Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das ist ja generell so, daß man letztlich ab dem Moment, wo die Beweislastumkehr einsetzt doch sehr auf die Kulanz angewiesen ist, weil man es in der Regel nicht beweisen kann.

(Das gilt aber für alle Firmen und Herstellergarantien.)

 

@CordulaN - Und diese Beweislastumkehr setzt bei der gesetzl. Gewährleistungsfrist (bitte immer fein säuberlich von evtl. zus. Herstellergarantien trennen) schon nach einem halben Jahr ein.

 

Sicher, bei großen Ketten wird der ein oder andere schon diverse kulante Erfahrungen gemacht haben, aber drauf verlassen sollte man sich nicht.

 

Und mit den Garantien sehe ich das so wie Marion.

Werbung:
  • Antworten 28
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • CordulaN

    7

  • nowak

    6

  • Venja

    5

  • sticki

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Sticki,

 

das ist bei allen Herstellern so. Ich verstehe trotzdem Deine Anmerkung nicht, die sich wenn ich das richtig verstanden habe, auf die W6 bezog.

 

Ich geh mal die Suche bemühen, aber es scheint mir, daß ich noch in keinem Thread was zum Thema Garantie bei anderen Herstellern gelesen habe ;)

Geschrieben
das ist bei allen Herstellern so. Ich verstehe trotzdem Deine Anmerkung nicht, die sich wenn ich das richtig verstanden habe, auf die W6 bezog.

 

Nein, die gesetzl. Gewährleistung gilt für alle und alles. Du hast sinngemäß weiter vorne geschrieben "in diesen zwei Jahren schickst du einfach hin und lässt machen". Das ist mir einfach zu undifferenziert und so lautet auch nicht das Gesetz.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...