akinom017 Geschrieben 31. Dezember 2011 Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 (bearbeitet) Hier ist der neue Thread, da noch nicht alles verschwunden ist aus dem Anlauf in 2011 gehe ich in eine neue Runde und das 5. Jahr UWYH (zumindest lt. meines Bilderordners ) die Bücher sind natürlich wieder mit dabei aktueller UFO Status angefangene dunkel pinke Hose für die Tochter 4 T-Shirts für ebene jene 1 Shirt für meinen Lieben, hier ist der Kragen zu zeichnen um endlich fertig zu werden 2 Hosen für mich 1 Regenjacke/Mantel nach OTTOBRE Nanos: (zumindest was in der unteren Kiste wohnt) 2 Hosen für die Tochter, wenn die pinke fertig und für gut befunden ist, ist auch eine eigene Schnittkonstruktion. 1 Bluse, Stickmotiv ist ausgesucht und probegestickt, mal sehen 1 Rock, der Schnitt liegt schon dabei aus einer Diana wenn ich nicht irre 1 Jacke aus einer OTTOBRE, der Stoff ist so was wolliges Karo gewebtes wenn die weg ist ist viel Volumen gewonnen Bearbeitet 1. Januar 2012 von akinom017
akinom017 Geschrieben 31. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2011 Schön das du reinguckst Kirsten
Christine0112 Geschrieben 1. Januar 2012 Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Ich bin natürlich auch wieder mit dabei, auch wenn ich nicht immer zum kommentieren komme. Du bist auf jeden Fall abobniert
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Oh schön es werden mehr Herzlich Willkommen im neuen Thread Christine
Eileena Geschrieben 1. Januar 2012 Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Da buche ich doch glatt wieder ein Abo :D. Mhhh nur wann ist Mittsommer in 2012?? :confused: Das Frau auch immer alles wissen will LG Brit
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Hallo Brit schön das du auch wieder hier bist Mittsommer ist die Sommersonnenwende so 21.6 oder wenn die Schweden feiern
slashcutter Geschrieben 1. Januar 2012 Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Hallo Monika, ich lese auch mit ...und überlege gerade was aus deinem mantel geworden ist...? Denn möchte ich nämlich auch gerne nähen, da würde mich interessieren, wie Du damit klar gekommen bist? @eileena: Ich glaube Midsommer ist so 20/21 Juni, wenn die Tage am längsten sind... Liebe Grüße an alle Christiane
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Hallo Christiane da freu ich mich Der Mantel stand oben in der Liste als Regenjacke ist aktuell also ein UFO, wird aber noch werden. Ich mußte ja auch erst mit meiner neuen Nähzimmer-Bewohnerin bekannt werden
ina6019 Geschrieben 1. Januar 2012 Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Hallo Monika, Mensch, nach dem Knotenshirt habe ich dich irgendwie ganz aus den Augen verloren. Aber diesmal passiert mir das nicht! Diesmal abonniere ich deinen Thread gleich ordentlich! Ich habe den alten Thread gerade rückwärts ganz durchgeschaut. Tolle Sachen hast du gemacht. Und sooo fleißig! Ganz besonders haben's mir deine Nadelmäppchen angetan. Verschenkst du die alle? Ich wünsche dir alles Gute fürs neue (Näh-)Jahr! LG - Ina
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Hallo Ina schön das Du hergefunden hast Ja, die Nadelmäppchen sind als kleine Geschenke oder Beigaben gedacht und haben viel Spaß gemacht aber wenig Stoff verbraucht
Harzlady Geschrieben 1. Januar 2012 Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Uff ! Jetzt habe ich mich durch den alten UWYH durchgelesen. Einen noch älteren habe ich heute früh beackert. Also ich habe jetzt auch abonniert, kann aber wenig zur Hilfe beitragen, da ich im Moment hauptsächlich Taschen und Kleinkram nähe. Vor circa 45 Jahren waren es Kleider und Kostüme.Doch 45 Jahre Abstinenz zeigen Wirkung. Liebe Grüße Edith
Chero Geschrieben 1. Januar 2012 Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Hallo, und bei deiner neuen UWYH-Runde bin ich auch mit dabei und weil ich die Hoffnung nicht aufgebe und hoffe das 2012 bei mir ruhiger und gelassener wird, dann kann ich auch mehr mitschreiben und nicht überwiegend lesen. Deine Liste verheißt ja vieles und ich freu mich schon auf die Umsetzung LG Chero
akinom017 Geschrieben 1. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2012 Herzlich willkommen hier, rückt ein bisschen zusammen, dann passt das schon @Chero Schön das Du auch dabei bist. @Edith Na vielleicht kommt dann ja hier die eine oder andere Anregung für den Wiedereinstieg in größere Projekte Ich war vorhin nochmal in meiner Nähstube, die Hose ist bis auf Bund und Saum fertig, da der Schnitt aber noch nicht getestet und selbst gezeichnet ist, ist da erst eine Anprobe fällig. Da konnte ich also nicht weiter, aber der Stapel hat ja noch genug Nähfutter Also hat Langarm Shirt Nr. 2 seine Ärmel bekommen. Bilder gibt es dazu keine, vielleicht morgen mehr.
akinom017 Geschrieben 2. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2012 Sodele, UFO Nr 1 ist gelandet Anprobiert wurde ohne Bund, der hat diesmal einen Gummizug bekommen mal sehen wie das so passt. Das Bild ist eher etwas hell, die Kamera hatte wohl gerade Lust auf viel Blitz
akinom017 Geschrieben 3. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Nachtrag zur Hose Grundlage ist der 2 piece flat trouser block aus dem Kinderbuch von W.Aldrich (1. Seite das rote) Also eine einfache 2 teilige Hose, es gibt je ein Schnittteil für die vordere und hintere Hose. Benötigt werden nur 4 Maße die Hüftweite hip/seat, die Sitzhöhe body rise, inside leg die innere Beinlänge und als letztes die Saumweite, die kann entweder auch aus der Tabelle abgelesen oder nach Wunsch eingestellt werden und wird mit 1-2cm Unterschied auf die vordere und hintere (das größere Maß) Hose verteilt. Bei meiner schmalen Tochter nehme ich die Längenmaße aus der Tabelle und die Weitenmaße vom Kind. Zusätzlich betrachte ich die magischen Zahlen = feste Zugaben und passe da noch etwas an. Hier mal zwei Bilder, links die Konstruktionszeichnung und rechts der fertige Schnitt mit Hüftpasse und Taschenbeutel
akinom017 Geschrieben 3. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2012 aktueller UFO Status angefangene dunkel pinke Hose für die Tochter - erledigt 4 T-Shirts für ebene jene - 2 sind fertig 2 in Arbeit 1 Shirt für meinen Lieben, hier ist der Kragen zu zeichnen um endlich fertig zu werden 2 Hosen für mich 1 Regenjacke/Mantel nach OTTOBRE Die beiden Langarm Shirts sind fertig als Halsabschluss hab ich Wäsche/Dessous Gummi genommen, und rechts die beiden T-Shirts sind immerhin gesäumt.
akinom017 Geschrieben 4. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2012 1 von den beiden weißen T-shirt Unterhemden ist fertig ein Bild kommt dazu noch, ich hab es gewagt einen Spitzeneinsatz zu machen, wenn ich mich beim 2. auch dazu aufraffen kann, gibt es davon Bilder.
akinom017 Geschrieben 5. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2012 fertiges Hemdchen Nr. 1 mit Spitzeneinsatz und so kommt der ins Hemd Spitze provisorisch auf den Auschnitt legen und die Position markieren erstmal wieder weg, der Gummi muss ja erst dran Gummi stecken, etwas über die Markierungen hinausgehend und mit Zickzack 2mal annähen, erst von außen, dann nach innen klappen. weil dieser Jersey sehr elastisch ist, hab ich das Hemd auf links gedreht und erstmal ein Stück selbstklebendes Stickvlies aufgeklebt. wieder wenden und Spitze positionieren und den Einsatz anzeichnen. Dann erst mit geradstich heften und an der Außenkante zurückschneiden. mit engem zickzack bzw. Satinstich übernähen. Danach kommt das Stickvlies ab und hinter der Spitze wird frei geschnitten Fertig naja fast, die Ärmel kamen noch dran
egwene2211 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Danke für die Anleitung, habe mich schon immer gefragt, wie das geht!
slashcutter Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Toll:hug:! Ich freue mich schon auf weitere Ergebnisse (vor allem der Mantel würde mich sehr interessieren:D) LG Christiane
ina6019 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Selbstklebendes Stickvlies.? Das kenne ich gar nicht... Muss ich mal googeln. Dein Hemdchen sieht hübsch aus. Aber deine Hose, die erstaunt mich echt. Hast du die ganz selber konstruiert? Mit den paar Maßen nur? Und das funktioniert? Wenn ich da schaue, wie meine Tochter das gelernt hat.. (MüllerundSohnoderwiedieheißen-Prinzip. Da ist man ewig beschäftigt. Und hat dann auch erstmal einen "Ausgangsschnitt", der dann noch Feinschliffänderungen in der Praxis bekommt. ) LG - Ina
akinom017 Geschrieben 6. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2012 @egwene2211 Gerne @Christiane Danke Der Mantel kommt noch dran, ganz sicher @Ina Dankeschön Naja, bis man richtig fertig ist braucht es noch mehr Zahlen, da es aber ein "flat" Block ist geht das wirklich recht einfach, Grundlage ist das rote Buch von W.Aldrich und diese Art Hose ist als Jogginghose oder etwas ähnlich einfaches mit Gummizug im Bund gedacht. Hier mal ein Blick auf meinen Hilfszettel mit den ganzen Zahlen Ich überlege wie ich Euch da mal zugucken lassen kann, ich zeichne die erste Runde halt mit Bleistift, da sieht man dann auf den Bildern nicht so arg viel. Und dies ist mein heutiges Werk, noch ein Shirt der rosane Jersey mit den Punkten war für so ein eng anliegendes doch etwas wenig elastisch der hier hat keine Punkte und ist weicher
Chero Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Hallo, na du fleißiges Bienchen, da hast du ja wieder so viel genäht bekommen und ganz so nebenbei noch Näherklärungen. Einfach toll und lieb von dir. Unterwäsche steht bei mir auch noch auf der Liste, die Idee an das ein oder andere Teil dann Spitze einzunähen werde ich mir mal merken. Bisher hatte ich nur einmal eine fertige Spitze in ein Unterhemd eingenäht aber aus Spitzenstoff als Meterware bisher nicht. Zuerst war ich um ehrlich zu sein etwas geschockt über den Halsausschnitt, der war wellig und absolut nicht dein Nähniveau,zumindest in meinen Augen........ na ja man sollte sich nicht wundern sondern weiterlesen ahhhhhhhhhhhhhh da ist Gummi im Ausschnitt und darum sieht er wellig aus aber angezogen sitzt er super!!!!! Hätte mich auch wirklich bei dir sonst gewundert LG Chero
akinom017 Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Danke Chero Nicht getragen sind die Auschnitte mit Gummi leicht ein bisschen wellig, nimmt man aber den Gummi zu lang ... dann ... Der Wochenendeinkauf ist erledigt, mal sehen ob es hier oder mit einer anderen Baustelle weitergeht, die Zugaben für die Geburtstagsliste fangen an sehr dringend zu werden Und an der Hose werd ich nochmal was ändern, das sieht am Po doch ein wenig beulig aus, dafür ist die junge Dame zu groß
akinom017 Geschrieben 16. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2012 So weiter geht es mit 3 ganz simplen Langarm-Shirts die ich gestern aus 3 Resten rausgeschnippelt habe. Einer schlichten dunkelblauen Hose mit dem nächsten Konstruktions-Versuch, hab ich mich doch glatt wieder zu den großen Weitenzugaben verführen lassen der neue Versuch hatte eine Probeversion in grauem Flanell, kann als Schlafanzughose benutzt werden, und wurde von Tochterkind für gut befunden. Das Häufchen ist die zugeschnittene Hose. Und dem nächsten größeren Projekt einem Faschingskleid Hexe oder Prinzessin. Dafür liegt im Bestand ein bordeaux farbener Nicki (Samt wäre doch ein wenig arg teuer, BW Nicki ist auch shcön) und passender Rosa Taft einmal bestickt und einmal uni. Hier ist meine Skizze
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden