Fieberlein Geschrieben 29. Dezember 2011 Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 Huhu! Ich möchte einen schmalen Rollsaum mit dem Rollsaumfuß meiner Nähma nähen. Also nicht zu verwechseln mit dem gewellten Saum. Nun hab ich das schon ein paar Mal gemacht und das Stoff Führen klappt auch schon ganz gut, aber Anfang und Ende bereiten mir Probleme. Wie fange ich korrekt an? Bei mir schait es am Schluss immer so aus, dass sich das erste Stück nochmal eindreht. Das wirkt natürlich richtig blöd. Da gibt es sicher einen Kniff, aber ich weiß leider nicht welchen. Liebe Grüße
rory Geschrieben 29. Dezember 2011 Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 Hallo, vielleicht hilft Dir dieser Link weiter?
Fieberlein Geschrieben 29. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 Huhu Anja! Danke, aber leider hilft mir das nicht. Ich möchte im aktuellen Fall ein Kleid säumen, da hab ich am Anfang ja keine offene Kante mehr. Hätt ich vielleicht dazu schreiben sollen.
knittingwoman Geschrieben 29. Dezember 2011 Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 vielleicht hilft es eine SEitennaht ein Stck aufzutrennen und dann wie im Tutorial vorgehen, Naht wieder schließen. viel Erfolg
Ulla Geschrieben 29. Dezember 2011 Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 Stell deine Saumkante unter dem Füßchen etwa 1 cm senkrecht auf, senke den Nähfuß und schon kanns losgehen. Nur kurz (ca 3cm) bevor du die Runde schließt musst du den Saum vorsichtig aus der Schnecke fädeln und alles komplett unter das Füßchen zu legen. Versuche dabei möglichst nicht an den Fäden zu ziehen, dann kannst du einfach weiternähen ohne dass du neu ansetzen musst. Beim letzten Stückchen musst du dann natürlich von Hand rollen, aber das legt sich schon fast von alleine richtig hin.
Fieberlein Geschrieben 29. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Dezember 2011 Stell deine Saumkante unter dem Füßchen etwa 1 cm senkrecht auf, senke den Nähfuß und schon kanns losgehen. Nur kurz (ca 3cm) bevor du die Runde schließt musst du den Saum vorsichtig aus der Schnecke fädeln und alles komplett unter das Füßchen zu legen. Versuche dabei möglichst nicht an den Fäden zu ziehen, dann kannst du einfach weiternähen ohne dass du neu ansetzen musst. Beim letzten Stückchen musst du dann natürlich von Hand rollen, aber das legt sich schon fast von alleine richtig hin. Ah prima, danke, jetzt hats klick gemacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden