Gast FabricFish Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 (bearbeitet) Hallo zusammen! Nachdem es hier von BHs und Slips nur so wimmelt, soll auch die Herrenunterwäsche nicht zu kurz kommen. Ich würde mich gerne da mal dransetzen, aber ... So richtig interessante Schnitte gibt es nicht oder habe ich nicht gefunden. Also müsste ein Schnitt neu gebastelt oder von einem vorhanden Teil abgenommen und gegebenfalls modifiziert werden. Mit dem Gedanken spiele ich schon länger und ich fände es spannend, wenn das ein paar Leute zusammen machen und man sich gegenseitig austauschen und natürlich motivieren kann. Will jemand auch Herrenunterwäsche nähen und hat vielleicht Lust mitzumachen? Würde mich sehr freuen Bearbeitet 1. Dezember 2011 von FabricFish Rechtschreibteuferl
Mrs.Fiend Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Au ja, da würde ich auch mitmachen! Mein Holder trägt am liebsten Retroshorts. Ich find die auch schick. Da hab ich auch schon einen Schnitt. Ansonsten guck ich gerne beim Konstruieren zu.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 vielleicht im neuen Jahr endlich mal eine ganz klassische Boxershort (aus einem uralten Männer-Burdaheft). So weit ich sehe, gibt es aber alle Arten von Unterhosen als Schnittmuster zu kaufen. Man muss nur suchen. Aber jetzt gucke ich erst mal nur zu. gibt es eigentlich die Seite von Stitch-Boy noch? Grüße Doro
Gast FabricFish Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 (bearbeitet) Hier mal meine Übersicht an Schnittmustern, die ich gefunden habe zum Thema: Kwik Sew 1672 The boxer shorts are designed for lightweight woven fabric such as cotton types, batiste, broadcloth and silk. They have a fly opening in the front and stitched elastic at the waist. Kwik Sew 2334 The mens underwear are designed for stretch knits only with 20% stretch across the grain. We suggest single knit or lightweight interlock. Mens Boxers, Briefs, Tank Top and T-shirt. Kwik Sew 3298 The Mens Briefs are designed for two-way stretch fabric with 50% stretch across the grain. We suggest cotton knit with spandex Lycra. Mens boxer briefs in two lengths have a double fabric front inset, and elastic waist. Kwik Sew 2881 The shirt, shorts and trunks are designed for two-way stretch fabric with 75% stretch on the lengthwise grain. We suggest using swimwear fabrics with spandex-Lycra. Simplicity 9958 Boys and mens boxer shorts. Jalie 2326 Choice of boxer shorts. Jalie 2912 Mens gymnastics leotards or wrestling weightlifting singlets. Jalie 2327 Mens briefs, trunks and thong. Jalie 2328 Long johns, boxer briefs, long sleeve tee and muscle shirt. Bearbeitet 1. Dezember 2011 von FabricFish Ergänzung
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 (bearbeitet) Und hier sind auch noch welche dabei: - Dessous, Bademoden | Kostenlose-Schnittmuster.de KwikSew 2389 Lange Unterhose, Skiunterwäsche ansonsten liegt hier noch eine Boxer zum auseinander nehmen als Muster. Grüße Doro Bearbeitet 1. Dezember 2011 von Doro-macht-mit
Gast FabricFish Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Doro-macht-mit schrieb: gibt es eigentlich die Seite von Stitch-Boy noch? Die ist meines Wissens in den Unweiten des Internets verschwunden.
Gast FabricFish Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Mrs.Fiend schrieb: Au ja, da würde ich auch mitmachen! Mein Holder trägt am liebsten Retroshorts. Ich find die auch schick. Da hab ich auch schon einen Schnitt. Ansonsten guck ich gerne beim Konstruieren zu. Welchen Schnitt verwendest Du denn?
Melle1 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 das ganze hört sich sehr interessant an. Habe hier schon länger den Jalie 2327 liegen und wollte den schon längst mal testen. Vielleicht kann ich mich hier ja genug motivieren um es endlich mal zu tun Aber zuerst möchte ich meinen ersten zugeschnittenen BH nähen, denn der liegt schon zugeschnitten auf dem Tisch *bibber* da wird Männe noch ein bisserl warten müssen
Gast FabricFish Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Melle1 schrieb: das ganze hört sich sehr interessant an. Habe hier schon länger den Jalie 2327 liegen und wollte den schon längst mal testen. Schön, dann kommen wohl doch ein paar zusammen, die mitmachen (wollen)
Gast FabricFish Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Doro-macht-mit schrieb: ... ansonsten liegt hier noch eine Boxer zum auseinander nehmen als Muster. Damit meinst Du wohl die weiten Boxershorts aus unelastischen Stoff? Da das oft alles in einen Topf geworfen wird, noch der kleine Hinweis auf Wikipedia: Unterwäsche: - Boxershorts: Diese weit geschnittenen Unterhosen sind wegen ihrer Bequemlichkeit sehr beliebt. Boxershorts werden auch zum Schlafen anstelle von Pyjamas getragen. Boxershorts haben normalerweise einen Eingriff, der oft mit Knöpfen versehen ist. Die Beine reichen dem Träger typischerweise bis in die Hälfte des Oberschenkels. - Retropants: Retropants auch Retroshorts (Kurzform Retros) sind modische Herren-Unterhosen, die im Gegensatz zu Boxershorts nicht weit geschnitten sind, sondern eng auf der Haut anliegen.
Mrs.Fiend Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 FabricFish schrieb: Welchen Schnitt verwendest Du denn? Kwik Sew 3298 oder Jalie 2327. Einen von beiden hab ich. Weiß gerade nicht genau welchen. Oh, und Brad von Sewy. Dem Mann hab ich schon ewig Unterhosen versprochen. Weite Boxer und normale Slips find ich persönlich an Männern nicht so toll. Eigentlich mag ich nur die Retroslips.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 FabricFish schrieb: Damit meinst Du wohl die weiten Boxershorts aus unelastischen Stoff? nein ganz anders. Ich kenne ja den Unterschied, aber muss mich schon an den Geschmack der Männer halten, die ich benähen könnte. Meine Vorlieben gelten da nicht. Ich selbst würde gerne mal die ganz klassische aus Stoff mit dem hinteren mittleren Extrateil nähen. Aber die darf ich mir dann einrahmen:cool: die, die ich auseinander nehmen will, ist schon wie eine klassische Boxer geschnitten (heißt das nun der, die, das?), aber aus dünnem Jersey ohne Elastan. Die wird so von Opfer Nummer eins getragen. Opfer Nummer zwei trägt klassische Herrenunterhosen ohne Eingriff, weder Retros, noch kleine Slips. Bei einem Auftrag zum Nachkauf, kann ich mich nie auf Packungsaufschriften verlassen, sondern muss die Dinger begutachten. Genauer treffender Name also unbekannt. Also wenn ich für den Gebrauch nähe, wird das nicht einfach werden. Aber ich lass mir ja ach nicht vorschreiben was ich anziehe;) Grüße Doro
liselotte1 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Mrs.Fiend schrieb: Kwik Sew 3298 oder Jalie 2327. Einen von beiden hab ich. Weiß gerade nicht genau welchen. Oh, und Brad von Sewy. Dem Mann hab ich schon ewig Unterhosen versprochen. Weite Boxer und normale Slips find ich persönlich an Männern nicht so toll. Eigentlich mag ich nur die Retroslips. Ächz. Meinen Männern hab ich das auch schon vor ewigen Zeiten versprochen. Nehme an, die haben das schon wieder vergessen hätte auch den Jalie und den Brad, brandneu, hier. Interessehalber tät's mich schon reizen. Auch x Meter Gummiband hätte ich. Aber mit meiner Liste kann ich mir das unmöglich vor Weihnachten noch antun. Werde Euch mal über die Schultern sehen! Gruss LiLo
Gast FabricFish Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Doro-macht-mit schrieb: Ich selbst würde gerne mal die ganz klassische aus Stoff mit dem hinteren mittleren Extrateil nähen. Aber die darf ich mir dann einrahmen:cool: Du meinst bestimmt die "klassischen" Boxershorts: Die gibt es ja recht selten als Kaufshorts und tragen sich ganz anders, als diese "Pseudoboxers" So eine Boxershort is ja recht fix genäht. Verschenke die doch mal zu Weihnachten. Selbst wenn die dann erstmal "nur" als Schlafshort getragen wird
Gast FabricFish Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 liselotte1 schrieb: Ächz. Meinen Männern hab ich das auch schon vor ewigen Zeiten versprochen. Na, dann mal los. Du hast bestimmt auch noch ein Restchen passenden Stoff in Deinem Fundus
Näh-Elmo Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Oh, hier klinke ich mich mal ein. Ich hab zwar bisher weder ein Schnittmuster noch passenden Stoff, aber mein Freund hat schon angefragt. Vom Schwierigkeitsgrad denke ich mal, dass man normale Boxershorts auch als Anfängerin gut schafft, oder?
PetraAS Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Die Idee ist wirklich klasse! Mein Mann hat auch schon mal bei mir nach gefragt, er (und ich auch) liebt die Retro-Shorts. Ich möchte ihm auch gerne mal welche nähen, aber bei meinem kronischen Zeitmangel wird das vor Weihnachten sicher nichts mehr. Zumal ich ihm zu Weihnachten schon ne Strickjacke nähen möchte. Ich schau euch aber sehr gerne zu und hoffe, dass ich im neuen Jahr mit einsteigen kann Den Schnitt muss ich allerdings erst noch basteln oder evtl. kaufen
bärenglück Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Ich bin dann auch im Neuen Jahr dabei. Werde mir den Schnitt von vorhandenen Hosen abnehmen. Wollte Sie dann erst mal aus Bettlaken- Jersey nähen, damit Männe sie testen kann.... Bin schon gespannt auf´s Ergebnis Hannelore
Gast FabricFish Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Schön, dass sich schon eine kleine Runde gefunden hat. Ich denke auch, dass es dann im neuen Jahr erst richtig los geht. Die Zeit vor Weihnachten ist erfahrungsgemäß immer recht knapp. Aber man kann sich schon mental darauf einstimmen und Ideen/Schnitte/Stoffe sammeln. Achja: Ich wollte vor Weihnachten noch eine Boxershort nähen. Soll ich dazu einen kleinen WIP machen? Dann müsste ich nur zwischendrin immer mal ein paar Fotos machen.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 oh ja, mach die Fotos. Den WIP kannst du dann schreiben, wann du dann Zeit hast. Grüße Doro
Gast FabricFish Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 ... noch ein Schnittmuster: Für die "echten Retrofreunde" habe ich noch ein altes Schnittmuster für "Unterbeinkleider" gefunden. Das wollte ich auch schon lange mal nachnähen. Quelle: "Beyers großes Lehrbuch der Wäsche" Nachdruck der Augabe aus dem Jahr 1927
Muschka Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 FabricFish schrieb: Da das oft alles in einen Topf geworfen wird, noch der kleine Hinweis auf Wikipedia: Unterwäsche: - Boxershorts: Diese weit geschnittenen Unterhosen sind wegen ihrer Bequemlichkeit sehr beliebt. Boxershorts werden auch zum Schlafen anstelle von Pyjamas getragen. Boxershorts haben normalerweise einen Eingriff, der oft mit Knöpfen versehen ist. Die Beine reichen dem Träger typischerweise bis in die Hälfte des Oberschenkels. - Retropants: Retropants auch Retroshorts (Kurzform Retros) sind modische Herren-Unterhosen, die im Gegensatz zu Boxershorts nicht weit geschnitten sind, sondern eng auf der Haut anliegen. Autsch, wer hat den diesen Wikipedia-Artikel verfasst: T-Shirts und Unterhemden haben oder haben keine Arme, Leggins haben dafür kurze Beine, Zitat:"Spezielle Thermounterwäsche aus modernen Kunstfasern wie Zwirn" Also Zwirn ist eine Kunstfaser???????? Es muss einen ja nicht wundern, dass viele Leute Fachbegriffe kreuz und quer durcheinander schmeißen. LG Ursel
Calamitylilly Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Wir sollten eine neue IG einrichten "Die, die ihren Männern immer schon mal eine Unterhose nähen wollten, aber noch nicht dazu gekommen sind" Schatzi wartet auch schon länger "Stitch Boy"-Schnitte hab ich hoffentlich nicht weggeworfen Also, nächstes Jahr bin ich auch dabei Viele Grüße, Lilly
abonack Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Ich hab schon 9 Retros zugeschnitten hier liegen, die müssen bis Weihnachten noch fertig werden. Sollte aber schnell gemacht sein, da ich diesen Schnitt schon mehrfach genäht habe und nicht mehr viel nachdenken muss. Wenn ich dran denke, werde ich auch mal Fotos machen.
Gast FabricFish Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Muschka schrieb: Autsch, wer hat den diesen Wikipedia-Artikel verfasst: T-Shirts und Unterhemden haben oder haben keine Arme, Leggins haben dafür kurze Beine, Zitat:"Spezielle Thermounterwäsche aus modernen Kunstfasern wie Zwirn" Also Zwirn ist eine Kunstfaser???????? Es muss einen ja nicht wundern, dass viele Leute Fachbegriffe kreuz und quer durcheinander schmeißen. Ja, Wikipedia ist auch nicht allwissend In der englischen Ausgabe werden die Themen meist genauer behandelt: Undergarment - Wikipedia
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden