justme67 Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Ein Hallo in die Runde - ich bin neu hier... Und da hätte ich auch schon gleich eine Frage: Ich habe mehrere Röcke, die einen breiten gesmokten Bund haben (man könnte sie auch als Kleider tragen, wenn man denn keine Oberweite hätte). Da mir dieser Bund zu breit ist, sitzt der Rock natürlich nicht richtig (was wohl auch meinem ausgeleierten Bauch geschuldet ist) und ich würde den gerne schmaler nähen. Bevor ich den Rock aber verhunze, wollte ich mal fragen, wie ich das am Besten anstelle... Wer hat eine Idee oder hat das schon mal jemand gemacht? LG Tina
Ulrike1969 Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Hallo Tina, stell doch mal ein Bild von dem Teil ein! Von außen und von innen, bitte auch im gedehnten Zustand von innen damit man sieht wie der Smok gearbeitet wurde. Schmäler meinst Du seitlich schmäler? Oder in der Höhe schmäler? LG Ulrike
Kaethchen Geschrieben 16. Januar 2012 Melden Geschrieben 16. Januar 2012 Schmäler meinst Du seitlich schmäler? Oder in der Höhe schmäler? LG Ulrike Nein, sie meint wie im Fred geschrieben, in der Höhe. Sonst wäre es ja enger machen. Aber die Frage ist berechtigt, wie sehen die Bunde innen aus? Kannst du einfach in der Höhe ein Stück abschneiden und den Bund wieder verstürzen? Oder wäre es besser die überflüßige Höhe zum doppeln nehmen, und einen breiteren Gummi einziehen, damit die Sache wieder einen Halt hat? Ein bißchen mehr Info wäre hilfreich.
justme67 Geschrieben 17. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Hallo, danke euch schon mal... Ich hab jetzt mal ein paar Bilder gemacht... ich hoffe die bringen etwas Licht ins Dunkel. Im gedehnten Zustand hab ich jetzt noch kein Bild dabei - aber da sieht man auch nicht viel mehr. Der Bund ist im Abstand von 1 cm abgesteppt und dazwischen befinden sich Gummifäden. Vermutlich wäre es das Beste von oben was wegzunehmen und dann einschlagen und schmalkantig absteppen - oder den Bund ganz abtrennen - da hängt aber noch Futter dran und das wird dann aufwändig... LG Tina
Kaethchen Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Du könntest den Bund auch abschneiden, und zwar mit einem CM Nahtzugabe. Und auf diese ein neues breites Schmuckgummiband nähen, so etwa 4cm breites. Irgendwie sieht die Sache ziemlich verdehnt aus, und ruft nach Halt.
gabygt Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Das sieht so aus, als ob die obere Kante nur umgeschlagen wäre - evtl. ist da noch ein Gummi eingezogen. Ich würde die gewünschte Länge markieren, oberhalb die Gummifäden rausziehen (ich kann leider nicht genau erkennen, wie's gemacht ist: vielleicht musst du da mühsam trennen!) und dann mit 3 oder 4 cm Zugabe abschneiden. Je nach Stoff versäubern doppelt einschlagen und ein neues Gummi einziehen. Macht einiges an Arbeit, aber erhält die Smok-Passe. Liebe Grüße Gaby
stofftier Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Hallo, Wenn die Rocklänge insgesamt gleich bleiben soll - Ich habe das mal so gemacht: lediglich die Gummizüge der untersten 1, 2 oder mehr Reihen aufgetrennt, je nach gewünschter Verschmälerung. Den Stoff brauchte ich dann nicht mal auszubügeln.
justme67 Geschrieben 17. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Huhu, ich danke euch! Ich werde mal versuchen erst unten die Gummifäden rauszufischen und wenn das nicht gut aussieht, dann unten auftrennen und verkürzen. Wenn ich das von oben mache, entsteht ja ein kleiner Wulst, das sieht dann bestimmt nicht so gut aus. Auf dem einen Bild erkennt man wie der Bund am Rock angenäht ist - da wurde praktisch der Rock und das Futter rechts auf rechts auf den Bund gelegt, einmal von oben und einmal unten und dann festgesteppt. Vermutlich ist es am besten, diese Naht aufzutrennen und das ganze zu verkürzen. LG Tina
Kaethchen Geschrieben 18. Januar 2012 Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Vermutlich ist es am besten, diese Naht aufzutrennen und das ganze zu verkürzen. Wenn es nicht auf den CM ankommt würde ich abschneiden nicht trennen.
justme67 Geschrieben 18. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2012 Wenn es nicht auf den CM ankommt würde ich abschneiden nicht trennen. Danke Kaethchen, wieso bin ich da nicht selber draufgekommen? Auf die 1-2 cm kommt es wirklich nicht an... LG Tina
justme67 Geschrieben 19. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Hallo an alle, die mir Tipps gegeben haben! Aaaalso... ich hab's jetzt mal bei meinem ältesten Rock probiert. Dort, wo der Bund am Rock und Futter angenäht war, habe ich die Kante abgeschnitten und dabei entdeckt, dass der Bund doppelt liegt (nein, das wusste ich schon vorher). Gesmokt wurde mit mehrern Nähten im Abstand von ca. 1 cm, genäht wurde mit Gummifaden. Ganz oben ist ein ca. 1,5 cm breiter Gummi eingezogen. Ich habe dann den Rock und das Futter wieder an den Bund gesteckt - in der passenden Höhe (oder Breite?) und dann festgesteppt, während ich den Bund gedehnt habe. Dann habe ich daneben rundherum mit Zickzackstich versäubert und dann (mehr oder weniger) knappkantig den überschüssigen Bund abgeschnitten. (Vorher ein paar Stellen wieder aufgetrennt, wo es zu knapp gesteppt war... seufz. Passiert mir ständig... Dann entdeckt, dass an einer Stelle wohl das Futter druntergerutscht war und mitgefasst wurde - also die Stelle auch wieder aufgetrennt und neu gesteppt.) Auf jeden Fall bin ich ganz zufrieden, der Rock trägt sich nun viel angenehmer... Danke!! Liebe Grüße Tina
Kaethchen Geschrieben 19. Januar 2012 Melden Geschrieben 19. Januar 2012 Na siehste, wer seine Fragen präziese formuliert, dem kann doch geholfen werden. Viel Spass bei den anderen Röcken und beim Tragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden