moka Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Ich möchte gerne aus der Verena (80 Socken um die Welt, Teil III) die Slipper mit den Perlen stricken, als Geschenk für meine Schwiegertochter. Sie werden in Reihen gestrickt und am Ende zusammengenäht. Nun sehe ich gerade in der Strickschrift, dass alle Reihen (hin und rück) links gestrickt werden (was ich nicht so gerne tue). Worin bestünde der Unterschied, wenn ich einfach alle Reihen rechts stricke? Ich könnte es ja ausprobieren, aber vielleicht kann mir jemand diese Mühe ersparen? moka
Rosenrabbatz Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Also, ich sehe da keinen... Außer, dass hin und rück links wohl ungleichmäßiger werden wird, fürchte ich Ich bin gespannt, ob da jemandem etwas anderes zu einfällt.
liselotte1 Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Kraus links - im Gegenzug zu kraus rechts - hab ich noch nie gestrickt. MMn sollte - theoretisch, da nie probiert - auch kein Unterschied sein. Kleiner Versuch macht kluch *kicher* weil: man lernt ja nie aus. Gruss LiLo
charliebrown Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das Maschenbild gegenüber kraus rechts soviel Unterschiede zeigt. Vielleicht wäre kraus rechts etwas lockerer bei mir, weil ich die linken Maschen fester anziehe. Aber Liselotte hat recht, Versuch macht klug... Das Heft habe ich mir nicht mehr gekauft, schade, dass sie es nicht erklären, warum es so gestrickt werden soll.
Schnipselchen Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Hallo, ich kann mir vorstellen, dass bei kraus rechts nur in jeder 2.Reihe die krause Rippe zu sehen ist. Bei kraus links in jeder Reihe. Versteht Ihr was ich meine ? LG
Gast auenfee Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Es gibt keinen Unterschied. Kraus ist kraus und eine Reihe ist und bleibt eine Reihe ;-)
Lehrling Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 ....und die linke Masche ist auf der anderen Seite immer rechts. Bei mir würde kraus links auch fester, bei den meisten ist es umgekehrt. liebe Grüße Lehrling
lila31 Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Ich habe mal einen Perlenstrickkurs gemacht und dort wurde uns gesagt, dass die Perlen bei rechten Maschen nach hinten rutschen.Warum das so ist kann ich leider nicht erklären. Habe es ausprobiert und es stimmte.
Rosenrabbatz Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Ich habe mal einen Perlenstrickkurs gemacht und dort wurde uns gesagt, dass die Perlen bei rechten Maschen nach hinten rutschen. Ja klar... Perlen - habe ich im Ausgangspost glatt überlesen. Aber auch, wenn ich es gelesen hätte... ich wäre nicht drauf gekommen
lea Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Ich hab's immer noch nicht kapiert - wenn die Perlen bei rechten Maschen nach hinten rutschen, dann sind sie doch von der anderen Seite (der dann links erscheinenden) betrachtet "vorn". Wo ist dann der Unterschied? Lea
Rosenrabbatz Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Ja, Du hast Recht, eigentlich ist es trotzdem egal - es sei denn, man strickt glatt links...
nowak Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Ich könnte mir vorstellen, daß es einfacher ist, die Perlen auf der Vorderseite (also der, die man sieht) sauber auszurichten als auf der Rückseite, also da, wo man sie beim Stricken nicht sieht. Andernfalls kann ich mir nicht viele Gründe vorstellen, Rippen in links zu stricken. (Es sei denn, es gibt einen Übergang auf ein anderes Muster, dann kann es dafür auch nötig sein, entsprechend anzufangen.)
baerino Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 also ich hab grad die socken von der nadel http://zope.vanderlinden-ffm.de/strickdesign/4_anleitungen/9_skl/pearls_de.pdf da wurden ja auch perlen eingestrickt. bei rechten masche. das war gar kein problem. alle sind wunderbar zu sehen.
