Mauz1983 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 hallo ihr lieben ich hab da eine frage hat jemand von euch schon diese tasche genäht? http://needled.files.wordpress.com/2009/03/tk.pdf und kann mir evtl. weiterhelfen? oder vielleicht auch jemand der sie noch net genäht hat ich versteh punkt 4 nicht wirklich ich sag schonmal daaaannnkkke die Mauzi
charliebrown Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 hier eine deutsche Anleitung einer ähnlichen Tasche. Das Prinzip ist immer das gleiche. Den englischen Text verstehe ich auf Anhieb auch nicht, aber wenn du erstmal soweit bist, dann ergibt sich mit ein bißchen probieren, sowieso die Vorgehensweise. Vieles ergibt sich durch das tun und nicht durch das lesen;)
Gast thimble Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Die Tasche habe ich noch nicht genäht, aber wenn man den Fotos folgt, ist es nicht schwer. Also, bis zu Schritt 4 hast du die beiden Taschenteile ja nur jeweils Außenseite mit Futter verbunden. Jetzt ziehst du Außenseite und Futter beider Teile auseinander, Henkel liegt zu einer Seite (darf nicht mitgenäht werden), legst beide Futterteile und beide Außenteile rechts auf rechts und steckst sie zusammen.
Mauz1983 Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 booorr das ging aber schnell danke für eure hilfe jetzt noch mal für mich blödi dann näh ich rechts auf rechts zusammen jeweils ( aussen/ und innen) lass ein stück ofen damit ich die tasche umkrempeln kann?? dann das ofene stück zusammen nähen??? dann wieder auf links drehen henkel zusammen nähen verbinde ich da innen und aussen ne? so sorry steh voll auf der leitung
Nixe28 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Offenlassen brauchste da nix, kannst ja durch die Henkel krempeln
Gast thimble Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Laut Anleitung lässt du in Schritt 5 eine Wendeöffnung im Boden. Die Verarbeitung der Henkel finde ich in dieser Anleitung seltsam, da die fertigen Henkelteile zusammengenäht werden, was eine Naht auf der Schulter ergibt.
Nixe28 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Oh, warum machen die das denn so kompliziert? Ich war dem link von CharlieBrown gefolgt und da verarbeiten die die Henkel ja wie die Schulternähte bei einem Etui-Kleid. Das übt dann ja auch für das nächste Kleid-Projekt
Mauz1983 Geschrieben 6. August 2011 Autor Melden Geschrieben 6. August 2011 guten abend ich hoffe das so spät noch jemand hier ist meine zwerge schlafen endlcih und so hat mama mal ein bissel zeit, irgendwie häng ich immer noch oder schon wieder an punkt 4 fest ich hab jetzt rechts auf rechts gelegt BITTE nicht lachen ich nähe doch jetzt nur rechts und links und den boden zusammen und das beim innenfutter genauso oder???
AndreaS. Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 hier eine deutsche Anleitung einer ähnlichen Tasche. Das Prinzip ist immer das gleiche. Den englischen Text verstehe ich auf Anhieb auch nicht, aber wenn du erstmal soweit bist, dann ergibt sich mit ein bißchen probieren, sowieso die Vorgehensweise. Vieles ergibt sich durch das tun und nicht durch das lesen;) Danke für die Anleitung! Das Schnittmuster hab ich schon länger. Vllt. kann ich sie jetzt auch mal nähen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden