charliebrown Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Hallo Sockenmonats-Stricker und alle die es werden wollen. Nach den September-Socken "Double-Heelix" die sich noch durch den Oktober schlängeln, soll es wieder einen Sammelthread für eine "Wintersocke" geben. Ihr dürft also nach Herzenslust Muster vorschlagen, die eurer Meinung nach in den Winter passen. Wie immer sammeln wir hier ca. 10 Tage lang Muster, die auch von euch im Thread bewertet werden. Mit "ui toll, das ist mein Favorit, die gefallen mir aber" oder so ähnlich. All diese Ahs und Ohs zählen als jeweils ein plus für das jeweilige Muster. Die Muster mit den meisten Plus kommen dann ab 24. Oktober in eine endgültige Umfrage, bei der nochmals abgestimmt wird um die Sieger-Winter-Socke Nov./Dez. 2011 zu ermitteln. Also auf gehts, ich bin schon gespannt auf eure Mustervorschläge.
akinom017 Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Na dann werf ich gleich mal die Papermoon in die Runde Paper moon socks : Knitty Deep Fall 2011 Die sind ToeUp und mit kleinen Zöpfchen
charliebrown Geschrieben 13. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Hier ein festliches Muster von Stefanie van den Linden, wäre sicher ein edles Geschenk zu Weihnachten .
charliebrown Geschrieben 14. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Hier noch ein Vorschlag: Fargyles > quick und easy von der knitty Seite aus dicker Wolle gestrickt.
akinom017 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Irgendwie sind wir zwei hier wohl noch alleine sanft wo sind die Sockenstrickerinnen und Sockenstricker ?
nupsili Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 wie waers mit denen - viertes von oben
nupsili Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 ..und die waeren schon was fuer Nikolaus!
nupsili Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 ....oder ganz festlich diese?
nupsili Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 ...und diese gefallen mir auch - nicht nur was fuer Maenner. Nicht ganz so weihnachtlich, aber winterlich, finde ich! So jetzt muss ich mich mal bremsen. Merkt man, dass ich gerne Socken stricke?
Wienerin60 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 ...ihr seid nicht alleine, aber ich hab zur Zeit Nachtdienstwoche und da sind meine Tage zu kurz zum Sockensuchen! Vielleicht morgen!? nupsilis ertsen Vorschlag find ich schon ganz Klasse! Und die edlen Söcklis mit den Perlen auch... LG Angelika
Lieby Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Mir gefällt die Perlensocke und die Nikolaussocke ....auf der Seite der festlichen Socke würde ich eher mehrere Handschuhe stricken wollen....wer gibt mir Zeit? Bei Drops finde ich immer schöne Socken die oder die Die letzten angefangenen hab ich leider wieder aufribbelt:o, die zweifarbigen liegen immer noch hier:o und die Spiralsocken sind noch nicht mal angefangen. ...und zum Nähen komme ich derzeit auch nicht:rolleyes: Kann mal jemand der Tageszeitverlängerung zustimmen? Liebe Grüße, Lieby
akinom017 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Kann mal jemand der Tageszeitverlängerung zustimmen? Gerne 2 oder 4 Stunden ?
charliebrown Geschrieben 14. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 ...und diese gefallen mir auch - nicht nur was fuer Maenner. Die finde ich super, ich glaube die wären was für meine Männer;)
Augenweide Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 (bearbeitet) Zitat von Lieby: Bei Drops finde ich immer schöne Socken die - Zitatende Die haben mir von allen Vorschlägen am besten gefallen. Die Tagzeitverlängerung, die brauch ich auch - mindestens 2 Stunden - nur für mich.... LG Augenweide sorry, irgendwie habe ich falsch zitiert , hab jetzt per Hand die Quelle noch eingetragen Bearbeitet 14. Oktober 2011 von Augenweide
Ännchen1551693314 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Also bisher gefallen mir die Fargyles, die von nupsili und von lieby die 2. am Besten. Aber die ear grey sind auch wunderschön.
gabygt Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Guten Morgen euch allen! Ob ich es wirklich schaffen werde, wieder mitzustricken kann ich noch nicht sagen. Ich habe noch ein Tuch auf den Nadeln, drei Paar Socken will ich zu Weihnachtn verschenken (ganz einfach, sonst dauert's zu lange) und meinen Mann wollte ich diesen Herbst auch noch bestricken. Es wird zwar abends wieder früher dunkel, aber ich muss morgens früh raus und ich brauche meinen 8-stündigen BabySchlaf. Ich würde mich also Lieby anschließen und auch Tageszeitverlängerung beantragen :-) Zu den Socken: Mir gefallen auch die zweiten von Lieby (das wäre 112-6) und auch die paper moon würden mir richtig gut gefallen. Winterliche oder weihnachtliche Motive würde ich nicht mitstricken. Ich trage dicke Socken das ganze Jahr über und da kommen Weihnachtsmänner nicht so gut.... oder mir fehlt einfach der Mut ..*ggg Liebe Grüße Gaby
moka Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Ich fürchte, dass einige vor den englischen Anleitungen zurückschrecken; vielleicht kann man auch deutschsprachige Muster finden? moka
akinom017 Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Ich würde mir eine Übersetzung auch zutrauen, den Designer zu fragen ist ja meist auch kein Problem. Deutsche Muster hätte ich spontan noch 2 gefunden Calendula-Zopfsocken ** Wollhuhn ** XOX Hugs ** Wollhuhn ** beide mit Zöpfen Bei Junghanswolle gibt es noch Junghans-Wolle - Ideen für Ihr Hobby Handarbeiten: Stricken, Sticken, Häkeln, Basteln ... und mal was ganz langes Junghans-Wolle - Ideen für Ihr Hobby Handarbeiten: Stricken, Sticken, Häkeln, Basteln ...
charliebrown Geschrieben 15. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Ich fürchte, dass einige vor den englischen Anleitungen zurückschrecken; vielleicht kann man auch deutschsprachige Muster finden? Nur zu moka:), du und jeder, der gerne Monatssocken mitstricken möchte, darf hier gerne deutschsprachige Muster vorschlagen. Wir sind hier im Sammelthread. In der Vergangenheit haben wir uns stets bemüht, dass jemand die Muster übersetzt hat. Meistens gibt es fleißige Bienchen, die das übernehmen. Nämlich: Designer anschreiben und anfragen, dann mit der Genehmigung zur Übersetzung, einfach loslegen. Wenn du dir also die Mühe machst und guckst, was schon alles gestrickt wurde in den Sockenmonaten, dann findest du da auch die Übersetzungen in den jeweiligen Monatsthreads.
moka Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 ICH habe damit kein Problem, Englisch ist fast meine Muttersprache; ich wollte nur für andere sprechen und eventuell eine Erklärung für die mangelnde Resonanz finden. moka
charliebrown Geschrieben 15. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 (bearbeitet) ICH habe damit kein Problem, Englisch ist fast meine Muttersprache; Ah, danke für die Info. Gefällt dir denn eins (oder mehrere) der bereits vorgeschlagenen Muster ? Bist du eine Kandidatin zum Mitstricken? Ich finde die Junghans Modell 232/1 von Monika vorgeschlagen, auch noch ganz super. Bearbeitet 15. Oktober 2011 von charliebrown
baerino Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 also ich find die mit den perle klasse.. da würd ich glatt auch mal mitstricken;)
Wienerin60 Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Das gefällt mir auch noch: -die "Calendula Socken" hat akimon017 schon vorgeschlagen -die "Hebemaschen" dürften nicht sooo schwierig sein, sind aber Toe-up -diese "Fransen" finde ich echt witzig und gut als Geschenk geeignet, allerdings sind da reichlich Fäden zu vernähen -der Jahreszeit angepaßt: was "gegen kalte Füße" mit zwei Farben -und diese "Kunstwerke" sind für die, die sonst nix zu tun haben vor Weihnachten:D... -"festlich", aber nicht weihnachtlich -mancher will/muß(?) auch "für Männer geeignete" Strümpfe stricken -zu guter letzt noch ein Paar ganz einfache Socken "für alle Strickneulinge", damit keiner sagen kann, wir strickten nur hochkompliziertes! ...jetzt bin ich aber gespannt welcher Socken "gewinnt"! LG Angelika P.S: "Diese" Strümpfe sind wohl nur was für Kölner! Aber ich glaube die bekommen alle meine Männer!
Ännchen1551693314 Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Also die Brickwork find ich auch ganz toll Ich hab eigentlich kein Problem mit englischen Anleitungen. Hilfe bekommt man hier ja immer zu Genüge. Bei mir hapert er eher an den toe-up. Das blick ich irgendwie nicht.
Lieby Geschrieben 16. Oktober 2011 Melden Geschrieben 16. Oktober 2011 Die Brickwork-Socken sind ich ja auch der Hammer und für den Winter bestimmt schön warm. Liebe Grüße, Lieby
Empfohlene Beiträge