Schnipselchen Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Es gibt keinen Unterschied. Kraus ist kraus und eine Reihe ist und bleibt eine Reihe ;-) Ja, eine Reihe bleibt eine Reihe. Aber schaue Dir kraus rechts richtig an, wenn Du das Gestrick etwas in die Länge ziehst. Du siehst dann eine krause Reihe und eine rechte Reihe. Die krause Reihe ist etwas erhabener. Bei kraus links sieht Du, wenn Du das Gestrick etwas in die Länge ziehst, nur krause Reihen. Perlen eintricken habe ich auch überlesen. Da ich das noch nie gemacht habe, kann ich nicht sagen, was besser ist, nur rechts oder nur links. LG
lea Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Bei kraus links sieht Du, wenn Du das Gestrick etwas in die Länge ziehst, nur krause Reihen. Mit "kraus links" bzw. "nur links" ist hier gemeint: Hin- und Rückreihen links stricken. Das gibt in der Tat dasselbe Maschenbild wie Hin- und Rückreihen rechts stricken. Grüsse, Lea
DoraW Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Hallo, die Strickanleitung zu den Slippern kenn ich nicht. Kraus rechts bzw. kraus links ist schon gleich. Es kann aber für die Slipper eine Rolle spielen, wie man das Muster beginnt bzw. beendet. Kraus links beginnst du mit einer linken Reihe. Kraus rechts wird mit einer rechten Reihe gestartet. Dieser Anfang sieht anders aus u. könnte für das Zusammennähen eine Rolle spielen oder für Übergänge. Habe einen Pullunder kraus rechts gestrickt (ohne Anleitung) u. musste beim Ansetzen des Ausschnittes aufpassen, weil es da optisch eine Rolle spielte, ob ich mit der Hin- oder Rückreihe das kraus rechts beendete. Wenn in der Anleitung kraus links steht, würde ich mich zur Sicherheit an die Anleitung halten. LG DoraW
charliebrown Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Aber schaue Dir kraus rechts richtig an, wenn Du das Gestrick etwas in die Länge ziehst. Du siehst dann eine krause Reihe und eine rechte Reihe. Die krause Reihe ist etwas erhabener. Bei kraus links sieht Du, wenn Du das Gestrick etwas in die Länge ziehst, nur krause Reihen. Äh, das ist für mich nicht kraus links, also müssten wir hier mal definieren, was kraus links ist. Wenn ich die Hinreihe links stricke erscheint die Masche in der Rückreihe als rechte Masche. Wenn ich dann über die rechts erscheinenden Maschen der Rückreihe wieder linke Maschen stricke, die dann natürlich auf der Vorderseite wieder als rechte Maschen erscheinen, dann ergibt sich optisch das gleiche Maschenbild, wie wenn ich jede Reihe rechts stricke, nur um eine Reihe versetzt. Was du oben als nur krause Reihen beschreibst wäre Hinreihe links, Rückreihe rechts immer abwechselnd. Oder wie ist deine Aussage gemeint?
quiltnadel Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Also ich kann mir vorstellen, das ist so mein Bauchgefühl, das kraus links gerade wenn es um Socken geht mehr Festigkeit ergibt, denke ich so, vielleicht leiert das kraus rechte eher aus, es kommt aber wirklich darauf an wie fest jemand strickt, denke ich so:confused:
moka Geschrieben 15. November 2011 Autor Melden Geschrieben 15. November 2011 Aaaalso, hier ist des Rätsels Lösung: ich habe beides ausprobiert, weil es doch wohl zu wenig praktische Erfahrungen gibt: Wie ihr auf dem Foto erkennen könnt, ergibt sich doch eine etwas andere Optik: die untere Hälfte ist kraus rechts, die obere nur mit linken Reihen gestrickt. Wie ich finde, sieht nur links schöner aus, ist auch ein bisschen lockerer. Viel wichtiger aber ist, dass sich die Perlen bei kraus rechts verstecken und auf die andere Seite rutschen, während bei nur links kein Verrutschen möglich ist. Das wird wohl der Grund sein, warum die Slipper so gestrickt werden. Danke trotzdem für all eure Anregungen und Vorschläge. moka
Lehrling Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Viel wichtiger aber ist, dass sich die Perlen bei kraus rechts verstecken und auf die andere Seite rutschen, während bei nur links kein Verrutschen möglich ist. Das wird wohl der Grund sein, warum die Slipper so gestrickt werden. moka Dankeschön für das Endergebnis, ich hab wieder was dazu gelernt. liebe Grüße Lehrling
nowak Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Aaaalso, hier ist des Rätsels Lösung: ich habe beides ausprobiert, weil es doch wohl zu wenig praktische Erfahrungen gibt: Wie ihr auf dem Foto erkennen könnt, ergibt sich doch eine etwas andere Optik: die untere Hälfte ist kraus rechts, die obere nur mit linken Reihen gestrickt. Wie ich finde, sieht nur links schöner aus, ist auch ein bisschen lockerer. Viel wichtiger aber ist, dass sich die Perlen bei kraus rechts verstecken und auf die andere Seite rutschen, während bei nur links kein Verrutschen möglich ist. Das wird wohl der Grund sein, warum die Slipper so gestrickt werden. Danke trotzdem für all eure Anregungen und Vorschläge. Ich glaube so ganz verstehe ich immer noch nicht, was du meinst... Kraus gestrickt ist wenn man immer rechte oder immer linke Maschen strickt. Je nach dem ist es eben kraus rechts oder kraus links. (Beim Stricken in Runden wäre es abwechselnd eine Runde links und eine Runde rechts.) Wenn man auf einer Seite linke Maschen und auf der anderen rechte Maschen strickt, dann hat man glatt links oder glatt rechts. Wobei glatt links so ähnlich wie kraus aussieht, aber eben nur so ähnlich. (Wenn man in Runden strickt würde man alle Runden links bzw. alle Runden rechts stricken.) Und was davon hast du jetzt gemacht? Kraus links oder glatt links?
Schnipselchen Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Äh, das ist für mich nicht kraus links, also müssten wir hier mal definieren, was kraus links ist. Wenn ich die Hinreihe links stricke erscheint die Masche in der Rückreihe als rechte Masche. Wenn ich dann über die rechts erscheinenden Maschen der Rückreihe wieder linke Maschen stricke, die dann natürlich auf der Vorderseite wieder als rechte Maschen erscheinen, dann ergibt sich optisch das gleiche Maschenbild, wie wenn ich jede Reihe rechts stricke, nur um eine Reihe versetzt. Was du oben als nur krause Reihen beschreibst wäre Hinreihe links, Rückreihe rechts immer abwechselnd. Oder wie ist deine Aussage gemeint? Nein, ich beschreibe Hin-und Rückreihe rechts gestrickt, dass ist für mich kraus rechts. Hin-und Rückreihe links gestrickt, ist für mich kraus links. Wenn ich eine Reihe rechts, eine links stricke, dann ist das glatt rechts bzw. glatt links. LG
moka Geschrieben 16. November 2011 Autor Melden Geschrieben 16. November 2011 @nowak: Genauso, wie charliebrown es nochmal definiert hat; kraus rechts = Hin- und Rückreihe rechts kraus links = Hin- und Rückreihe links (ich hatte nur den Begriff "kraus links" noch nie gehört, deshalb habe ich das mit "nur links" ausgedrückt). glatt rechts = Hinreihe rechts und Rückreihe links (Beim Stricken in Runden ist es natürlich wieder anders). @ lehrling: Ich bin selber froh, dass ich wieder was Neues entdeckt habe, ich wusste nicht, das kraus links besser aussieht als kraus rechts. moka
hellen Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 Aaaalso, hier ist des Rätsels Lösung... Das ist ja echt ein Unterschied Danke fürs Ausprobieren
nowak Geschrieben 16. November 2011 Melden Geschrieben 16. November 2011 @nowak: Genauso, wie charliebrown es nochmal definiert hat; kraus rechts = Hin- und Rückreihe rechts kraus links = Hin- und Rückreihe links Danke. Ich hatte ja vermutet, daß das bei den Perlen einen Unterschied machen könnte, aber daß der so krass ausfällt, überrascht mich dann doch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden