Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab da mal ne Frage: Ich bin grad kruz vor dem Fersenbeginn. In der Anleitung heißt es ja 11 mal das Muster oder bis 3,5cm vor Ende der Fußlänge. Wenn ich nun aber das Muster 11 mal stricke, dann bin ich noch lange nicht 3,5cm vor Fußende. Ist das normal????

Werbung:
  • Antworten 121
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    30

  • akinom017

    25

  • Ännchen1551693314

    18

  • Broody

    12

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Guten Abend

 

Ich bin inzwischen beim 1. Socken beim Schaft angekommen

und hier ist die Anleitung für Euch

 

Schaft

Zwischenrunden als Übergang von der Ferse zum Schaft:

Größe S : * 1 M li, 4 M re, 1 M li, 4 Maschen re *, von * bis * 2 mal stricken, 1 M li, 4 M re, 1 M

li; ab hier das Muster des Fußrückens fortsetzen.

Größe M: * 1 M li, 4 M re, 1M li 7M re *, von * bis * 2mal stricken, 1 M li, 4 M re, 1 M li; ab hier

das Muster des Fußrückens fortsetzen.

Größe L: * 1 M li, 4 M re, 1 M li, 8 M re *, von * bis * 2 mal stricken, 1 M li, 4 M re, 1 M li; ab

hier das Muster des Fußrückens fortsetzen.

Schaft nach dem Muster bis auf 5,5 Inch = 14 cm Länge stricken, möglichst mit Runde 4 enden.

Bündchen

Bündchen Muster nach der Strickschrift 5 mal wiederholen, in der Höhe das Muster 4 mal stricken.

Abketten

Locker abketten Z.Bsp nach dieser Methode Jeny’s Suprisingly Stretchy Bind-Off.

Oder Italienisch abketten Lana Grossa - Stricktipps: Italienisch Abketten

Geschrieben

Heute ist endlich der Startschuss für meine Papermoon.

Kann ja nicht angehen, dass ich schon wieder ein Muster nicht in den Monaten stricke, die dafür vorgesehen sind....

 

Zwischendrin habe ich mal überlegt, statt Socken nette Fingerhandschuhe zu stricken, oder nicht mit der dünnen Wolle, sondern mit der 6fachen Regia zu stricken, das würde aber erhebliches Umrechnen bedeuten.

 

Also jetzt kann ich mich nicht mehr drücken, nachdem ich hier posaunt habe, dass es los geht....:p

 

So kann sich der Mensch auch unter motivation (wahlweise) druck setzen...:D

 

Ich hoffe, euch allen geht es gut und ihr seid fleissig am ..... WAS AUCH IMMER :winke:

:cool:

Geschrieben

Prima :klatschen: dann ran an die Nadeln gi20.gif

 

Meine erste Socke ist fertig und von der zweiten die Spitze

und dann hat mir jemand ein Häkelmuster mitgebracht und dass mußte ich sofort ausprobieren :D :p

 

Und oh weh ich wollte ja das PDF fertig machen :eek:

Geschrieben

Ich möchte Euch beiden mal für die Mühe danken, die Ihr Euch mit dem Motivationsstricken macht! Finde ich wirklich klasse, denn diese gemeinsamen Aktionen sind doch mal eine nette Abwechslung.

 

Ich bin bei der ersten Socke etwa auf der Hälfte vom Fuß und mußte eine kleine Pause einlegen. Meine kleine Enkeltochter braucht dringend neue Socken (süße kleine Gr.21), da sind 3 Paar zwischendurch gut zu schaffen. Bin beim 4 Strumpf, so daß ich denke, Papermoon als Weihnachtsgeschenk ist noch realistisch:D.

 

liebe grüsse

Sabine

Geschrieben

Ich habe bei der ersten Socke die Ferse fast fertig, muss nun aber die Papermoon zurückstellen, weil ich erst die Weihnachtssocken fertig stricken möchte. Die Papermoon sollen meine bleiben, da ich ja die Originalwolle genommen habe und ich nicht riskieren möchte, dass diese bei einem Beschenkten einfach so mit in die WaMa fliegen.

Geschrieben

Hallo in die Runde,

 

so, mein Tuch ist fertig (muß nur noch gespannt werden), also Nadeln bzw. Hände frei für die Papermoon, ich werde jetzt starten ... :freu:

Geschrieben

So, die Wolle und die Nadeln liegen bereit - jetzt werde ich mich auch mal ans Stricken machen.

In der Zwischenzeit habe ich für meine Jüngste zum Geburtstag die Kleeblattsocken (aus der Verena Socken um die Welt 3. Teil) fertiggestellt - mit anderen Farben sehen die richtig schön aus.

 

Aber jetzt bin ich wieder dran. Diesmal Papermoon-Socken für mich.

 

LG Augenweide

Geschrieben

Langsam, aber doch.....:rolleyes:

Immerhin, die Spitzen sind geschafft.

 

Jetzt kann es mit dem Muster losgehen.

Geschrieben

Ich habe mir gerade die Anleitung ausgedruckt und werde wahrscheinlich am Wochenende anfangen.

Mit diesem Garn möchte ich es versuchen. Wenn das zu wild wird, nehme ich etwas anderes.

 

Euch allen ein schönes Wochenende!

 

Liebe Grüße,

Alex

DSC_0260.jpg.fd49ebb002aada2978676f0b01f685cd.jpg

Geschrieben

Fersenwand mit Spickelabnahme

Im folgenden wird nun das Fersenkäppchen beendet und die Fersenwand hochgestrickt, dabei werden die zuvor zugenommenen linken Maschen des Spickels wieder abgenommen.

Dazu wird jeweils die letzte rechte Masche des Zopfs mit der daneben liegenden linken Spickel Masche zusammengestrickt. Es wird in Hin und Rückreihen gearbeitet, so dass die Abnahme einmal rechts überzogen und einmal als 2 Maschen links zusammen stricken erfolgt.

 

An dieser Stelle komme ich einfach nicht weiter. Ich kapiere es nicht....

Ich weiß nicht welche Maschen ich genau zusammenstricken muss. Ich verstehe nicht was "die letzte Masche des Zopfs" ist. Da ist doch gar kein Zopf? Auch ist mir unklar, wenn ich zwei Maschen zusammenstricke und dann wende habe ich doch automatisch ein kleines Loch?!

Kann mir jemand helfen?

Geschrieben

Hier sind die einzelnen Reihen für die Fersenwand, vielleicht wird es damit klarer:

 

Reihe 1 [Rechte Seite]: 1 M li abheben, die Maschen der Fußsohle stricken wie sie erscheinen, alle

Wickelmaschen mit ihrem Umschlag zusammenstricken, bis 1 M vor die 16 linken Spickelmaschen,

bzw. die letzte rechte Masche, 2 re überzogen zusammenstricken. Wenden.

Reihe 2 [Linke Seite]: Maschen stricken wie sie erscheinen, alle Wickelmaschen mit ihrem

Umschlag zusammenstricken, bis 1 Masche vor die 16 (von der linken Seite gesehen) rechten

Maschen des Spickels, 2 Maschen links zusammenstricken. Wenden.

Reihe 3 [Rechte Seite]: 1 Masche re abheben, alle Maschen stricken wie sie erscheinen, bis eine

Masche vor die sichtbare Lücke zwischen Fersenwand und Spickel, dies Masche mit der folgenden

Spickelmasche re überzogen zusammenstricken. Wenden.

Reihe 4 [Linke Seite]: 1 Masche links abheben, alle Maschen stricken wie sie erscheinen, bis eine

Masche vor die sichtbare Lücke zwischen Fersenwand und Spickel, dies Masche mit der folgenden

Spickelmasche links zusammenstricken. Wenden.

Reihe 3 und 4 wiederholen bis alle 16 Maschen des Spickels wieder abgenommen sind.

Geschrieben

Ich bin grad mit der Ferse fertig. Verstehe aber den Übergang zwischen Ferse und Schaft nicht.

In den Zwischenrunden heißt es in Größe S:

1 li, 4re, 1 li, 4 re ??????? Wird da nicht das Muster vom Fuß weitergestrickt? Warum soll man das 2 mal stricken????

 

Wie strick ich denn die erste Runde nach der Ferse?

Geschrieben

Hallo Anna

 

Nein die letzte Runde der Fersenwand ist auf der linken Seite, damit solltest Du erst die Maschen der Ferse auf den Nadeln haben.

Die Maschen der Zwischenrunde sind nur für die Ferse um aus dem glatten Teil in den gemusterten Schaft zu kommen.

Geschrieben
...

 

1 li, 4re, 1 li, 4 re ??????? Wird da nicht das Muster vom Fuß weitergestrickt? Warum soll man das 2 mal stricken????

 

Wie strick ich denn die erste Runde nach der Ferse?

 

Hallo Ännchen, das ist die Verteilung der Fersenmaschen für das Fußmuster, die nächste Runde habe ich so weitergestrickt, wie die Strickschrift es vorsieht.

 

Über dem Fuß(Schaft vorne) wird das Muster ja fortgesetzt, also habe ich die ehemaligen Fersenmaschen (Schaft hinten) enstprechend gearbeitet. Ich bin aber gedanklich auch erst durcheinander gewesen ;)

 

PS: Wenn Du schon beim Schaft bist hast Du ja offensichtlich deinen ersten "Toe-up-Fuß" geschafft, das freut mich :super:

 

PS: zu langsam getippt, Monika war schneller und kürzer...

Geschrieben

Genau prima Anna :super: die erste Socke ist ToeUp am Schaft angelangt :)

 

Ich bin bei der zweiten Socke ich glaub am Spickel unterwegs ;)

Geschrieben
Nein die letzte Runde der Fersenwand ist auf der linken Seite, damit solltest Du erst die Maschen der Ferse auf den Nadeln haben.

Die Maschen der Zwischenrunde sind nur für die Ferse um aus dem glatten Teil in den gemusterten Schaft zu kommen.

 

ICH VERSTEH ES NICHT!

Also ich hab an der Ferse alle zusätzlichen Maschen wieder verstrickt und bin nun bei den 19 Maschen welche ich noch an der Ferse hatte. Und nun???

Geschrieben

Auschnitt aus der Anleitung:

 

Reihe 3 [Rechte Seite]: 1 Masche re abheben, alle Maschen stricken wie sie erscheinen, bis eine Masche vor die sichtbare Lücke zwischen Fersenwand und Spickel, dies Masche mit der folgenden Spickelmasche re überzogen zusammenstricken. Wenden.

Reihe 4 [Linke Seite]: 1 Masche links abheben, alle Maschen stricken wie sie erscheinen, bis eine Masche vor die sichtbare Lücke zwischen Fersenwand und Spickel, dies Masche mit der folgenden Spickelmasche links zusammenstricken. Wenden.

 

Reihe 3 und 4 wiederholen bis alle 16 Maschen des Spickels wieder abgenommen sind.

 

Die Maschen der Fersenwand bis zum Beginn des Fußrückens stricken wie sie erscheinen.

Auf den Maschen des Fußrückens das Zopfmuster fortsetzen, damit ist diese Runde komplett gestrickt. 60[65,70] Maschen : 30[32, 34] Maschen Fußsohle, 30[33, 36] Maschen auf dem

Fußrücken.

 

Und jetzt kommt die Zwischenrunde, denn jetzt bist Du an der Rückseite des Schaftes über der Ferse.

 

Also hier

Schaft

Zwischenrunden als Übergang von der Ferse zum Schaft:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habs!!!!

 

Danke :hug:

Bearbeitet von Ännchen
Geschrieben

Super :freu:

 

Du darfst deine erste Socke auch zeigen bevor die 2. fertig ist ;)

Bitte ein Bild

Geschrieben

Damit erinnerst du mich, dass ich noch garnicht bei Anne um eine neue Sockenmonats-Kategorie gebeten habe.

 

Was ich jetzt gleich nachholen werde.

 

Dann kann man die fertigen Werke bald auch dort verewigen.;)

 

Tja, leider ist Anne wohl im Moment einfach zu beschäftigt, denn bisher haben wir noch keine Kategorie in der Galerie erhalten. Ich habe jetzt noch ein zweites Mal meine Anfrage versandt. Ich selbst weiß nicht wie das geht.

Die früheren Moderatorinnen, konnten das selbst, aber sie sind nicht mehr im Forum aktiv.

 

 

Also Ännchen, wenn du den Fotoapparat zur Hand hast, dann stell doch einfach hier im Thread ein Foto ein.

 

Ich bin noch nicht sehr weit.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...