Schnipps Geschrieben 19. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2011 (bearbeitet) Fertig fertig fertig!! Ich hab unten als Bund ein Dessousgummi mit ganz kleinen Zähnchen aufgenäht. Ich hatte sonst Sorge, dass der Strick ausleiert. Er ist zwar weich, aber so gut wie ohne Rücksprung. Ist zwar ein bisschen komisch beim Laufen, aber ein fester Jeansrock fühlt sich noch unangenehmer an. Bei horzontalen Mustern sieht man wie arg schief meine Hüfte steht. Bearbeitet 20. Dezember 2011 von Schnipps
the_fairy Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Ich seh keine schiefe Hüfte:rolleyes: Der Rock ist toll, ich find die Idee mit dem Gummi im Saum super:D
sikibo Geschrieben 21. Dezember 2011 Melden Geschrieben 21. Dezember 2011 Also, für jemand anders BHs zu nähen, stelle ich mir schwierig vor, würde ich vermutlich auch nie machen. ich habe nur mal Zufallstreffer gelandet: Slip etwas zu weit --> Bürokollegin, BH-Cups etwas knapp --> mit UBB-Verlängerung passend für die befreundete Nachbarin. Deine Röcke gefallen mir, ich habe noch einen Rest schwarzen Sweat, daraus könnte ich meiner Tochter so einen machen. Die hat im Moment ständig diese H&M-Jerseyteile an.
haniah Geschrieben 21. Dezember 2011 Melden Geschrieben 21. Dezember 2011 Hallo, Bei horzontalen Mustern sieht man wie arg schief meine Hüfte steht. Nicht, solange Du vor dieser Tapete stehst... Mir gefällt der Rock an Dir sehr gut - genauso wie die anderen Sachen! Liebe Grüße, haniah
Schnipps Geschrieben 22. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Nicht, solange Du vor dieser Tapete stehst... Doch doch.. das Muster fällt Richtung rechte Hüfte ab - die hängt je nach Tagesform ein paar cm tiefer als die linke Seite @ sikibo: Das war auch nur ein reiner Zufallstreffer, fand ich schon ziemlich unverschämt eigentlich Meine Mama finde schwerlich Unterwäsche außerhalb der Farben weiß und haut und eventuell mal schwarz. Aber dann auch immer nur arg schlicht ohne irgendeine Verzierung. Und selbst für so häßliches Zeug muss sie ordentliche Summen hinlegen So habe ich für Geburtstag und Weihnachten endlich mal keine Probleme mehr was Schönes für sie zu finden, dass sie nicht sowieso schon lange hat . Als nächstes gehe ich den Mantel in Form der Jacke an - hab den Stoff eingepackt, in 5 Stunden geht die Reise zu meinen Eltern los und da habe ich vermutlich eine Woche lang jeden Abend 2-3 Stunden Zeit. Mal sehen wie weit ich komme und vor allem wie viel ich ändern muss
sikibo Geschrieben 22. Dezember 2011 Melden Geschrieben 22. Dezember 2011 Dann viel Spaß und schöne Weihnachten.
Schnipps Geschrieben 3. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2012 Man fährt 330km und stellt dann fest, dass man den Schnitt nicht mitgenommen hat . Das ist so typisch für mich . Dafür hab ich was anderes gemacht: Mal sehen ob ich das hinkriege.. grad am Hintern verzieht sich der Stoff durchs Tragen doch schon eher arg. Und ja.. ich hab die Jeans wirklich noch getragen, zumindest bis zu dem Riss im anderen Hosenbein. Mit so einer Hose kann man ruhigen Gewissens über Laborboden rutschen, mit Aceton rumpanschen usw. usf Edit: Das ist natürlich beides das linke Bein ....
Schnipps Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2012 So.. pragmatisch erstmal nur die Beine zugeschnitten. Das werd ich dann erstmal zusammentackern. Sollte das gut aussehen, muss ich wohl nochmal die äußere Naht auftrennen um die Ziernaht am Innenbein noch zu nähen. Und ja, die will ich unbedingt haben, das macht eine Jeans unter anderem für mich zur Jeans. Die vordere Tasche... wenn ich morgen Lust hab, dann zeichne ich sie mir noch und bau sie auch ein. Ansonsten könnte ich im Nachhinein noch kleine aufgesetzte Taschen draufmachen.. mal sehen. Erstmal schauen ob das kopieren überhaupt geklappt hat.
Schnipps Geschrieben 20. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2012 (bearbeitet) Nachdem es jetzt ein bisschen still war - gibts mal wieder was von mir. Die Jeans ist momentan ein UFO in der Umlaufbahn . Ich konnte mich noch nicht überwinden ... Aaaaber, ich war ein bisschen fleißig Ich hab mich an das Top Butterick 5497 gewagt in Größe 8 - soll ja Größe 34 entsprechen.... Ich hab mir schon fast gedacht, dass der obere Teil Probleme machen könnte und hab aus einem einfarbigen Jersey erstmal ein Probeteil gemacht. Ich habe auch vom ganz fertig genähten ein Foto gemacht, das ist aber nix geworden... Vielleicht kann man es in dem Zustand nicht erkennen, aber der obere Teil ist viel zu viel zu lang - wenn ich das Top anhabe, hängt es oben einfach durch wie eine Hängematte. Da muss einiges an Länge weg. Und ich möchte den Überlapp in der vorderen Mitte vergrößern. Hilfe, da kann man ja sonst den BH sehen! Einer Freundin von mir hab ich das Top kurzerhand zum anprobieren gegeben - ihr passt es perfekt. Allerdings hat sie eine ganze Menge mehr Holz vor der Hütte als ich . Nun, ich habe es ihr dann geschenkt.. Dann hab ich mich wiederholt an Unterwäsche gemacht. Ich hoffe ich komm diesmal auf einen grünen Zweig. Schnitt ist der BHST2 von Merckwaerdigh in 75C mit gekürzten Rückenteilen. Ich hab die Cups aus Laminat gemacht und ein Innenfutter mit Tasche reingebaut - falls nötig zum bisschen Polstern . Der Stoff ist eigentlich ein Badelycra. Ich hab aus dem aber schon zusammen mit Laminat Laptophüllen genäht, sodass das Stückchen so gerade eben noch für den BH gereicht hat. Für was man Laminat nicht alles nehmen kann . Mal sehen.... Ich glaube nicht, dass der auf Anhieb was wird ohne Anpassung. Mit dem Amelie von Sewy bin ich aufgrund der Größe nicht wirklich glücklich geworden. Zum Vergrößern bin ich zu blöde... Und überhaupt musste ich letzten Monat eigentlich alle BHs weg tun. Zu klein geworden.... Ich hab mir übergangsweise zwei günstige BHs gekauft, will aber dann auch irgendwann mal eigene passende nähen. Yes und ich freue mich tatsächlich über die Veränderung. Bearbeitet 20. Januar 2012 von Schnipps
Schnipps Geschrieben 21. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2012 (bearbeitet) Resteverwertung von kleineren Jerseystücken : Die Motivation dahinter: Da ich eine Bettwäsche in dem Farbspektrum habe mit nur einem 80x80 Kopfkissenbezug, aber ein Rudel an Kissen, hab ich mir die in Frage kommenden passenden Jerseystückchen rausgesucht und dann angefangen wild zu kombinieren. Bis auf das dunkle lila (das gleiche wie beim Top weiter oben) und blau sind das Farben, die ich nie und nimmer anziehen würde. Für Bettwäsche find ich es dagegen super . Ich weiß, dass die Laken nicht wirklich dazu passen . Bearbeitet 21. Januar 2012 von Schnipps
slashcutter Geschrieben 21. Januar 2012 Melden Geschrieben 21. Januar 2012 Tolle Idee zur Resteverwertung! Liebe Grüße Christiane
Christine0112 Geschrieben 25. Januar 2012 Melden Geschrieben 25. Januar 2012 Tolle Farbkombinationen für die Kissen. Mal ehrlich, wenn du extra Stoffe dafür hättest kaufen müssen, hättest du dann auch so eine fröhliche Mischung ausgesucht ??? Ich finde die Farben echt klasse (sowohl für Kissen als auch für Kleidung ). Zum Thema BH´s kann ich ja leider gar nichts beisteuern. Da hab ich mich bisher noch nicht d´rangetraut. Das einzige was ich in der Richtung schon mal gemacht habe, ist einen billig BH für ein Bauchtanzkosüm mit Glanzstoff bezogen. Das far vielleicht ne Fummelei...... Nie wieder !!!! Zum Glück hat meine Schwägerin ihre Bauchtanzkarriere erstmal auf Eis gelegt......
Schnipps Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2012 (bearbeitet) Tolle Farbkombinationen für die Kissen. Mal ehrlich, wenn du extra Stoffe dafür hättest kaufen müssen, hättest du dann auch so eine fröhliche Mischung ausgesucht ??? Ich finde die Farben echt klasse (sowohl für Kissen als auch für Kleidung ). Nee ich glaube nicht - zu viel Aufwand mit den ganzen Stoffschnippseln . Wobei ich das quick&dirty erstmal nur zusammengenäht hab und dann erst die Kissen geschnitten hab - da brauchte ich nicht so viel rechnen . Gestern habe ich dann endlich (!) den Simplicity 2508 Mantelschnitt ausgezeichnet: Nach langem hin und herüberlegen hab ich Größe 6 abgepaust, nachdem ich die Teile meines vorhandenen Mantelschnitts damit verglichen habe. Ich habe auch bis auf den Kragen und die Taschen aus einem rot-schwarz kariertem Wollwalk ausgeschnitten (Foto reiche ich nach). Ich muss nur leider alles mit Einlage versehen, weil der Walk viel zu weich ist. Die Einlage muss ich dann erstmal kaufen gehen. Hat jemand einen Vorschlag? Der Stoff soll danach nicht in der Ecke stehen, er soll nur fest werden - es ist ein Strickwalk... einlagig ohne Verstärkung wird der beulen wie nichts. Falls der Versuch tragbar wird, brauche ich noch ein bisschen schwarzen Stoff dazu für die Belege - durch das Karomuster hab ich leider zu viel Verschnitt und es reicht halt nicht.. Ich hätte gerne einen größeren Schreibtisch.. ich muss das zeichnen und schneiden immer alles auf dem Boden machen. Und Abends ist mir siedend heiß eingefallen, dass meine Mum am Wochenende Geburtstag hat, darum hab ich passend zum Weihnachtsgeschenk einen Rebecca geschnitten - ich bin jedesmal immer wieder aufs neue frustriert wie viele Teile so ein relativ kleines Kleidungsstück hat . Inklusive Powernetfutter ist das ja schon doch recht viel.. Weil ich beim fotografieren dusselig war, hab ich das Powernet fast überall oben auf gelegt .. Zu der schwarzgrünen Spitze hab ich auch noch einen farblich passenden grünen Lycra und einen schwarzen. Danach sind diese Stoffe auch erschöpft. Hmm.. wieviele angefangene Sachen hab ich jetzt? 5 ? Bearbeitet 30. Januar 2012 von Schnipps
sikibo Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Da bist du weiter als ich, ich wollte eigentlich jetzt am Wochenende auch abpausen (ich habe mich mit der Kursleiterin auf Gr. 10 geeinigt - nach unten kleiner-, damit ich die "erforderlichen" 9 cm Mehrweite habe). Und dann kam meine Tochter: Sie möchte einen Trench. Schnitt hatte sie schon ausgesucht, staun. Und da wir bei Karstadt in der Reste/Coupnkiste zwei Stücke dunkelblauen Popeline gefunden haben (perfekt!), werde ich das wohl vorziehen. Wenn sie denn den Schnitt abpaust. Aber erst muss ich heute zu Obi fahren, sonst können wir beide nur auf die Hände pausen.
Schnipps Geschrieben 30. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Da bist du weiter als ich, ich wollte eigentlich jetzt am Wochenende auch abpausen (ich habe mich mit der Kursleiterin auf Gr. 10 geeinigt - nach unten kleiner-, damit ich die "erforderlichen" 9 cm Mehrweite habe). 9cm Mehrweite fertiges Kleidungsstück im Vergleich zu deinen Körpermaßen? Ich hab mich auch nach unten orientiert - ich hätte Maßtechnisch 8 schneiden müssen (außer für die Hüfte), hab die Brustweitenangabe im Schnitt dann aber gesehen und fand das auf den ersten Blick ok. Mal sehen.. es sind ja 1,5cm Zugabe dabei, da geht einiges. Sag mal ist dir auch aufgefallen, dass die vordere Mitte etwas kürzer ist als der Rest? Haben die da wegen dem Unterschied Beleg/Saum unterschiedlich viel Nahtzugaben zugegeben? Ich hab einfach mal die vordere Mitte etwas länger geschnitten - einen Vorteil hat Karo doch ... eine Längenkontrolle ist relativ einfach ;-) Hast du eigentlich diesen hinteren Gürtelteil gefunden? Ich sehe da nur den Gürtel, den man komplett umknotet..
sikibo Geschrieben 30. Januar 2012 Melden Geschrieben 30. Januar 2012 Kopfeinzieh. Ich habe den Schnitt noch nicht mal richtig ausgebreitet. Nur mal auf dem seitl. Vorderteil nach der fertigen Weite geguckt. Habe gerade nochmal nachgeschaut: Gr 8 hat 96,5 cm fertig, minus 8 cm = 88,5. Hm, das hatten wir gemessen, sollte also auch reichen. Die Länge muss ich sowieso anpassen. Mit "nach unten kleiner" meinte ich, dass ich zur Hüfte hin gut eine Größe kleiner nehmen muss, mache ich dann sofort beim abpausen. Folie ist da, vielleicht kann ich heute Abend noch was machen. Jetzt muss ich erst mal meinen Mann zum röntgen fahren.
sikibo Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Vermelde: habe gestern Abend zugeschnitten. Mit fleißiger "Hilfe" meines Katers, der meinte, als Gewicht dienen zu müssen. Gott sei Dank fetzt er nicht mehr am Schnittmuster wie noch vor einem Jahr zu Babyzeiten. Die vordere Länge habe ich vergessen, anzugucken. Aber diesen hinteren Riegel/Teilgürtel habe ich auch nicht gefunden. Oder steht was auf dem Gürtelschnitt? Machst du genauso wie ich? Den Stehkragen und den Rückenriegel? Ich wollte erst noch die Pellerine (Back Yoke), aber da muss ich mal probieren, ob das nicht zu dick wird. Die Ärmel mache ich vermutlich ganz schlicht.
the_fairy Geschrieben 31. Januar 2012 Melden Geschrieben 31. Januar 2012 Ich hab den Mantel schon mal genäht, der schaut super aus. Mach nur viele Anproben, ich hab 8 cm Taillenweite wegnehmen müssen, hab vorher wie ein Kartoffelsack ausgeschaut:)
Schnipps Geschrieben 31. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2012 @sikibo: Katzen sind doch super oder? Die meiner Eltern setzen sich grundsätzlich auf Papier und auch gerne auf Stoff . Ich wollte erstmal keinen Mantel machen sondern die kurze Version. Beim Kragen bin ich mir noch nicht sicher ob ich den C oder D Kragen nähe. @fairy : Ich habe deinen Mantel schon bewundert . Dein Mantel ist aber kein Wintermantel oder vertu ich mich da gehörig?
the_fairy Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Ich würd ihn eher als Übergangsmantel verwenden, allerdings hab ich meinen mit dickem Volumenvlies und Fleece gefüttert, also ist der für den Winter auch geeignet:)
Schnipps Geschrieben 1. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2012 (bearbeitet) Es gibt so Sachen, die sind so typisch für mich... Z.B. ganz "schnell" einen BH nähen wollen, damit der auf jeden Fall noch rechtzeitig mit der Post ankommt .... und dann feststellen, dass ich überhaupt keinen breiten Verschluss mehr habe und auch kein breites Trägerband sowie Schieber und Ringe... Also muss ich beides noch bestellen - damit wars das bis Samstag gewsen... Nunja.. wenigstens hab ich den Rebecca aber fertig. Das weiße, was darunter hervorblitzt, ist einer meiner BHs. Und ich musste noch mit Wollsocken weiterpolstern, dass der Cup einigermaßen gefüllt ist. Eigentlich passen die Farben sehr schön zusammen, der Blitz verzerrt das ganz schön arg.. (Größe 100B übrigens) *sfz* dann wende ich mich mal wieder den Sachen von mir zu. Bearbeitet 1. Februar 2012 von Schnipps
sikibo Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 @fairy: Auch von mir schon mal danke für den Tipp. Ich habe gestern mit der Kursleiterin geschaut, wo ich wieviel verlängern muss. Ich gücklicherweise nicht viel, vorn die Taille 4 cm runter, hinten 2 und den Brustbogen am seitl. VT etwas verlängern und 1cm zugeben. Unten natürlich, ich will ja einen langen Mantel. Den Schnitt für meine Tochter habe ich auch angepasst - hier war kürzen angesagt. @Schnipps, das stimmt schon mit der vorderen Länge, du hast das Schnittteil vermutlich zu hoch hingelegt. Der Raglanärmel verlängert es nach oben noch ein gutes Stück. Wenn ich jetzt in deinem UWYH zu viel schreibe, schick mich weg, bzw reduziere mich auf Kommentare zu deinen Sachen. Schicker BH für deine Mum.
Schnipps Geschrieben 2. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Heidrun, quatsch ich find das gesellige schreiben gerade schön . Ich bin bei dem Mantel davon ausgegangen, dass die Verlängerungs/Kürzungslinien horizontal auf einer Höhe liegen und habe daran mein Karomuster orientiert. da fehlte dann in der vorderen Mitte ca 1-2cm. Ich hoffe doch, dass ich mir damit kein Ei gelegt hab. ... Ich bin immer noch nicht dazu gekommen Einlage zu kaufen - der Laden bei mir in der Nähe macht so früh zu Ich sollte einfach früher heimgehen, es klappt grad sowieso nix hier Dieses Wochenende wird leider nix mit weiterarbeiten, ich bin sportlich unterwegs .
sikibo Geschrieben 3. Februar 2012 Melden Geschrieben 3. Februar 2012 Bei mir wirds auch nichts. Ich habe eine Bindehautentzündung und könnt grad die Wände raufgehen. Und morgen habe ich Dessouskurs, hoffentlich hiflt die Salbe schnell. Was ich machen muss: die Vorderteile beider Mäntel zuschneiden. Mo, Die und Mi ist dieser "fliegende Händler" - wie unsere Kursleitung sagt (Gröschel, glaube ich) hier und die hätten 1. die richtige Einlage (Raschelware nennt sie es, Vlieseline hält sie für beide nicht so geeignet) und 2. Knöpfe. Und um die zu beurteilen, ist es schön, sie auf die Teile zu legen. Schönes WE.
Schnipps Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2012 (bearbeitet) Bindehautentzündung hatte ich Gott sei Dank noch nie . Gehts dir mittlerweile besser? Ich packs einfach nich Einlage zu kaufen - ich will auch nich einfach online bestellen ohne vorher mal zu fühlen. Ich hab die Kwiksew Sporthose nochmal genäht, diesmal aus Nicki, damit ich auch mal ne warme Hose zum "gammeln" hab. Die farbige Unterteilung musste sein - von beidem hatte ich nicht genug Länge für eine Hose. Kein Kommentar zu den Pantoffeln bitte . Die sind so schön warm Bearbeitet 8. Februar 2012 von Schnipps
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden