Elidaschatz Geschrieben 8. November 2011 Autor Melden Geschrieben 8. November 2011 Danke Tina, ja ich habe die Stickmaschine erst seit Samstag, muss mich noch ein bissen damit vertraut machen.
Elawen Geschrieben 8. November 2011 Melden Geschrieben 8. November 2011 So schwer ist das Sticken auf Kleidung gar nicht Viel Spaß mit deiner neuen Maschine! Bringst du sie am WE mit?
marlenesmama Geschrieben 8. November 2011 Melden Geschrieben 8. November 2011 Mensch sind die Teile hübsch. Ist der Vogel auch gestickt oder ist das ein Velours?
Elidaschatz Geschrieben 8. November 2011 Autor Melden Geschrieben 8. November 2011 Danke für Euren:hug: Kommentar. Sandra, ich ich brauche trotzdem noch ein bisschen Übung mit dem Sticken bevor ich mich traue auf Kleidung zu sticken. Im Moment habe ich eine " ich habe noch nie genäht Phase", ich mache alles zum ersten Mal, dem ensprechend sind auch meine Fehler. Sandra hast Du:hug: den Button wiedererkannt:D Hallo Silke:hug:, nein der Vogel ist ein Velour, ich fand ihn sehr hübsch dazu. Gerade bin ich dabei für Lorena das Mocking Birds Nachthemd aus der Ottobre 6/09 zu nähen.
nutsew Geschrieben 8. November 2011 Melden Geschrieben 8. November 2011 Hallo Monika, so war das bei mir am Anfang auch beim Sticken. Ich hatte es aber eilig und wollte unbedingt was Großes auf eine Nicki-Jacke sticken - und es hat geklappt, dank der Tipps hier im Forum. Trau Dich ruhig, das wird schon Du bist ja schon ein alter Hase beim Nähen.
Elawen Geschrieben 8. November 2011 Melden Geschrieben 8. November 2011 Elidaschatz schrieb: Sandra hast Du:hug: den Button wiedererkannt:D *lach* also doch.. ich hab mich schon gefragt, ob es derjenige welcher ist er passt gut drauf. Wenn du magst, bring doch die Sticki einfach am WE mit, dann können wir dir helfen. Und so eine ich-hab-noch-nie-genäht-Phase geht ganz schnell vorbei Da ist das Nachthemd genau richtig (und hat viiiel Platz zum bestickt werden..)
Elidaschatz Geschrieben 8. November 2011 Autor Melden Geschrieben 8. November 2011 (bearbeitet) Danke Insa, gefallen tun sie mir ja auch, aber der Weg dorthin war lang:rolleyes: Ich wollte die Sticki eigentlich nicht mit zum Treffen bringen, da ich mit den Utensilos genug zu tun habe, aber mal sehen. Sandra, das mir dem Nachthemd, da hast Du recht, es ging ziemlich fix:D Wenn man bedenkt das ich beim Rückenteil nicht drauf geachtet habe wo der Stoffbruch hinkommt und deshalb falsch zugeschnitten habe. Ich hoffe die Mittelnaht drückt nicht im Rücken. Mal sehen ob Lorena es anziehen mag wenn sie gleich kommt. Nun habe ich von dem Stoff noch das Schlafanzug Oberteil aus der letzten Ottobre zugeschnitten...........nun reicht der Interlock nicht mehr für die Hose. Bearbeitet 8. November 2011 von Elidaschatz
Elawen Geschrieben 8. November 2011 Melden Geschrieben 8. November 2011 das ist echt schön geworden! Und das mit dem Rückenteil MUSS so. Basta. wieviele Utensilos willst du denn machen? ich kalkuliere mal den Freitag nachmittag bis abends mit Zuschneiden ein und vielleicht schon so ein bis 2 Nähte machen. Das meiste wird wohl am Samstag passieren, aber ob ich da fertig werde, kann ich nicht abschätzen. Und du hast ja für eins schon vorgearbeitet. Da bleibt Sa abend und So vormittag bestimmt Zeit für die Sticki
purzelmama Geschrieben 8. November 2011 Melden Geschrieben 8. November 2011 Ach Monika, trau dich ruhig, das ist gar nicht so schlimm. Als ich meine Sticki ausprobiert habe, hab ich das naiv wie ich bin gleich auf dem Vorderteil eines Kleidchens gemacht und es hat gut geklappt. Auch meine weiteren Versuche waren alle gleich auf dem Original. Erst später ist mir klar geworden, dass das wohl sehr "mutig" war und Probesticken sicher sinnvoll gewesen wäre, aber nachdem es ja immer so prima geklappt hatte (auch auf Jersey), hab ich dann später auch keine Notwendigkeit gesehen
Stoffkörbchen Geschrieben 8. November 2011 Melden Geschrieben 8. November 2011 Das Nachthemd für ich gern haben! Es ist toll! Aber einen ganzen Schlafi daraus? Da würde ich eh kombinieren.... ich speziell mit einem Uni-Stoff Geh mal ganz unbedarft an die Stickie ran. Ich hatte meine lange bevor ich dieses Forum benutzte. Mein erstes Projekt damit war eine Patchworkdecke an der ich nur für das Top fast 2 Monate gewerkelt hatte. Ich hätte nie im Traum geglaubt, dass etwas schief gehen kann... ging ja auch nicht! Ich habe eh nicht die Zeit mich gar Wochenlang an sog. Probeteilen aufzuhalten. Wirkliche Unfälle gab es bis heute nicht.
Elidaschatz Geschrieben 8. November 2011 Autor Melden Geschrieben 8. November 2011 Steffi, der Schlafanzug wird schon uni und gemustert kombiniert, sonst erschlägt es einen ja. Danke für Euren Zuspruch:hug:, ich muss mir dann wohl mal überlegen was ich nähe, damit ich die Sticki benutzen kann:D Elawen schrieb: das ist echt schön geworden! Und das mit dem Rückenteil MUSS so. Basta. wieviele Utensilos willst du denn machen? ich kalkuliere mal den Freitag nachmittag bis abends mit Zuschneiden ein und vielleicht schon so ein bis 2 Nähte machen. Das meiste wird wohl am Samstag passieren, aber ob ich da fertig werde, kann ich nicht abschätzen. Und du hast ja für eins schon vorgearbeitet. Da bleibt Sa abend und So vormittag bestimmt Zeit für die Sticki Danke:hug:, 3 Stück werde ich dort nähen. Aber ich hatte letztes Mal Probleme mich überhaupt auf etwas zu konzentrieren, ich hoffe es klappt dieses mal besser. Das Nähen ist dann wirklich nicht mehr so schlimm, wie ich festgestellt habe. Ich habe mir ja noch einen Tellerrock ausgeschnitten und eine Jana wollte ich ja auch noch nähen.
Elidaschatz Geschrieben 9. November 2011 Autor Melden Geschrieben 9. November 2011 Gerade fertig geworden der Schlafanzug aus der letzten Ottobre 6/11 die Verwendung des gleichen Stoffes wie beim Nachthemd.
Kreativjen Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Hallo Monika, darf ich mal nachfragen wie man solch einen schönen Abschluss bei dem Schlafanzugoberteil hinbekommt? Ich mache entweder ein Bündchen oder ich nähe es um. Aber so würde mir auch gefallen, nur ich wiess nicht genau wie man das macht. So nun kämpfe ich mal weiter an dem Schnitt fürs Autoutensilo soviele Teile:mad: Dir ein schönes We Grüssle Jen
zippelzappel Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Monika ist dieses Wochenende nicht da (Nähtreffen). Nur damit du dich nicht wunderst. Sie antwortet dann bestimmt Sonntag oder Montag.
arcubalista Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Kreativjen schrieb: Hallo Monika, darf ich mal nachfragen wie man solch einen schönen Abschluss bei dem Schlafanzugoberteil hinbekommt? Ich mache entweder ein Bündchen oder ich nähe es um. Aber so würde mir auch gefallen, nur ich wiess nicht genau wie man das macht. So nun kämpfe ich mal weiter an dem Schnitt fürs Autoutensilo soviele Teile:mad: Dir ein schönes We Grüssle Jen Das ist eine Streifeneinfassung. Du schneidest dir einen Streifen zu in vierfacher Breite der Endbreite und etwas kürze, als die einzufassende Stelle. Der Streifen wird dann gedehnt rechts auch links angenäht (an den geraden nur leicht gedehnt, bei Rundungen eben stärker). Dann wird der Streifen auf die rechte Seite geklappt und die Nahtzugabe nach innen eingeschlagen. Jetzt kann der Streifen von rechts einfach aufgesteppt werden. Funktioniert quasi genauso wie Schrägband.
Kreativjen Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Guten Abend, danke für Eure Nachricht. Ich meine nicht die enden der Ärmel, sondern unten der Abschluss. Glaube mal gehört zu haben das sei ein Rollsaum, bin aber nicht sicher da ich das noch nie gemacht habe. Grüssle Jen
Kasi Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Das sieht für mich aus wie ein Rollsaum/Wellenrollsaum gemacht mit der Overlock. Wie das geht steht in der Anleitung der Overlock oder auch bestimmt irgendwo hier im Forum.
arcubalista Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Kreativjen schrieb: Guten Abend, danke für Eure Nachricht. Ich meine nicht die enden der Ärmel, sondern unten der Abschluss. Glaube mal gehört zu haben das sei ein Rollsaum, bin aber nicht sicher da ich das noch nie gemacht habe. Grüssle Jen Achso, ich dachte du meinst den Abschluss am Hosenbein. Der Saum vom Shirt ist ein Wellensaum. Den macht man, indem man einen Rollsaum näht und den Stoff dabei kräftig dehnt.
Kreativjen Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Hallo, danke denke ich komme mit Euren tips etwas weiter. Hier im forum bin ich nicht weiter gekommen, aber ich werde morgen mal die Gebrausa´nweisung von meiner Ovi durchforsten ob dort etwas näher erklärt ist mit Wellenrollsaum.Wenn ja werde ich den nächsten Pulli auch so unten abschliessen(jedenfalls mal versuchen. Vielen Dank für eure schnelle Hilfe Wünsche euch einen schönen St.Martin Grüssle jen
arcubalista Geschrieben 11. November 2011 Melden Geschrieben 11. November 2011 Kreativjen schrieb: Hallo, danke denke ich komme mit Euren tips etwas weiter. Hier im forum bin ich nicht weiter gekommen, aber ich werde morgen mal die Gebrausa´nweisung von meiner Ovi durchforsten ob dort etwas näher erklärt ist mit Wellenrollsaum.Wenn ja werde ich den nächsten Pulli auch so unten abschliessen(jedenfalls mal versuchen. Wenn du weißt, wie bei deiner Maschine ein Rollsaum geht, brauchst du gar nicht lange in der Anleitung suchen. Du stellst einfach die Maschine auf Rollsaum um, stellst den Differentialtransport auf maximale Dehnung und ziehst dann trotzdem beim Nähen noch kräftig am Stoff. Je mehr der Stoff gedehnt wird, desto mehr Garn kann an die Kante und desto mehr wellt es sich.
Fieberlein Geschrieben 12. November 2011 Melden Geschrieben 12. November 2011 Du warst ja fleißig! Die Sachen sind wie immer sehr hübsch geworden. Die Knopfleisten find ich vor allem eine gelungene Idee. LG Sarah
PetraAS Geschrieben 12. November 2011 Melden Geschrieben 12. November 2011 Mensch Monika, du warst ganz schön fleißig und wirst es über´s WE bestimmt noch mehr sein Die Schlafsachen sind total schön geworden, den Stoff hab ich auch noch hier rum liegen. Werd ihn aber vermutlich nicht für Nachtwäsche verwenden Aber bei mir geht nähtechnisch grad eh nichts, muss erst noch meine Erkältung auskurieren. Wünsch dir auf jeden Fall viel Spass und Erfolg beim Nähwochenende. Find ich toll sowas
TanjaK Geschrieben 12. November 2011 Melden Geschrieben 12. November 2011 Hallo Monika, Mensch, ich hab deinen UWYH erst jetzt entdeckt Tolle Sachen hast du gemacht. Am besten gefällt mir die Jacke, die du als erstes genäht hast. Die Jacke mit den selbst gemachten Applis ist aber auch einfach genial. Jetzt kann ich deine Werke aber zeitnah verfolgen, weil ich den UWYH abonniert habe:) Schön, dass du wieder am Nähen bist. Loops stehen bei mir auch noch auf der Liste.... wenn ich mal dazu komme...
Elidaschatz Geschrieben 14. November 2011 Autor Melden Geschrieben 14. November 2011 PetraAS schrieb: Mensch Monika, du warst ganz schön fleißig und wirst es über´s WE bestimmt noch mehr sein Die Schlafsachen sind total schön geworden, den Stoff hab ich auch noch hier rum liegen. Werd ihn aber vermutlich nicht für Nachtwäsche verwenden Aber bei mir geht nähtechnisch grad eh nichts, muss erst noch meine Erkältung auskurieren. Wünsch dir auf jeden Fall viel Spass und Erfolg beim Nähwochenende. Find ich toll sowas Danke Pertra:hug:, leider war es nicht so viel, ein fertiges und ein fast fertiges Utensilo. Ich habe wohl bei so viel erzählen ect. Konzentrationsprobleme und bekomme nicht so viel hin. Schön das Dir die Schlafsachen gefallen, ich finde sie auch entzückend. TanjaK schrieb: Hallo Monika, Mensch, ich hab deinen UWYH erst jetzt entdeckt Tolle Sachen hast du gemacht. Am besten gefällt mir die Jacke, die du als erstes genäht hast. Die Jacke mit den selbst gemachten Applis ist aber auch einfach genial. Jetzt kann ich deine Werke aber zeitnah verfolgen, weil ich den UWYH abonniert habe:) Schön, dass du wieder am Nähen bist. Loops stehen bei mir auch noch auf der Liste.... wenn ich mal dazu komme... Danke Tanja:hug:, schön das Du wieder dabei bist, habe Dich auch schon vermisst. Die Jacke und den Schlafanzug und einige andere genähten Teile nehmen wir am Wochenende mit nach Köln, bin gespannt, was die Kinder sagen. Ich bedanke mich bei Euch, das Ihr die Fragen an mich beantwortet habt, sonst hätte Kreativjen gedacht mich interessieren ihre Fragen nicht. @ Kreativjen, Deine Frage wurde ja sehr gut von Rike beantwortet. @ me,ich werde nun die Utensilos fertig nähen und sie später zeigen.
Stoffkörbchen Geschrieben 14. November 2011 Melden Geschrieben 14. November 2011 Hallo Monika! Den Schlafanzug hätte ich fast verpasst. Ich finde ihn richtig toll! Genau meine lieblings Farben!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden