ebay mal beides ein : Windelstoff - Mull . Dann kommt nur eine einzige Auktion mit dem von mir gemeinten Stoff :)

Geschrieben

Der gebräuchliche Name ist "Mull-Windeln", aber diese Stoffart nennt man doch auch "Nessel".

 

Grüße Annemarie

Geschrieben
Gib bei Ebay mal beides ein : Windelstoff - Mull . Dann kommt nur eine einzige Auktion mit dem von mir gemeinten Stoff :)

 

Ich habe auch dort nachgeschaut. So, wie ich das sehe, ist dieser Stoff schon in windelgerechte Quadrate gewebt.

Ausschneiden, säumen --------> Windel.

Falls ich ein Top nähen möchte, sind die Quadrate aber störend. Oder sehe ich das falsch?

Geschrieben

Nach Schleiernessel würd ich auch mal schauen. Den muss man aber einmal waschen, erst dann ist der ganz weich. Ob Käseleinen auch weich ist, weiß ich jetzt nicht, aber locker gewebt ist der auch.

Geschrieben

Ich würde auch sagen "Baumwollnessel" ist evtl. das, was du suchst.

 

Viel Erfolg. :)

Geschrieben

Hallo,

ich kenne dieses Gewebe unter dem Namen "Windelnessel " . So wurde es hier in einem inzwischen geschlossenem Stoffgeschäft angeboten.

Gruß Gisela

Geschrieben

Vielleicht einmal eine Klärung der Begriffe::confused:

 

-Stoffwindel/ Baumwollwindel/ Windelmull ist ein Doppelgewebe, mit typisch karierter Struktur, die durch die Verbindungsstege der beiden Gewebeschichten entsteht.

 

-Mull und Gaze sind Baumwollstoffe, sehr dünne Fäden in sehr lockerer Leinwandbindung, zwar ein Textil, aber eher nicht das was man unter "Stoff" versteht, hat keine Stabilität gegen Verziehen schräg zum Fadenlauf, wird meist nur noch als technisches Textil und Verbandmaterial benutzt.

 

-Käseleinen/Nessel ist meist auch Baumwolle(ev. BWgemisch), aber mit "dickeren" Fäden. Käseleinen ist kein wirklich stabiler Stoff, weil locker gewebt, Nessel ist stabiler, fester gewebt und daher auch beliebter "Probestoff".

 

LG

Angelika

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...