Frosch Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 ich bräuchte eure hilfe. wir haben die angehängten socken geschenkt bekommen. leider kann ich die person, die die socken gestrickt hat nicht fragen, wie sie gestrickt werden. ich habe inzwischen herausgepuzzelt, dass ich mit der sohle anfangen und dann die seitenteile stricken muss, was mir absolut nicht klar ist, wie der spann entsteht. wenn ich das noch wüßte, dann könnte ich die nächste größe stricken. bei allen verfügbaren anleitungen in meinen büchern und im netz, ist leider nichts dabei, was in diese richtung geht. wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
BettinaS Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Hallo, da fällt mir nur DROPS ein. Auf dieser Seite könntest du fündig werden. Da gibt es Unmengen an Strick-und Häkelanleitungen. hier mal der Link zur Babyseite, wenn es denn auch klappt http://www.garnstudio.com/lang/de/category_oversikt.php?page=1&from=0&kat=3&sort=datedesc&word=empty&tword=0
geena02 Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Da kann ich diese Anleitung empfehlen.
Dunkelmunkel Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 (bearbeitet) Die Schuhchen sehen richtig elegant aus! Mein Baby wurde (vor langer Zeit) analog Anleitung aus #3 bestrickt, ist ähnlich, aber anders. Rätselhaft:confused: Die Sohle ist in kurzen Reihen kraus gestrickt, soviel ist schon mal klar. Dann wurden, so wie ich das sehe, die Randmaschen aufgenommen und verschränkt abgestrickt und weiter kraus gestrickt. Äh... wie strickt man um die Kurve (die vordere Kappe) rum? Wohl in Runden (Ründchen) mit dem Nadelspiel. Etwas fummelig. Etwa 6 Rippen hoch. Weitere 6 Rippen nur über die mittlere gute Hälfte der Maschen stricken. (Alle Angaben geschätzt!) Also an Anfang + Ende der Runde knapp die Hälfte der M ungestrickt auf der Nadel lassen, in Reihen stricken. (Anfang ist bei mir immer die hintere Fußmitte.) Und nu? Ich würde die Maschen auf der Fuß-Oberseite gemeinsam abketten, also: 1/2 Reihe stricken, zusammenlegen, je 1 M der vorderen und hinteren Reihe zusammen abstricken, die vorige l-o-c-k-e-r überziehen etc. Wie das auf dem Bild gemacht wurde, kann ich nicht sagen. Zusammengenäht?? Das Bündchen über die stillgelegten + die aufgenommenen Randmaschen der Fußoberseite stricken. Umdrehen (die abgekette Reihe nach innen wenden). Zierknopf anbringen. Edit: Nicht umdrehen. die verschränkt abgestrickten RM seitlich liegen außen. Wie die Mitte geschlossen wurde... ist mir unklar. Bearbeitet 16. November 2011 von Dunkelmunkel Bild nochmal angesehen
Frosch Geschrieben 17. November 2011 Autor Melden Geschrieben 17. November 2011 dunkemmunkel, genau so geht es mir auch. ich kann mir alles erklären, bis auf die frage, wie der spann oben zusammengebaut ist. die sockenschuhe oder wie auch immer man es bezeichnen will sind absolut genial, denn man braucht nichts binden und trotzdem bleiben die socken an ort und stellen, zumindest solange, bis die kleinen kekse die fähigkeit erworben haben werden, sie selber auszuziehen. meine normalen socken strampeln sie sich aber jetzt schon von den füßen. drops ist ein guter hinweis, ich werde da mal schauen, vielleicht gibt es dort etwas ähnliches. ich vemute der trick mit dem spann ist total einfach, aber man muß halt erst einmal draufkommen. viele gruesse vom mittagsmüden frosch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden