Haus 1958 Geschrieben 17. Mai 2012 Melden Geschrieben 17. Mai 2012 (bearbeitet) Moni, ich setze jetzt mal die Brille auf und sehe, dass es kein Kühlschrank ist:mad: ascheaufmeinhaupt. Deine Shirt sehen immer wieder schön aus. Bearbeitet 17. Mai 2012 von Haus 1958
akinom017 Geschrieben 17. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2012 So das zwischengeschobene Shirt ist fertig
ina6019 Geschrieben 17. Mai 2012 Melden Geschrieben 17. Mai 2012 Sehr schön, Monika! Das freut mich, dass du den Stoff so schön hast einsetzen können! LG - Ina
Lieby Geschrieben 18. Mai 2012 Melden Geschrieben 18. Mai 2012 Toll geworden:hug: Da passt der Schnitt, Machart und Stoff total gut zusammen. Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 18. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2012 Immer noch keine Säume dafür liegt ein Dessous Set auf dem Bügelbrett der 1. BH ist schon fast komplett, Schnittmuster Oslo vom Spitzenparadies. Nun ja ich hab Gummis auch schon mal schöner aufgenäht frau sollte halt nicht hudeln
Rosenzeit Geschrieben 18. Mai 2012 Melden Geschrieben 18. Mai 2012 Hi, Moni! Ich konnte länger nicht vorbeischauen - jetzt bin ich reingeplumpst und beäuge ganz begeistert das Blumenschirt mit dem Wellenrand . Klasse! Taunusgrüße, Andrea
akinom017 Geschrieben 19. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2012 @Andrea Schön das Du auch mal wieder hier rein schaust Ich habs endlich geschafft, die beiden pinken Shirts sind gesäumt einmal Shirt "NESSA" mit Joy von Bunte Nadel und Tunika Marja aus OTTOBRE 1/2009
akinom017 Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Guten Abend, neue Woche neues Shirt bzw. Nr. 1 von 2 gleichen Schnitt aus einer Diana, schon oft genäht, diesmal mit elastischer Spitze wobei mich das am Hals so optisch doch nicht mehr freut soll ich den Hals doch lieber klassisch einfassen, ein Rest vom Stoff wäre noch da ? Sagt mal was dazu bitte, Danke
ina6019 Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Ich finde die elastische Spitze nicht schlecht (Sind die Farben gut getroffen? Passt die Farbe?), aber nur wenn du den Halsausschnitt bedeutend größer machen würdest. Da könnte ich mir das gut vorstellen. Wenn es aber hochgeschlossen bleiben soll, würde ich lieber ein normales Bündchen dran machen. LG - Ina
ina6019 Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Die pinkfarbene Shirts sind klasse! Gefallen mir beide sehr gut. LG - Ina
flocke1972 Geschrieben 21. Mai 2012 Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Hallo Monika, ganz ehrlich? Es erinnert mich an Schlafi . Ich würde den Ausschnitt einfassen. Ich bin mir sicher du machst das zu deiner Zufriedenheit. Die beiden Tunikas vorher fand ich auch ganz toll. LG flocke1972
akinom017 Geschrieben 21. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2012 Dankeschön Ja ich denke auch ich werd den Auschnitt einfassen, das ist irgendwie zu viel Spitze. Vielleicht mach ich bei einem eine gemogelte Knopfleiste drauf Denn Stoffrest hab ich schon bereitgelegt Gute Nacht bis morgen
Christine0112 Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Dankeschön Ja ich denke auch ich werd den Auschnitt einfassen, das ist irgendwie zu viel Spitze. Vielleicht mach ich bei einem eine gemogelte Knopfleiste drauf Denn Stoffrest hab ich schon bereitgelegt Gute Nacht bis morgen Gute Entscheidung, denn ganz ehrlich gesagt hat es mich auch ein wenig an Schlafi erinnert (sorry, just my two cents)
Lieby Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Kann den anderen nur zustimmen, hat ein bisschen was von Schlafanzug. Mit ner pseudo Knopfleiste sieht es bestimmt gleich wieder ganz anders aus. Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 22. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2012 (bearbeitet) Wenn ich euch nicht hätte Es gibt ja zwei Shirts und Nr. 1 ist schon abgeändert, meine Knopfschachtel hatte auch noch kleine blaue Knöpfchen, jetzt aber erstmal schlechte Fotos, da ich mich selbst im Spiegel bei schlechtem Licht usw. Mit Jacke drüber, die wird es hoffentlich dieses Jahr nochmal in königsblau geben, der Stoff/Fleece ist nämlich schon eingelagert und einmal solo Bearbeitet 22. Mai 2012 von akinom017
ina6019 Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Sehr schön! Das hat's echt gebracht! LG - Ina
akinom017 Geschrieben 22. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Sehr schön! Das hat's echt gebracht! LG - Ina Danke nur was mach ich mit dem zweiten, das ist nämlich genau vorne ziemlich musterlos Ich geh glaub ich erst mal in den Garten, bis später
akinom017 Geschrieben 22. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Shirt Nr. 2 ist auch fertig, die leer Stelle hab ich mit einem Stickmotiv gefüllt Die dunkle Stelle in der Mitte ist nur feucht, da hatte ich mir eine Markierung hin gezeichnet. Motiv Freebie von Brother USA, der Schmetterling ist da einzeln, Bearbeitung drehen etc. direkt auf der 580, Unterlage Klebevlies von Walz Stickgarn Madeira Rayon
flocke1972 Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Hey, jetzt sind die beiden Shirts doch super geworden. Ich wußte du schaffst das ganz klasse. LG flocke1972
Barbara1965 Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Monika:hug:, tolle Sachen hast du da in der letzten Zeit genäht. Richtig fleißig hat deine Nähma genäht. Klasse. Ich habe momentan meine still gelegt:o, aber untätig war ich nicht. Habe dank Bibi das Häkeln wieder entdeckt und wie soll es sein, suchtmäßig ist das ganze ausgeartet, so dass ich noch nicht mal geschafft habe, in den verschiedenen uwyh`s mitzulesen. Aber das wird jetzt wieder anders;)
Angel56 Geschrieben 23. Mai 2012 Melden Geschrieben 23. Mai 2012 Moni das hast du sehr gut gelöst. Du hast dieses mal so schön drunter geschrieben klebevlies von Walz das ist extra für Jersey? Ich hab zwar die letzten Tage viel über die unterschiedlichen Vlies sorten gelesen, bin aber total überfordert was ich demnächst brauche. Ist das sinnvoll erstmal das Probpack von Madeira mit zu bringen?
akinom017 Geschrieben 24. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2012 Dankeschön @Angel Google mal nach WALZ Stickvlies, da müßtest Du die Seite schnell finden. Lt. einer netten Auskunft per Mail gibt es die Vliese auch ab 1m. Da ich keinen Probepack hatte hab ich keine Ahnung wie groß die einzelnen Stücke sind und wenn man jede Sorte nur ein oder zweimal testen kann ist das auch nix. Für Jersey nehme ich gerne Klebevlies, das Vlies wird eingespannt, das Schutzpapier abgezogen und der jersey aufgelegt und glattgestrichen, damit wird er nicht verdehnt und das Stickmuster sieht im fertigen Teil schön aus.
Angel56 Geschrieben 26. Mai 2012 Melden Geschrieben 26. Mai 2012 Danke Moni da hab ich schon geschaut auch wegen Stickgarn. In dem Probepack sind glaube ich je 2 Bögen die für den großen Stickrahmen passen. Ich werds aber glaube ich mit Meterware probieren.
akinom017 Geschrieben 29. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Und weil ich nur vorhandene Stoffe verarbeitet habe kommt das Shirt auch hierher, Stoff aus Inas Tauschring Schnitt Diana, 3/4 Ärmel gab es gerade noch so, mit Bündchen noch ein paar cm länger bekommen. Und ein Versuch der Imke Tunika Davon gibt es auch ein furchtbar schlechtes gegen den Spiegel geknipstes Bild mit mir drin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden