lanora Geschrieben 23. September 2011 Autor Melden Geschrieben 23. September 2011 Jetzt hab ich die Hose und Shirts schon mal rauskopiert, muß aber noch ein kleines Babygeschenk dazwischen schieben. Meine Schwiemu hat mich schon vor Wochen nach einer U-Heft Hülle gefragt . Dieses Mal probiere ich zum ersten Mal die Flexfolie aus , mal schauen wie es wird.
EigenArt Geschrieben 23. September 2011 Melden Geschrieben 23. September 2011 Bianca:hug: Die Bluse sieht so was von Schick aus, ich wäre überhaupt nicht auf die Idee gekommen, dass das Ikea-Stoff ist. Echt super! Und Trigema-Stöffchen sind auch super kombiniert. Gefällt mir gut, was du machst! Weiter so! KEKS KEKS KEKS
lanora Geschrieben 23. September 2011 Autor Melden Geschrieben 23. September 2011 U-Heft Hülle ist fertig, muß jetzt nur noch einmal gewaschen werden, damit die Markierungen rausgehen. Und die Flexfolie läßt sich genauso super verarbeiten wie Flockfolie
lanora Geschrieben 23. September 2011 Autor Melden Geschrieben 23. September 2011 Danke schön Heute hab ich die zwei Tops zugeschnitten und eins ist schon bis auf den Saum fertig. Allerdings bin ich mit den Trägern nicht ganz so zufrieden. Ich hab sie schon 10cm kürzer als angegeben geschnitten, weil der Jersey so wahnsinnig dehnbar ist, aber trotzdem hat es irgendwie ausgeleiert und gerade absteppen ging auch nicht so wirklich. Ich überlee schon ob ich bei dem anderen Top nicht einfach unelastisches Schrrägband nehme, müßte doch auch gehen ? Aber auf das Bügelbild aus Flockfolie bin ich schon ein wenig stolz Hab ich nämlich selbst gemacht
kruemel29 Geschrieben 23. September 2011 Melden Geschrieben 23. September 2011 Aber auf das Bügelbild aus Flockfolie bin ich schon ein wenig stolz Hab ich nämlich selbst gemacht darauf kannst du auch stolz sein:), ist echt schön geworden. Wie funktioniert das eigentlich mit der Flockfolie, hab ich noch nie gesehen?
lanora Geschrieben 24. September 2011 Autor Melden Geschrieben 24. September 2011 Die Folie ist auf einer Trägerfolie befestigt, du malst von hinten in Spiegelbild dein Motiv auf und ritzt es dann mit einem Cutter aus. Aber nur soweit, das die Trägerfolie nicht beschädigt wird. Jetzt muß man nur noch die überschüssige Folie abziehen und fertig ist das Bild. Du legst es dann auf dein Shirt und bügelst es mit festem Druck auf, nun nur noch die Trägerfolie abziehen
maeusekindi Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Hallöchen, das Bügelbild ist Dir echt super gelungen! Die Bluse gefällt mir auch sehr gut, allerdings finde ich die Abnäher (vor allem hinten) zuviel . Das blauscht sich oben so und in der Taille sitzt es schon arg knapp. Ich würde sie deshalb wieder rausmachen oder schmaler . Das Muster ist aber super und sieht als Bluse echt toll aus. Liebe Grüße maeusekindi
Fieberlein Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Das Bügelbild ist wirklich total toll geworden!
lanora Geschrieben 24. September 2011 Autor Melden Geschrieben 24. September 2011 .....allerdings finde ich die Abnäher (vor allem hinten) zuviel . Das blauscht sich oben so und in der Taille sitzt es schon arg knapp....... Ja das denke ich auch , wenn meine Tochter die Bluse nicht alleine an, geschweige denn wieder aus bekommt, werde ich die Abnäher um einiges schmaler (wenn nicht ganz weg) machen.
kruemel29 Geschrieben 24. September 2011 Melden Geschrieben 24. September 2011 Die Folie ist auf einer Trägerfolie befestigt, du malst von hinten in Spiegelbild dein Motiv auf und ritzt es dann mit einem Cutter aus. Aber nur soweit, das die Trägerfolie nicht beschädigt wird. Jetzt muß man nur noch die überschüssige Folie abziehen und fertig ist das Bild. Du legst es dann auf dein Shirt und bügelst es mit festem Druck auf, nun nur noch die Trägerfolie abziehen danke dir für die Erklärung, hört sich gar nicht so schwer an. muss ich echt mal per Gelegenheit probieren, vorausgesetzt ich bekomme hier irgenwo die folie, sonst muss ich bestellen. Gruß Elke
lanora Geschrieben 26. September 2011 Autor Melden Geschrieben 26. September 2011 (bearbeitet) :D:D:DMeine Ausbeute vom Stoffmarkt. Das wird ein Mantel für mich im Desigual-Stil. Wenn ich das denn so hin bekomme wie es vor meinem geistigen Auge aussieht . Als Schnitt wollte ich gerne Pearl nehmen, dann aber als Ballon-Mantel . Was meint ihr? Ob das funktioniert. Der Futterstoff ist leicht wattiert. (Aber der Innenmantel ist ja kürzer und gerade geschnitten). Oder sollte ich lieber einen Schnitt nehmen der nur eine leichte A-Form hat? Ich habe soviel vom Stoff: -Futterstoff 2m (ich würde aber noch dünnen Batist als Zwischenfutter nehmen, damit die Watte nicht am Wollstoff hängen bleibt) -grauer Stoff 2m -von den unteren 3 Stoffen jeweils 0,5m Mitte der Woche geht es hier weiter , vorher komme ich leider nicht zum nähen. Dann nehme ich die nächsten Shirts in Angriff. Auf dem Stoffmarkt ist noch Rüschengummi und schmales Satin-Schrägband in meine Tasche gehüpft , die werde ich dann evtl. als Träger-/Saumabschluss nehmen. Bearbeitet 26. September 2011 von lanora
Jezziez Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Ich schau dir hier auch mal zu, immerhin verwendest du Schnitte, die hier auch noch liegen. Deine genähten Teile gefallen mir sehr gut. Seit den Längen-Desastern von Farbenmix messe ich immer erst aus, wie der Schnitt in der Länge zum Kind passt und passe direkt beim Kopieren schon an.
lanora Geschrieben 28. September 2011 Autor Melden Geschrieben 28. September 2011 So, heut hab ich zwar nicht genäht, aber schon mal das nächste Bügelbild aus Flex-Folie fertiggestellt. Ich hab Euch dazu mal ein paar Fotos gemacht, damit ihr seht ( kruemel29) wie es funktioniert. Wir brauchen: - Schneidematte - Cutter - Kugelschreiber - Motiv - Flex- bzw. Flokfolie - Blaupapier zum durchpausen Zuerst mal das Motiv spiegelbildlich auf die linke Seite der Folie durchpausen. Nun müssen wir uns aussuchen, ob wir die Konturen stehen lassen und das innen rausnehmen, oder wie hier das innere stehen lassen und die Konturen heraus nehmen. Nun werden die Konturen eingeritzt und die überschüssige Folie heraus genommen. sieht von rechts dann so aus hier ist das Bild fertig von links und hier von rechts die Trägerfolie ist noch vollständig auf dem Bild und wird erst nach dem aufbügeln abgezogen.
lanora Geschrieben 30. September 2011 Autor Melden Geschrieben 30. September 2011 Sodele, das zweite Top ist fertig, diesmal hab ich einen anderen Jersey als Träger genommen. Der ließ sich um einiges besser nähen. Das Langarm-Shirt aus dem dunkelen Samt-Jersey ist schon zugeschnitten und kommt als nächstes dran.
Esnah Geschrieben 30. September 2011 Melden Geschrieben 30. September 2011 Das ist schick geworden.. Welche Größe ist das?
lanora Geschrieben 30. September 2011 Autor Melden Geschrieben 30. September 2011 Die Tops sind in Gr. 32/34 . Entspricht ungefähr Gr. 158/164.
lanora Geschrieben 2. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2011 Kurzer Zwischenstand , das Langarmshirt ist halb fertig, es fehlen noch Seitennähte und unterer Saum. Leider komm ich vor Dienstag nicht zum nähen, da ich arbeiten muß und heute auch noch ein Konzert mit meinem Chor habe
lanora Geschrieben 4. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Hier noch ein Bild vom fertigen Shirt. Dieses Mal komplett unbetüddelt, ich denke der Stoff wirkt so am schönsten. Den zweiten weißen Jersey geh ich jetzt mal zuschneiden, mal schauen ob es evtl. auch für 2 Shirts reicht.
lanora Geschrieben 4. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Aus dem weißen Jersey hab ich noch ein T-Shirt und ein etwas verlängertes Top rausbekommen. Das T-Shirt hab ich schon fertig , mal schauen ob ich das Top heute auch noch schaffe. Das T-Shirt ist mit dieses Mal mit V-Ausschnitt und Puffärmeln, allerdings hab ich am Ärmelsaum das Gummi weggelassen. Wieder Schnitt Lea von Mamu-Design in Gr. 32/34.
Esnah Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Das weiße gefällt mir ausgesprochen super...
lanora Geschrieben 4. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Ja meiner Tochter auch . Sie hat es heute nämlich nicht mehr ausgezogen...... So, hier ein kleiner Zwischenstand vom "Top" . Rausgekommen ist ein Kleid mit Spaghettiträgern....wobei ich von den Träger schon bestimmt graue Haare bekommen habe........ mittlerweile bin ich beim dritten Versuch...... die ersten Träger hab ich aus Satin-Schrägstreifen gemacht----- Töchterchen meinte neeee so nicht.... die kratzen. Also Träger wieder abgeschnitten. Die zweiten Träger hab ich aus dem weißen Jersey gemacht-----Die sind dermaßen ausgeleiert, das sie viieeel zu groß waren. Also Träger zum zweiten mal abgeschnitten. Die dritten Träger hab ich jetzt aus dem hellrosa Jersey gemacht. Aber noch nicht genäht, erst warte ich mal ab, bis meine Tochter es anprobiert hat. Wobei .....aller guten Dinge sind drei
lanora Geschrieben 6. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Bei diesem Wetter ist mir heute ein wenig nach Strick verarbeiten Bin gerade dabei die Strickjacke zuzuschneiden. Nur hätt ich jetzt mal eine Frage an Euch : Was würdet ihr als rechte und was als linke Seite verarbeiten
lanora Geschrieben 6. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 Da ich es nicht mehr abwarten konnte hab ich mich entschieden die etwas glattere Seite (auf dem Bild rechts) nach außen zu nehmen. Da der Strick sehr knapp bemessen war, mußte ich die Ärmel stückeln. Aber ich denke so habe ich das ganz gut kaschiert, oder? Ich werde zusätzlich den Kragen und die Taschen aus farblich passendem Jersey nähen, das hätte ich beim besten Willen nicht mehr aus dem Strick rausbekommen.
Esnah Geschrieben 6. Oktober 2011 Melden Geschrieben 6. Oktober 2011 *lach* mir gefallen beide Seite... Wäre mir auch schwer gefallen zu entscheiden welche Seite nach Aussen soll...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden