Coalabär Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Bei irgendeiner Ausstellung, die ich mal besucht hatte, geb es eine Zeichnung, wie die Organe normal liegen und wie das bei einer Frau mit Korsett ausschaut. Da waren die Organe schon ganz schön zusammengequetscht. Und das die Damen damals reihenweise in Ohnmacht gefallen sind, ist ja auch kein Wunder. Tief luftholen war da bestimmt nicht drin. Viele Grüße Coalabär
Celene Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 achso in zoll. dann war das im buch falsch angegeben, hat aber auch nach seeeeehhhhrr wenig ausgesehn. aber stimmt 16 cm könnens auf dem foto doch nicht gewesen sein (war aber ein anderes foto von vorne) wie die leute das damals als schön empfinden konnten LG, celene
laetacara Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Ich trage selbst Korsetts (hauptsächlich selbst genähte). Jedoch schnüre ich mich, wie auch die meisten Frauen früher nicht so extrem - das Extremschnüren (tight lacing) ist und war eine große Ausnahme. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass bei mir die Gefahr des In-Ohnmacht-Fallens nur besteht, wenn es recht warm ist, zumal ich extrem wärmeempfindlich bin. Jedoch kippe ich nicht nur um, wenn ich ein Korsett trage, sondern auch wenn ich einen weiten warmen Pullover trage. Aus diesem Grund vermeide ich es, Korsetts (oder andere dicke warme Kleidung) an heißen Tagen zu tragen. Das Luftholen, ist kein Problem, so lange man nicht versucht, enger zu schnüren, als es einem gut tut. Falscher Ehrgeiz ist hier völlig fehl am Platz. Allerdings ist der menschliche Körper wesentlich anpassungsfähiger als man schlechthin denkt.
charlotte Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 ob ich mir sowas auch mal machen sollte??? vielleicht verhilft es zu einer geraderen körperhaltung und weniger rückenschmerzen. charlotte
laetacara Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Sicher verhilft ein Korsett zu einer geraderen Körperhaltung - somindestens während es getragen wird. Allerdings sollte - vor allem wenn bereits Rückenprobleme bestehen - nicht versäumt werden, geeignete Gymnastik o. ä. zu betreiben. Sonst verkümmert die Rückenmuskulatur bei ständigem Korsetttragen noch mehr, und du hast ohne Korsett noch mehr Schmerzen als sonst. Bei akuten Rückenproblemen (beispielsweise nach der Arbeit am Abend) kann ein Korsett allerdings auch eine Erleichterung sein. Allerdings weiß ich nicht, ob ein S-Linien-Korsett (bzw. edwardianisches Korsett) hierfür geeignet ist, weil die Wirbelsäule hier ja recht unnatürlich gebogen wird.
Pim Geschrieben 8. Juli 2005 Melden Geschrieben 8. Juli 2005 Es kann auch sein, daß man erst einmal Schmerzen bekommt, wenn der Rücken in die RICHTIGE RICHTUNG "gedrückt" wird. Ich habe ein extremes Hohlkreuz und bei mir reicht schon eine normale Miederhose über mehrere Stunden getragen aus um Rückenschmerzen zu bekommen; einfach, weil die Muskulatur nicht so ausgebildet ist, wie sie sein sollte. Hier hilft wirklich erst einmal nur Gymnastik. Wenn die Muskeln stark genug sind, um eine korrekte Haltung zu gewährleisten, dann hat man auch keine Schmerzen mehr...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden