haniah Geschrieben 29. Mai 2012 Melden Geschrieben 29. Mai 2012 Hallo Monika, ich lese hier schon länger still mit und hätte eine Frage. Der Halsausschnitt bei dem geblümten Shirt sieht so dünn aus. Würdest Du sagen, wie Du den gemacht hast? Davon gibt es auch ein furchtbar schlechtes gegen den Spiegel geknipstes Bild mit mir drin Vielleicht hat ja morgen jemand Zeit, ein besseres Foto von Euch beiden zu machen - also von Dir und Imke Liebe Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 30. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo Monika, ich lese hier schon länger still mit und hätte eine Frage. Der Halsausschnitt bei dem geblümten Shirt sieht so dünn aus. Würdest Du sagen, wie Du den gemacht hast? Liebe Grüße, haniah Hallo haniah Dafür nehme ich einen ca. 4cm breiten Jersey Streifen etwa 10% kürzer als der Halsauschnitt, den Striefen zum Ring schliessen, rechts auf rechts mit der Overlock annähen, dann nach hinten umschlagen, einfach oder doppelt je nach dicke des Stoffs und mit der Nähmaschine mit elastischem Stich oder kleinem Zickzack annähen oder bei dem grünen mit der Cover, dann nur einfach nach hinten umschlagen.
haniah Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 *überleg* vielleicht liegt es ja an der Overlock, die ich nicht habe... im Prinzip mache ich das genauso (also genau genommen erst seit kurzem, weil ich vorher keine Halsbündchen brauchte), aber trotzdem sehen die bei mir breiter aus. Na, ich kann ja mal versuchen, nicht so knappkantig zu nähen, wenn ich da großzügiger werde, müsste das Bündchen ja schmaler werden. Danke schön! Liebe Grüße, haniah
Quetschfalte Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo haniah, ich hänge mich da mal rein... Ich benutze den 18mm Schrägbandformer, ist gerade bei rollendem, flutschigen Viskosejersey oft nicht einfach, den Anfang in den Former zu zwingen, notfalls Sprühstärke und viel Gewalt mit einer langen Stecknadel, aber die Streifen werden sehr schön gleichmäßig und behalten die Form wirklich gut auch während des Annähens. Vielleicht magst Du das ja mal probieren? lg AnneQ
akinom017 Geschrieben 4. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2012 Danke fürs mitschreiben Anne @Haniah Einfach nochmal probieren, das klappt schon ich hab Reste verwertet zu, ja BH kann man eigentlich noch gar nicht zu den Minis sagen, also BH oder so x 4 für meine Tochter Und das ist der Schnitt, ich hab nix gefunden, was den Anforderungen entsprach in der Größe, also hab ich es selbst versucht, irgendwo im Netz hatte ich einen Anleitung gefunden BH Schnitt aus Oberteil Grundschnitt erstellen, allerdings für große Mädchen so irgendwie hab ich das dann hingebastelt anhand dem Unterhemdschnitt, einen "Abnäher" eingefügt um etwas Rundung zu schaffen, die Kanten ausgerundet, der erste wurde schon anprobiert, passt
gottima Geschrieben 4. Juni 2012 Melden Geschrieben 4. Juni 2012 Hallo, Monika, das ist ja so schön, da MUSS ich mal schreiben, dass du das gut hingekriegt hast! Kompliment! LG gottima
ina6019 Geschrieben 4. Juni 2012 Melden Geschrieben 4. Juni 2012 Kannst gleich ein paar für mich nachschieben. Die passen mir auch. Sehr schön sind die geworden. LG - Ina
Quetschfalte Geschrieben 4. Juni 2012 Melden Geschrieben 4. Juni 2012 Monika, die sind ja schön geworden, Wahnsinn! Sag mal, weiß Deine Tochter eigentlich, was sie an Dir hat? Wollte sie "echte" BH's mit richtigem Verschluss haben? Sonst wären ja Bustiers auch nicht verkehrt, wenn es nur um Bedeckung und nicht um Stütze geht... Aber die Minis sehen so süß aus, ganz tolle Arbeit! lg von AnneQ
Rosenzeit Geschrieben 5. Juni 2012 Melden Geschrieben 5. Juni 2012 Die sind ja niedlich! Und gleich so viele . Sehr gut gemacht. Taunusgrüße, Andrea
haniah Geschrieben 5. Juni 2012 Melden Geschrieben 5. Juni 2012 Hallo, zunächst vermelde ich, dass das breitere Nähen das gewünschte Ergebnis gebracht hat. Das Halsbündchen sieht erstklassig aus Und diese Mini-BH's sind ja toll! Vielen Dank für's Zeigen! Liebe Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 5. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2012 Dankeschön für eure lieben Grüße @Ina nah die könnten etwas eng sein für Dich, das Unterbrustgummi war gerade mal 54cm lang @AnneQ Mal ja mal nein wie die angehenden Pubertierchen halt so sind Ja war explizit so gewünscht und mit schmalem Rückenteil, einen Bustier Schnitt von Jalie hätte ich nämlich gehabt @haniah Prima wenn dein Shirt Ausschnitt gelungen ist
Eileena Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Hallo, also ich muss sagen, die BHchens finde ich schöner als Bustiers. Zumal man nicht mal sieht das hier Reste verwertet wurden. Die sehen alle so lieblich aus, richtig passend für ein kleines Fräulein LG Brit
Quetschfalte Geschrieben 6. Juni 2012 Melden Geschrieben 6. Juni 2012 Eileena, ich finde die "echten" ja auch süß, ich dachte eher an so praktische Gründe wie schwere Schultasche auf dem Rücken, da könnten BH-Verschlüsse schon stören... Von der Optik und der Verarbeitung wie immer bei Moni einfach nur Klasse! lg AnneQ P.S. Schon Pläne für Runde 3 oder hast Du alle Stoff-Vorräte aufgebraucht?
akinom017 Geschrieben 7. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Dankeschön Der Verschluß stört selten beim Tragen der Tasche, da die Tasche Rollen hat, Schultrolley heißt und meistens gezogen wird ich denke auch dass die Minis im Alltagsbetrieb noch nicht so oft genutzt werden. Die nächsten Pläne für hier sind, ein Bikini für die Tochter, der wird dringend bis nächste Woche gebraucht, denn Badesachen stehen auf der Packliste für ihre Kur ab nächster Woche,und was vorhanden ist, ist natürlich zu klein geworden. Zugeschnitten ist schon, in der Dessous Kiste fand sich ein Reststück (als solches gekauft) Badeanzugstoff, Verschlüsse und Badegummi sind dank Lieferung letzte Woche auch anwesend. Andererseits liegt in meiner UFO Kiste auch noch ein angefangenes Set für mich, hmm na mal sehen was zuerst unter die Nadel hüpft P.S. Schon Pläne für Runde 3 oder hast Du alle Stoff-Vorräte aufgebraucht? Alle Vorräte aufgebraucht das wäre ja schrecklich Nein es ist noch reichlich da, ich sammle ja auch schon seit 20 Jahren es gibt eine 3. Runde ganz bestimmt
akinom017 Geschrieben 7. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2012 So weit ist mein Set heute gekommen, der BH war schon vorher auf dem Stand, die beiden Höschen sind fertig, der 2. BH angefangen in der Mitte liegt der Grund für den Stopp, das Nähgarn ist all Schnitt BH OSLO vom Spitzenparadies, Slip aus OTTOBRE oh welche war das jetzt, nicht so neu eher älter - Tante Edith sagt: 5 2009 - Ja und dann gab es noch Unterzieh Hemdchen füs Tochterkind die waren in unterschiedlichen Stadien und sind heute alle fertig geworden, 5 weiße davon 3 mit Spitzeneinsatz am Halsauschschnitt und 2 bunte.
Barbara1965 Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Wow warst du fleißig:super: und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen. Die Bh`s sind super süß. Ich hätte auch gerne so kleine niedliche:rolleyes:
Chero Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Hallo, na du bist aber mal wieder fleißig und Ufo´s bedeuten ja auch immer Motivationsschub bzw. Tritt in den eigenen Po, zumindest bei mir Die "BH´s" für deine Tochter sind dir ja mal wieder einmal super gelungen und das ohne Schnitt -Schweißabwisch- Durch deine Unterhosen ist mir eingefallen, dass ich ja auch mal mit Spitze an meinen rumexperemtieren wollte. Ach es werden bei mir noch einige folgen, also keine Chance verpasst! Aber sag mal kann es sein, dass du auf den Bikini für deine Tochter keine soooo große Lust hast? Ich meine nur weil ich sie schon in neuen BH´s und Unterhosen schwimmen sehe Deine Tochter geht in Kur? Na das bedeutet dann für dich bestimmt Sehnsucht nach ihr und ist bestimmt nicht einfach für Euch. LG Chero
slashcutter Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Liebe Monika, tolle Sachen hast Du wieder genäht:hug:! Die Teenager-BH´s sind wirklich supersüß... Dein Wäscheset ist auch sehr schön, hoffentlich hast Du bald das passende Garn dazu. Weiter so... Liebe Grüße aus dem Schwarzwlad Christiane
haniah Geschrieben 7. Juni 2012 Melden Geschrieben 7. Juni 2012 Hallo Monika, bist Du sicher, der Slip-Schnitt aus der Ottobre 5/2009? Das ist der einzige Slip, den ich jemals genäht habe und der sieht bei mir wie ein Hipster aus Liebe Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 8. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Dankeschön Vor dem Bikini hab ich mich wegen Umfädeln der Overlock und dem Badegummi gedrückt eigentlich beides kein Grund, aber die Hemdchen werden ja auch gebraucht Hallo Monika, bist Du sicher, der Slip-Schnitt aus der Ottobre 5/2009? Das ist der einzige Slip, den ich jemals genäht habe und der sieht bei mir wie ein Hipster aus Liebe Grüße, haniah In dem Heft sind unter einer Schnitt Nr. zwei Varianten des Slips, die eine ist eher Hipster und die andere Slip-Form, wobei ich für mich den Beinausschnitt ein bisschen nach oben gezogen habe, ist mir so lieber.
Chero Geschrieben 9. Juni 2012 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Hallo, ohhh du benutzt ja dann den gleichen Schnitt wie ich aus. Ich liebe ihn und habe den Beinausschnitt auch angepasst, so wie ich es lieber mag also auch nach oben gezogen. Die ersten beiden sind nach dem Originalbeinausschnitt, passen auch super gut aber mit geändertem Beinausschnitt einfach super. Ach wegen der Ovi und dem Badegummi drückst du dich davor gut Badegummi kann ich verstehen und wenn alles andere auch gebraucht wird dann ist es ja kein sich rumdrücken, sondern Priorität anders verlagert LG Chero
haniah Geschrieben 9. Juni 2012 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Hallo, oh, das waren zwei Varianten? Ich hätte mal genauer schauen sollen... Aber sag mal, Monika, welchen Gummi nutzt Du denn für die Höschen? In der Anleitung stand (glaube ich), man soll einen Tunnel nähen und Gummi einziehen - aber das sieht ja irgendwie wenig ansprechend aus. Du scheinst da was anderes gemacht zu haben? Liebe Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 9. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2012 @Chero Ja genau ich hab erst die angefangenen Hemdchen fertig genäht, bevor ich umfädele und heute ist Patchwork Tag, Bikini dann morgen @Haniah Ich benutzte dafür Dessous Gummi Band mit Zierkante, an den Beinausschnitten schmales ca. 6 - 7 mm und am Bund dann breiteres 8 - 10 mm, da auch gerne welches mit Velourabseite also Unterbrustgummi. In der Linkliste unter Dessouszubehör und auch in den Hinguckern finden sich die passenden Quellen Dessouszubehör - Hobbyschneiderin + Links
akinom017 Geschrieben 10. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2012 Heute war Bikini Nähtag Hier mal alle Teile, Höschen und Bikini Oberteil und Badegummi Erst mal den Zwickel einbauen, Vorderteil zwischen die Zickelteile und angenäht, dann kommt der Trick mit dem Falten Hinterere Hosenteil rechts auf rechts an den Zwickel stecken Hosenteile so falten, daß sie auf dem Zwickel Platz haben inneren Zwickel (aus Badefutter) nach oben klappen, feststecken und nähen Wenden, Bikini Hose von aussen und von innen Hier ist der Badegummi schon an den Beinauschnitten dran das Zeug nuja, es gibt angenehmer anzunähndes Gummiband Vor dem Säumen erst noch die Seitennähte schliessen fertige Hose, puh Weiter gehts nochmal Badegummi/Framilon annähen, diesmal mit dem Gummibandaufnähfuß der Overlock als Unterbrustgummi hab ich Textilen Badegummi genommen, sehr viel netter als dieses blanke Zeug Noch einige Nähte und eine Anprobe später FERTIG
akinom017 Geschrieben 10. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2012 (bearbeitet) So der letzte Post war lang, der nächste wird kürzer Aus den Tiefen der Dessous Kiste ausgebuddelt, noch etwas Badelycra (hoffentlich, der gestreifte zumindest ist sowas ) stammt von diesem Badanzug Galeriebild von 2009 - Badeanzug In Größe 134 Und noch 2 Oberteile und 2 Höschen = 2 weitere Bikini damit ist dann hoffentlich der Bedarf der Tochter für dieses Jahr gedeckt Wobei in der OTTOBRE war ja so ein Tankini, ob ich mir wohl ... ... Stoff wäre ja da ... Bearbeitet 10. Juni 2012 von akinom017
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden