GIS Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 (bearbeitet) Nach einigem Mitlesen, bei dem ich viel gelernt habe, probier ich auch einmal eine Kleinigkeit: Zu Weihnachten lag ein ipad unter dem Christbaum so etwas braucht halt auch etwas zu Anziehen Kramen in meiner (nicht allzu umfangreichen) Restlkiste ergab: Rest wattierter Steppstoff (ca. 30 Jahre alt) Rest Kunstleder, schwarz, (übriggeblieben vom Beziehen eines Schreibtischsesselsitzes) Samtband, schwarz Gummiband, schwarz Falls das irgendjemanden interessiert, der Beitrag nicht im komplett falschen Unterforum ist, etc. mach ich morgen weiter .... Gute Nacht! Gabi Bearbeitet 24. Januar 2012 von GIS Attachment falsch
JessyD Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Hallo, ich denke hier bist du schon richtig Und ein WIP ist immer willkommen. Also hau rein Ach ja, könntest du mal die Maße von dem iPad bzw. der Tasche posten? Hab da auch noch einen Kanditaten der eine Tasche braucht. Ist zwar kein Apfel auf dem Gerät aber sonst das gleiche. Wobei ich die Maße von seinem Tablet schon habe. Aber er musste ja heute unbedingt zu Besuch kommen *gg*
GIS Geschrieben 25. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2012 So, jetzt war einmal Schneeschaufeln angesagt. Weiter geht's: Hier sind die Maße des ipads: 24,2 cm mal 18,5 cm Vielleicht auch noch nützlich Umfang (mit Abdeckklappe): Um die breite Seite: 50 cm um die schmale Seite: 39 cm Ich hab' das gute Ding in den Steppstoff eingeschlagen, links und rechts eine Stecknadel reingesteckt und die benötigte Stoffbreite abgeschätzt. Das ergab 26,5 cm, mit Nahtzugabe (jeweils 1 cm) brauch' ich also einen 28,5 cm breiten Streifen. So komme ich auf den 'elaborierten' Schnitt: Die Länge von 45 cm war durch die Abmessung meines Restls vorgegeben, ein paar cm mehr hätten auch nicht geschadet. Dann aus dem Kunstleder einen 3 cm breiten und 28 cm langen Streifen schneiden, zur Hälfte legen und die eine Schmalseite des Steppstoffes einfassen. Mein Kunstleder franst nicht, kann ich daher offenkantig (heißt das so?) mit Zickzack-Stich draufnähen. Das ist das graue Rechteck in der obenstehenden Skizze. Steppstoff entlang der strichlierten Linie rechts auf rechts legen, Seitennähte steppen und versäubern. Und bevor mir mein PC abschmiert o.ä. poste ich das einmal
GIS Geschrieben 25. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Ich hab meinem iPad gestern auch eine Hülle genäht, aber sehr viel einfacher. Einfach zwei Rechtecke aus Leder aufeinandergenäht Ja, das ist bestimmt schön geworden! Aber ich wollte, dass die Hülle etwas gepolstert und außerdem waschbar ist. (Und so ist sie auch so schön kitschig geworden;)) Der Stoff ist recht lappig, deshalb habe ich die Innenseite der Klappe mit Kunstleder verstürzt. (Die 'elegante' Kurve kommt daher, dass es ein Rest von einem Sitzbezug ist) Ich bin nach dem Motto 'zuerst nähen und dann denken' vorgegangen und hab' erst dann über einen Verschluss nachgedacht. Da ich sonst nichts passendes gehabt/gefunden habe, mussten ein Samtband und ein Gummiband herhalten. Das Samtband habe ich auf die Klappe genäht, auf beiden Seiten jeweils ein Stück überstehen lassen und die Enden mit ca. 12 cm Gummiband verbunden. So schaut die Hülle auf dem 'Bauch' liegend mit offener Klappe aus: Und das war dann auch schon mein Probegalopp in diesem Forum: Dank Deo hab ich auch die Bilder reingekriegt Gabi
slashcutter Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Schön geworden:)! Ich bin auch der erst nähen, dann denken Typ! Liebe Grüße Christiane
JessyD Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Oh ja, die ist schön. Und auch ein bisschen kitschig Aber das darf ja auch mal sein Und den Verschluss finde ich sehr passend dazu. Finde ich besser als einen "einfachen" Druckknopf oder ähnliches.
GrinningBabe Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Eine sehr schöne Tasche, die du dir da genäht hast. Und die Idee zum Schließen der Tasche finde ich auch sehr gut. Muss ich mir merken, mag ich!
miandres Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Vielen Dank für die Vorstellung der Pad-Tasche. Da ich mich seit Tagen an ähnlichem versuche (und wegen zu queren Denken scheitere) habe ich hiermit eine neue Anregung gefunden. Mal schauen ob mir ähnliches gelingt. Jedenfalls hast Du Dir da eine wunderbare Tasche geschaffen. Alles Liebe wünscht, der Micha
GIS Geschrieben 25. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Danke für eure lieben Kommentare und die Blumen ! Für männliche Besitzer würde ich mich ja eher von dem oder dem inspirieren lassen... Hab halt kein passendes Restl gehabt, sonst hätte ich einen festeren Filz genommen. Wäre eher mein Stil gewesen. Eine kleine Klappe ist schon praktisch, denn da paßt dann das ipad auch mit zusammengerollter Abdeckung drauf und man hat eine Unterlage beim Hinstellen. Die Innenseite der Abdeckung ist ja ein schöner Bröselfänger . (Ich bürste sie zeitweise mit einer (sauberen, trockenen) Zahnbürste ab.) Liebe Grüße, Gabi
julie-xoxo Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Oh wow die ist echt wunderschön geworden. Gefällt mir richtig gut. Besonders den Verschluss finde ich sehr schön. Da bekommt man sofort Lust sich selbst ein iPad zuzulegen damit man auch so eine schöne Tasche haben kann
GIS Geschrieben 13. März 2012 Autor Melden Geschrieben 13. März 2012 Danke für eure lieben Kommentare! Da auch Ipads mit der Mode gehen müssen, gibt's jetzt eine Hülle in 'Colour Blocking': innen ist eine kleine grüne Tasche und da drinnen steckt die letzte Seite dieser Anleitung (wie belebe ich mein Ipad, wenn es sich aufgehängt hat): Cheat Sheet for Dummies Liebe Grüße, Gabi Material: gelbes mitteldickes Kunstleder (Rest), rote Mikrofaser (Rest), grünes dünnes Nylon(?), 3 Druckknöpfe
stalock Geschrieben 13. März 2012 Melden Geschrieben 13. März 2012 Oh, wie chic. Mein Paddel, an dem ich gerade sitze, ruft ganz laut: die Klamotten will ich auch. Deine iPad-Taschen sind toll.
3kids Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Wusst ich doch, dass ich hier was finde. Habe seit vorgestern ein Tablet und will mir eine Hülle nähen - aber wegen dem Verschluss war ich unsicher - wenn ich die kaputten Handytaschen finde, recycle ich die Magnet-Verschlüsse, aber wenn nicht, dann nehme ich Variante Gummiband, ich mag nämlich keinen Klettverschluss und Druckknöpfe sidn imemr so eine Fummelei. Danke für die Idee Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden