Lieby Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Mach doch einfach hier weiter, Zeitziel hattest du ja keines und wenn du noch Stoff liegen hast:D spricht ja nix dagegen. Bei einem neuen müssen wir dich alle erst mal wieder finden;) Ich hangel mich immer von Stoffmarkt zu Stoffmarkt, also Zeit begrenzt, Stoffe hab ich immer genug liegen:rolleyes: ...und zuschauen ist bei mir auch deutlich mehr als schreiben:o Liebe Grüße, Lieby
kruemel29 Geschrieben 23. November 2011 Melden Geschrieben 23. November 2011 Mensch, erst mal großes Kompliment zum Mantel. Der ist wirklich toll geworden. Natürlich würde ich mich riesig freuen, wenn du hier weitermachen würdest, deine Sachen sind immer so schön:):) Liebe Grüsse Elke
lanora Geschrieben 23. November 2011 Autor Melden Geschrieben 23. November 2011 oooh, so viele Komplimente, da werd ich ja glatt rot. Danke an alle Also gut, ihr habt es so gewollt !! Dann mach ich weiter bis ich keine Stoffe mehr hier habe .....*räusper**flöt*...... Als nächstes muß auf jeden Fall noch die schwarze Bluse genäht werden, die hatte ich ja schon zugeschnitten. Und mein Patenkind hat sich noch ein Kleid aus den gleichen Stoffen wie beim letzten Mal gewünscht. Da hab ich aber noch nichts ins Auge gefasst, muß mal schauen was ich in Gr. 110/116 noch so da habe. Außerdem habe ich noch ein wenig Stoff vom Mantel übrig, mal schauen ob das für einen Rock und für eine Tasche reicht.
lanora Geschrieben 23. November 2011 Autor Melden Geschrieben 23. November 2011 Ich habe Knöpfe gefunden....aber ich muß doch Knopflöcher machen....und das von Hand *bäh* Hat jemand die ultimative Anleitung für handgemachte Knopflöcher ??
lanora Geschrieben 23. November 2011 Autor Melden Geschrieben 23. November 2011 soooo zwei Knopflöcher sind drin !!! Das unterste (erste) zeig ich euch nicht das ist nicht ganz so schön, weil es natürlich erstmal 0,5cm zu klein war und ich anfriemeln mußte. Aber hier ist das zweite
Kathrine Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 das sieht ja toll aus - so kleiner feiner Stich. Ich hab mir das auch mal vorgenommen fürchte aber dass ich das nicht so gleichmäßig hinbekomme. Viel Spaß noch
ToniMama Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 morgen na da bin ich ja gespannt wie das fertig aussieht- ich hatte ja vür die Varante unsichtbarere Verschluß gestimmt- aber die Knöpfe die du gefunden hast sehen super aus. Viel Durchhaltevermögen beim Knöpflöcher machen- wieviel werdens ??
lanora Geschrieben 24. November 2011 Autor Melden Geschrieben 24. November 2011 Viel Durchhaltevermögen beim Knöpflöcher machen- wieviel werdens ?? Insgesamt 5 Stück. 2 hab ich ja schon, wobei ich noch nicht weiß ob ich das unterste nochmal mache...., bleiben noch 3 . Foto im angezogenen Zustand mach ich dann wenn alle Knopflöcher drin sind. Aber wenigstens hab ich schonmal alle Knöpfe dran
lanora Geschrieben 24. November 2011 Autor Melden Geschrieben 24. November 2011 FERTIG Das unterste Knopfloch mußte ich doch nochmal machen , aber jetzt sieht es gut aus. Der Stoff war williger als ich vermutet hatte und ließ sich gut durchstechen. Aber handgemachte Knopflöcher brauchen schon Zeit . So 30 min pro Knopfloch kann man bei solchem Stoff locker rechnen.
Esnah Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Oh die sieht klasse aus und so richtig kuschelig...
Lieby Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Klasse, das richtige für den Winter. Die Zusammenstellung gefällt mir gut und die Kapuze ist genau richtig, oft werden sie zu "labbrig" deine gefällt mir ausnehmend gut:hug: Liebe Grüße, Lieby
ToniMama Geschrieben 24. November 2011 Melden Geschrieben 24. November 2011 Abend die arbeit hat sich gelohnt- sieht echt super aus:hug:
lanora Geschrieben 1. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Es geht mit einem schnellen Weihnachtsgeschenk weiter. Mein Patenkind hat sich nochmal ein Kleid aus dem schönen Cord gewünscht. Das letzte Kleid hatte ich ja in Gr. 104 genäht, das passte haargenau. Also möchte ich das nächste Teil in 110 nähen. Aber leider besitze ich kein Kleiderschnittmuster mehr in dieser Größe. Also wird es ein langer Rock. Dieses Schnittmuster geht allerdings erst ab Gr. 116 los , deshalb werd ich ganz unprofessionell einfach ohne NZ zuschneiden und hinten im Bund ein Gummi einnähen .Evtl. muß ich die Länge etwas kürzen, aber das ist ja schnell geändert. Schnittmuster hab ich schon abgepaust und zwar dieses hier , Modell B :
Esnah Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 *schmacht* der Cord ist zu schön...:hug:
Fieberlein Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Ohja, der ist wirklich wunderschön. Die Jacke ist richtig toll geworden, ist das der Burda-Schnitt?
lanora Geschrieben 2. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Die Jacke ist richtig toll geworden, ist das der Burda-Schnitt? Meinst du meinen "a la Desigual" Mantel ? Das ist der Schnitt Pearl von MamuDesign , Modell 1
lanora Geschrieben 8. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2011 Heute früh hab ich mit dem Rock angefangen ....jetzt gerade bin ich fertig geworden. Da ich weder die Bundweite noch die Länge wußte , habe ich hinten im Bund Gummi eingenäht und an vier Stellen den Rock gerafft. Ich hoffe so paßt er und man kann die Länge individuell anpassen
lanora Geschrieben 15. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Heute hab ich noch auf die schnelle ein wenig Jersey verarbeitet . Es soll eigentlich eine Schlafkombi sein, aber mal sehen was Töchterchen dazu sagt. Genäht hab ich diesmal in Gr. 176 , da 164 das letzte Mal so knapp saß. Ob es paßt , werden wir morgen früh sehen . Beide Teile aus zwei TRNDZ , einmal Legging und eine Tunika. Die Tunika ist etwas abgeändert, ich habe keinen Webstoff sondern Jersey genommen und den Reißverschluss weggelassen. Außerdem hab ich keine Belege gemacht, sondern Hals- und Ärmelabschlüsse mit Jersey eingefasst. Es sieht riesig aus, bin gespannt wie es ausfällt.
Esnah Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Wow das sieht wirklich riesig aus... Aber Bilder können eh täuschen...
lanora Geschrieben 16. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 (bearbeitet) Es paßt !!! Mensch das das Kind schon soooo groß ist Was auf dem Foto nicht so auffällt , mir aber super gut gefällt: die Tunika hat hinten und vorne Wiener Nähte oder heißen die Prinzessnähte ? Die Seitenteile gehen von der Achsel aus bis nach nach unten. Beweisfoto Bearbeitet 16. Dezember 2011 von lanora
lanora Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 (bearbeitet) Heute geht es weiter mit diesem Schnitt aus einer TRNDZ. (Erwähnte ich schon das ich diese Zeitung liebe ) Das zusammen puzzeln wird sicher interessant werden.....diese Zeitung ist komplett in niederländisch..... Aber wieder nicht wie im Original aus Webstoff mit Reissverschluss , sondern aus Jersey. Einzige Änderung: Die Ärmelchen werde ich doppeln, damit es einen schönen Abschluss ergibt und sie etwas mehr Stand haben. Nähen werde ich das Ganze aus grauem Jersey, mal schauen ob ich da auch noch etwas betüddeln "darf":rolleyes: Bearbeitet 20. Dezember 2011 von lanora
lanora Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Sooo, habe fertig !! Bin gespannt wie es passt, Gr. wieder 176. Hier erst mal ein paar Detailfotos.
lanora Geschrieben 20. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Noch einmal im Ganzen. Noch ist es ungefähr eine Nr. zu groß, aber dann passt es jetzt im Winter mit Langarmshirt drunter und im Sommer solo
Esnah Geschrieben 20. Dezember 2011 Melden Geschrieben 20. Dezember 2011 Mensch du legst schon wieder ein Tempo vor der wahnsinn... *lach*
lanora Geschrieben 15. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2012 Hallihallo lange hab ich hier nichts von mir hören lassen, was an meinem Großprojekt für Karneval gelegen hat. Nun ist das Kleid mit allem drum und dran fertig und morgen wird gefeiert , also geht es spätestens nächste Woche hier weiter. Als nächstes ist auf jeden Fall meine schon zugeschnittene Bluse und das Herzchenkleid vom Anfangspost dran. Einige Stoffe die sich hier noch rumlümmeln warten auf Verarbeitung , wenn die nächsten zwei Teile fertig sind, gibt es eine neue Schnittmuster-Stoff-Übersicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden