Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

 

ich habe Deinen Beitrag gelesen und habe dazu mal eine Frage: wo bekommt man so ein tollen Nähmaschinenlifter her?

 

Groß

13Papilon

 

In Beitrag 15 steht es

  • 1 Monat später...
Werbung:
  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • campanella

    8

  • Quälgeist

    4

  • Bineffm

    2

  • Marayha

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

ich möchte mir auch einen Nähtisch selber bauen, weil mir die von Rauschenberger einfach zu teuer sind. Jetzt meine Frage: Wo bekommt man die Nähmaschinen- Lifter her. ich habe im Internet nachgeschaut und nichts gefunden.

Danke im Vorraus.

Liebe Grüße

Gerlinde

Geschrieben
Hallo,

ich möchte mir auch einen Nähtisch selber bauen, weil mir die von Rauschenberger einfach zu teuer sind. Jetzt meine Frage: Wo bekommt man die Nähmaschinen- Lifter her. ich habe im Internet nachgeschaut und nichts gefunden.

Danke im Vorraus.

Liebe Grüße

Gerlinde

 

sd10.gif im Forum

 

bei Rauschenberger natürlich ...

 

der verkauft diese "Lift für Rückwandbefestigung" auch einzeln

du musst aber deine Nähmaschine angeben, damit die Plexi-Einlage hinterher auch passt

Geschrieben

Von der Threaderstellerin gab in in Beitrag 15 noch folgenden Hinweis:

 

Der Schwenkmechanismus für die Ovi ist von Kesseböhmer (darf ich hier Marken nennen???), der Nähmaschinenlift (dank eines Tipps hier im Forum) direkt von Horn gekauft

 

Sabine

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Moin,

 

herzlichen Dank für deine Inspiration und die super Anleitung. Habe das gute Stück nachgebaut und muss sagen, es hat alles gepasst. Einen elektrischen NäMa Lift habe ich leider nicht bekommen, darum ist es bei mir manuell geblieben: anheben, Brett ausrichten NäMa wieder abstellen. Passt auch. :)

 

Gruß Henry

Geschrieben

Och, den kann man später noch nachrüsten, wenn man was gespart hat.

 

Ich habe mir den Lift zum Geburtstag schenken lassen und in einen pfaffschrank aus den 50ern eingebaut, weil der Schrank besser zu meinen übrigen Möbeln passt. Vorher habe ich auch manuelle Methode genutzt, dabei habe ich aber oft das Kabel geklemmt. Das ist auf Dauer ja auch nix.

Geschrieben

Und dann gibt es in der elektrischen Bucht Gebrauchtmaschinen im Schrank, in denen so ein Lifter eingabaut ist - wer einbauen kann, sollte auch ausbauen können - und ich kenne hier Einige, die würden sich gerne die Maschine holen, wenn der Schrank nicht dran wäre....

jm2c

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo

Sieht echt toll aus. Ich würd mir so ein Teil auch gerne bauen zumindest für einen versenkbaren Overlookschrank. Könntest Du mir die Bauanleitung zukommen lassen? Wär super! Ich habe einen tollen Handwerker als Partner. :p

Geschrieben

Hallo,

Campanella war zuletzt August 2015 angemeldet. Ich glaube nicht, dass sie hier noch liest.

Geschrieben
Hallo

Sieht echt toll aus. Ich würd mir so ein Teil auch gerne bauen zumindest für einen versenkbaren Overlookschrank. Könntest Du mir die Bauanleitung zukommen lassen? Wär super! Ich habe einen tollen Handwerker als Partner. :p

 

die maße des schranks stehen im thread, du mußt nur lesen.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Nähecke einzurichten. Platz habe ich zwar genug, da es sich um ein multifunktionales Zimmer handelt, sollte das gesamte Equipment leicht verstaut werden können. Ein Nähmachinen-, Overlookschrank muss her, dachte ich mir ;) Nach nächtelanger Suche bin ich hier gelandet und bin begeistert von Deiner Lösung ! Warum bloß gibt es so was Tolles nicht zu kaufen !? Jetzt habe ich richtig Lust bekommen es selber (mit Hilfe von meinem Mann ;) zu bauen. Eine Frage bleibt doch noch offen in Deiner tollen Beschreibung. Wo bekommt man die Lifte zu kaufen ?

Danke :) Ma

Geschrieben

Wie in der Diskussion schon mehrfach erwähnt wurde - Hersteller der Nähmaschinenlifte sind die Firmen Rauschenberger oder Horn - damit solltest Du einen Händler finden....

 

Sabine

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, die Firma Horn gibt es nicht mehr -> wurde in die Firma Rauschenberg integriert. LG Hedi

PS schau unter Ebay Kleinanzeigen da bekommt man oft Nähmöbel für kleines Geld

Bearbeitet von Engelmann Hedi
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Schade, dass man die Bilder nicht mehr anschauen kann. Ich bräuchte dringend einen Nähmaschinenschrank. Die passenden Schränke sind alle zu weit weg und deshalb hat mich der Schrank sehr interessiert.

 

LG

  • 9 Monate später...
  • 3 Jahre später...
Geschrieben

Hallo Campanella

ich bin neu in diesem Forum hier und bin durch Zufall über deinen Nähmaschinentisch gefallen.

Leider gibt es keine Bilder mehr.

Hast du noch die Bilder von diesem Tisch?

 

gruß

Volker

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Netcat67:

Hallo Campanella

ich bin neu in diesem Forum hier und bin durch Zufall über deinen Nähmaschinentisch gefallen.

Leider gibt es keine Bilder mehr.

Hast du noch die Bilder von diesem Tisch?

 

gruß

Volker

Siehe Post über Deinem

Geschrieben

 

Die Bilder habe ich just gerade wieder eingesetzt, da sie sicher nur ein "Opfer" irgendeines Forenupdates waren ;)

Geschrieben

editiert : so etwas bitte ausschließlich im Bereich Kleinanzeigen. Danke

 

LG sonnygirl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...