Mausespeck32 Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Hallo Ihr Lieben, würde gerne meine Fotos mit einer Signatur versehen. Macht Ihr so etwas mit einem Freewareprogramm und wenn ja, mit welchem? Könnte man auch sein Flickr Icon bzw. das Avatarbildchen irgendwie auf die Fotos bekommen. Leider habe ich keine guten Fotobearbeitungsprogramme. Liebe Grüße M
gelibeh Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Ich arbeite ja mit Photoshop, aber mit dem Gratisprogramm GIMP sollte das auch gehen. Man kann alles auf das Foto packen, ich mach meine Signatur immer sehr klein und leicht durchsichtig drauf.
mimi sushi Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Naja "zur Not" tuts auch das Standard-Paint-Programm (bei Windows): Foto öffnen, Textfunktion wählen, Farbe/Größe/Schriftart wählen und auf beliebiger Position deinen gewünschten Text tippen. Gruß Mimi
Caroline Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Ich mach das auch mit Gimp.
Ulrike1969 Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Für ab und zu gehts auch damit: http://www.picnik.com/ Da kostenlos, darf ich es doch verlinken? Gimp ist aber auch eine wunderbare Lösung. LG Ulrike
Sissy Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Bei mir geht das auch mit dem Programm, das bei der Kamera (Samsung) dabei war.
Mausespeck32 Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Hallo Ihr, vielen Dank für Eure tollen Antworten. Mein Sohn ist schon eifig dabei, das Problem zu lösen. GIMP hatten wir schon mal, es hat uns aber alle unsere gewählten Dateien zerschossen und die Fotos so abgelegt, wie GIMP wollte. Ich bin mir gar nicht sicher wie das Problem heißt, das ich habe. Wenn ich auf meine Flickr Fotos meinen Flickr Avator unten rechts einpappen will, ist das dann eine Fotosignatur mit Foto? Ich muß mal gucken, ob man bei der Kamera bzw. dem Programm auch so etwas einstellen kann. Wir sind für Ideen dankbar. Kann man GIMP auch nur für die Tools installieren und die Verwaltung bleibt bei mir? Liebe Grüße M
Ulrike1969 Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Bei dem von mir empfohlenen Online Programm kann man mit zwei Mausklicks eine Signatur oder einen Text ins Foto an beliebige Stelle einfügen. Und dann Farbe usw. so easy wie in Word anpassen. LG Ulrike
nowak Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Ich betreibe gimp unter Linux und unter Windows und es legt keine Bilder irgendwohin, wo ich sie nicht haben will. (Im Gegensatz zum Windowsdateimanger, der immer irgendwelche komischen Sachen macht.) Ich benutze es ausschließich zur Bildverarbeitung, nicht zur Verwaltung (ich wußte bislang nicht mal, daß gimp das kann). Also keine Ahnung, warum das bei dir so war, aber die Standardeinstellung ist das nicht.
nadelnixe Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Ich hab mal hier: Online Watermark Tool - Protect your Photos Fotos mit Wasserzeichen bzw. Signatur versehen. Du findest auch andere Programme, wenn du in die Suchmaschine "watermark und online" watermark und software eingibst (es gibt auch freeware)
Saskia137 Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Hallo Mausespeck32, GIMP hatten wir schon mal, es hat uns aber alle unsere gewählten Dateien zerschossen und die Fotos so abgelegt, wie GIMP wollte. GIMP ist ein Bildbearbeitungsprogramm das Bilder im Normalfall direkt manipuliert, d.h. wenn man das Original-Bild weiterhin behalten möchte, hat man zwei Möglichkeiten, entweder man arbeitet von vornherein mit einer Kopie des Bildes oder man nutzt den Menupunkt "Speichern unter", denn sobald man nur "speichern" ankgeklickt hat, ist das ursprüngliche Bild überschrieben. GIMP legt die Bilder nicht so ab, wie GIMP es will, sondern so, wie der Benutzer es ihm vorgibt, wobei es bei GIMP genau so wie bei jedem anderen Programm "Standardeinstellungen" gibt, ändert man diese nicht ab, dann kann es einem schon so vorkommen, als ob GIMP die Bilder so ablegt, wie GIMP es will. Kann man GIMP auch nur für die Tools installieren und die Verwaltung bleibt bei mir? Ähm - die Frage verstehe ich so nicht, denn GIMP ist ein Bildbearbeitungsprogramm und kein Bildverwaltungsprogramm, von daher verstehe ich nicht, was Du mit "die Verwaltung bleibt bei mir" meinst und für welche Tools willst Du GIMP genau installieren?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden