1babymaus Geschrieben 13. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2012 Der Schnitt ist aus irgendeiner Diana.....eher für einen durchsichtigen weich fallenden Stoff geeignet. Nicht für einen so festen wie den, den ich genommen hab! Naja, man lernt nie aus! Da hab ich noch gar nicht daran gedacht, dass ich das "gute Stück" ja auch wieder zerschnippeln könnte!!! Ich hab ja auch noch ein wenig Stoff übrig (der gefällt mir übrigens trotzdem!!! Mal sehen, was da noch draus wird:o! Gestern abend bin ich dann endlich mal wieder dazu gekokmmen einen bzw. zwei neue Schnitte rauszumachen. Ein Oberteil für mich und einen Schlafanzug für den Kleinen. Die genauen Schnitte melde ich euch dann, wenn ich die Stoffe dazu rausgesucht hab!
1babymaus Geschrieben 21. November 2012 Autor Melden Geschrieben 21. November 2012 So....ich lebe noch....! Ich wollte euch nur mal zeigen, womit ich mich derzeit beschäftige! Aber genäht wird auch wieder! Versprochen!
Junipau Geschrieben 22. November 2012 Melden Geschrieben 22. November 2012 Fleißig, fleißig... Was ist das für ein goldenes Geknubbel auf Deinen Plätzchen? Marmelade? Nächste Woche muß ich auch ran, für den Weihnachtsbasar in der Schule braucht es Kokosmakronen... Schön, daß Du wieder da bist! LG Junipau
1babymaus Geschrieben 22. November 2012 Autor Melden Geschrieben 22. November 2012 Das geknubbel sind gehackte Walnüsse, Zucker, etwas Sahne....aufgekocht, aufgestrichen und mitgebacken. Obenauf Zuckerguß und statt der nicht gekauften Kaffeebohnen einfach Schokodrops..... Übrigens ganz lecker. Wenn Du das Rezept willst.....! Melden
Christine0112 Geschrieben 23. November 2012 Melden Geschrieben 23. November 2012 Das geknubbel sind gehackte Walnüsse, Zucker, etwas Sahne....aufgekocht, aufgestrichen und mitgebacken. Obenauf Zuckerguß und statt der nicht gekauften Kaffeebohnen einfach Schokodrops..... Übrigens ganz lecker. Wenn Du das Rezept willst.....! Melden Das Angebot lass ich mir ja nicht entgehen Ich liiiiiiebe Kekse mit Nüssen, für das Resept wär ich echt dankbar
1babymaus Geschrieben 23. November 2012 Autor Melden Geschrieben 23. November 2012 Das Resept *grins* bekommst Du (allerdings erst morgen.....). Heute hab ich auch wieder welche gebacken......aber die schmecken so sch..... (schlecht meine ich natürlich)....! Melde heute folgende "Vollzüge" (oder wie man das nennt. Ich hab heute zum Abendessen ein Bier getrunken und kann nicht mehr geradeaus denken !): 1 Probeshirt für den kleinen aus einem sehr ungeliebten Totenkopfstoff aus einem Überraschungspaket. ABER....es passt! 1 Schmuckutensilo (also eine alte Jeans halbiert, mit Füllwatte gefüllt und ein wenig gehübscht) für meine Große....bin schon gespannt, was sie sagt. Das Shirt ist schon fotografiert, die halbe Hose noch nicht. Bilder folgen aber erst morgen, weil ich die zwei Treppen nicht mehr runter UND wieder hochkomme mit einem Bier im Kopf und in den Beinen!!! WENN ich noch dazu in der Lage bin, dann möchte ich heute gerne noch ein Shirt für mich zuschneiden (Schnitt ist schon rausgemacht und Stoff bereitgelegt). Mal sehen!!! HALT.....ich hab nochwas gemacht (davon gibt es aber keine Bilder). Bei 3 (in Worten drei) von meinen BHS stachen wieder die Bügel raus.....das hab ich repariert UND noch eine durchgescheuerte Hose von meiner Großen repariert! Man war ich heute produktiv....ich glaube ich lenze mich jetzt nur noch auf´s Sofa....wo ich doch heute Strohwitwe bin und schauen kann, was ich will!!!! Gut´s Nächtle!!!!
1babymaus Geschrieben 27. November 2012 Autor Melden Geschrieben 27. November 2012 Also erstmal das Probeshirt für den Kleinen... Und dann noch das Rezept für die Wiener Nußkrapfen: 300g. Mehl mit 1 TL Backpulver, 140 g. Zucker 1 Vanillezucker 200g kalte Butter 2 Eigelben und 2 EL Milch verkneten. In Folie wickeln 30 Min. kühlen. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad vorheizen). 250g. grob geriebene Walnüsse, 100 g. Sahne 50g. Zucker 1TL Pulverkaffee unter Rühren koche, bis ein dicklicher Brei entsteht. In eine kalte Schüssel umfüllen (das hab ich gar nicht gemacht, fällt mir gerade auf). Teig 3mm dick ausrollen und daraus 4cm lange Rauten ausschneiden (ich hab einfach eine Blume ausgestochen) und auf die mit Backpapier belegten Bleche legen. Den Nussbrei auf die Plätzchen streichen, dabei ienen Rand stehen lassen. ca. 12 Min backen. Gut auskühlen lassen. ca. 50 g. Zuckerguss auf jedes Plätzchen ein Kleckschen geben und eine Mokkabohne draufsetzen (ich hatte keine und hab einfach Schokodrops genommen!!!!
Junipau Geschrieben 27. November 2012 Melden Geschrieben 27. November 2012 Danke fürs Rezept - werde ich vielleicht wirkich einmal mit Mandeln ausprobieren! Wieso nennst Du das ein "Probeshirt"?? Sieht doch sehr gelungen und tragbar aus?? Schön, daß Du wieder Nähwerke zeigst! LG Junipau
Angel56 Geschrieben 28. November 2012 Melden Geschrieben 28. November 2012 Iris das Shirt sieht doch super aus und danke nochmal für das Rezept.
1babymaus Geschrieben 30. November 2012 Autor Melden Geschrieben 30. November 2012 Probeshirt wegen der Größe! Und er ist total begeistert, dass auf seinen Ärmeln Männchen drauf sind!!!
1babymaus Geschrieben 20. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2012 Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.....langsam, aber es geht vorwärts!
1babymaus Geschrieben 2. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 Oh mein Gott....seit 2012 liegt der Thread brach!!!! Da ich ja versuche mich hier im Forum wieder ein wenig einzubringen werde ich auch versuchen das hier ein wenig auf die Reihe zu bekommen. Mal sehen wie weit ich mit meinem Vorhaben komme!!! Wäre schön, wenn sich wieder ein paar finden würden, die mir folgen. Habt einen schönen Tag!
Lehrling Geschrieben 2. Dezember 2016 Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 zugucken was andere machen - immer!!! wenigstens mit gucken bin ich fleißig liebe Grüße Lehrling
1babymaus Geschrieben 2. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 Aaaalso....jetzt wird erstmal ein UFO zerstört! Das war mal ein Oberteil bzw. Kleid....oben mit überkreuztem V-Ausschnitt (seeehr tief) und unter der Brust geraffelt. Der helle Stoffverlauf, den man am oberen Rand noch sieht wurde quasi noch heller unter dem Busen...und das obere Teil war wieder Dunkel. Ihr könnt es euch schon vorstellen.....ein Umstandskleid wäre ein Dreck dagegen gewesen. Unmöglich zu tragen. Ich wollte schon das ganze Teil wegschmeissen, da war mir dann aber der Stoff zu schade und ich dachte, ich könnte aus dem Unteren Teil vielleicht einen Rock machen. Und zwar einen ganz einfachen oben mit Gummizug. Also ich muss nur noch säumen und oben eine Gummizug einnähen. Ich werde ihn (weil das ein ganz flatteriger Stoff ist) warscheinlich noch leicht füttern, wenn ich einen passenden Futterstoff hier habe. Wenn nicht, dann eben nicht.
Gast dark_soul Geschrieben 3. Dezember 2016 Melden Geschrieben 3. Dezember 2016 Du holst den Thread gerade rechtzeitig vor, so dass ich die nusskrapfen nachbacken kann Ist dein Craftsy-Bom damals fertig geworden..?
1babymaus Geschrieben 3. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) Ja klar....da bin ich auch total stolz drauf. So was würde ich auch wieder mal mitmachen. Also falls jemand so etwas im Netz findet....mir Bescheid geben. Ein Block im Monat ist echt zu schaffen. Anscheinend hab ich nie ein Bild davon hochgeladen....ich mach gleich mal eines. In meiner Galerie (bisherige Werke II) hab ich zwei der Blöcke nochmal einzeln fotografiert. Da sieht man einmal ein Handgequiltetes Teil und ein Maschinengequiltetes Teil (falls es jemanden interessiert). Ansonsten bitte die Knitter verzeihen, aber die Decke wird fast täglich benutzt. Oh...von deinen Nußkrapfen hätte ich auch gerne was genascht... Bearbeitet 3. Dezember 2016 von 1babymaus
1babymaus Geschrieben 4. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Oh je....da gibt es bei Craftsy tatsächlich wieder Online Classes - Kostenlos -. Die muss ich mir wirklich mal näher ansehen. Ich habe ja noch ewig viel Stoff vom letzten BOM übrig....wäre ja dann auch UWYH. Mal sehen, mal sehen.....
Junipau Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Schön geworden ist Deine Decke! Gut, daß Bettina nachgefragt hat:) Freut mich, daß Du zurück bist! LG Junipau
1babymaus Geschrieben 4. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Ich freue mich auch wie blöd, dass ich wieder da bin! Hab euch alle lieb!!!
Sternlefan Geschrieben 4. Dezember 2016 Melden Geschrieben 4. Dezember 2016 Das ist ja eine wunderschöne Decke geworden! Mir gefallen die Farben extrem gut! Weiter so und viel Spaß und Erfolg bei Deinen neuen Werken!
Gast dark_soul Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Die Decke ist toll geworden die Farben passen gut zusammen. Das quilting gefällt mir auch Hach. Wen ich mich mal zum quilten aufraffen könnte. Die fertigen Blöcke liegen seit Mai hier rum
N!NA Geschrieben 5. Dezember 2016 Melden Geschrieben 5. Dezember 2016 Die Decke ist schön geworden! Wunderbar harmonisch. Viele Grüße, Nina
1babymaus Geschrieben 6. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2016 DANKE! Gott sei dank seht ihr die Rückseite nicht. Ich habe mir nämlich eingebildet ich könnte einfach Fleece nehmen, weil das ja so schön kuschelig ist. Das ist es auch.....aber es ist auch dehnbar .... und das an Stellen, wo man es nicht gebrauchen kann. Da muss ich das nächste mal was anderes nehmen....das Fleece hat nämlich richtig viele Falten bekommen. Aber ehrlich gesagt war mir das beim meinem allerersten Teil ein wenig egal.
1babymaus Geschrieben 8. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Ich hab gerade meine Reststoffe rausgekramt. Vielleicht mache ich ja den 2013er auch noch. Mal sehen...Stoff hätte ich ja noch übrig! So, ich war zumindest ein wenig produktiv. Genäht hab ich zwar nicht, aber gehäkelt. Göga friert am Kopf.....also sind zwei Häkelmützen mit Fleeceinnenfutter entstanden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden