Pauline 62 Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Hallo Chero Ja den Gedanken mit den Taschen hatte ich auch, im Orginal sind ja keine drauf, ich sehe mal was ich für Knöpfe bekomme und welche Häkelbrosche passt ( habe hier noch einige selbstgemachte liegen ) und dann schaue ich wegen Taschen, sieht sonst vielleicht etwas kahl aus, da hast du recht. LG Martina
SoMi Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Jetzt brauche ich mal euren Rat. Ich habe mir schon über die Knöpfe Gedanken gemacht. Volgende hätte ich da [ATTACH]118987[/ATTACH] Den Knöpf finde ich echt schön, nur die Farbe gefällt mir nicht so ganz oder der [ATTACH]118988[/ATTACH] der ist schwarz, dunkelblau habe ich nicht da, müßte ich besorgen aber zählt das ist doch ein UWYH Was meint ihr LG Martina Hi Martina, jetzt schau ich auch mal was Du so machst Das grüne Mäntelchen ist supersüß... ich möchte mich der Meinung der anderen anschließen und auch für neue Knöpfe plädieren. Ich finde sie sollten dunkelblau sein und nicht irgendwie noch bunt, das wird zu viel. Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg... die SoMi
Pauline 62 Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2011 So und wieder etwas neues, nein nicht der Jeansrock, sondern ein T-Shirt für mich Ich habe gestern noch alles umgeschmissen, da ich dringend T-Shirts brauche, eigendlich schon seit 2 Jahren, aber für Kinder nähen ist so schön Es ist ein simpler Schnitt aus einer Diana Größe 42/44 schon oft genäht.Es ist ein so toller Jersey, ließ sich wie Butter nähen. Ich werde noch eins machen, und dann ist Enkeltochter wieder dran. Allerdings habe ich hier auch noch 2 UFO`s liegen die mich schon angucken und ich sie jetzt brauchen könnte, ich glaube ich mache sie erst fertig. LG Martina
Pauline 62 Geschrieben 12. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Hi Martina, jetzt schau ich auch mal was Du so machst Das grüne Mäntelchen ist supersüß... ich möchte mich der Meinung der anderen anschließen und auch für neue Knöpfe plädieren. Ich finde sie sollten dunkelblau sein und nicht irgendwie noch bunt, das wird zu viel. Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Erfolg... die SoMi Hallo SoMi, das ist aber schön das du vorbeischaust Ich glaube auch das ich mich für dunkelblaue Knöpfe entscheiden werde, würde mir am besten gefallen. LG Martina
Pauline 62 Geschrieben 17. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2011 So da bin ich auch mal wieder Untätig war ich ja nicht noch 2 Shirts sind fertig, ein geplantes und ein Ufo, was ich durch Zufall, da ich den Schnitt suchte, wiedergefunden habe, es ist ein Shirt aus meine Nähmode. Das erste ist ein Dianaschnitt. Ich habe aber festgestellt, das ich mit meiner Planung nicht wirklich zufrieden bin. Ich bin eher der Typ der ungeplant näht worauf ich gerade Lust habe und das merke ich gerade mal wieder. Jetzt ist mir so garnicht nach Röcken für meine Enkelin Also werde ich umplanen und nähen was mir Spaß macht. Mein Zeitlimit von 6-8 Wochen werde ich aber einhalten und schauen was ich so schaffe. Also dürft ihr jetzt gespannt sein was kommt. Die Jacke für meine Enkelin ist ja bis auf die Knöpfe fertig. Knöpfe sind gekauft und die Jacke wartet auf ihre Vollendung. Ich hoffe ihr bleibt mir trotzdem treu und schaut ab und an hier rein um mich weiter zu motivieren. LG Martina
tiffy2710 Geschrieben 17. Juli 2011 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 Huhu, ich setz mich auch mal mit hier rein und werde deine Projekte weiter verfolgen. Klasse Sachen hast Du da genäht... am besten gefällt mir das Shirt "meine Nähmode". Blaue Knöpfe würden an der kiwigrünen Jacke bestimmt gut aussehen. Ich würde nur keine runden Knöpfe wählen... vielleicht eher was aus Holz und dann irgendwie mit ner ovalen Form LG Claudia
Pauline 62 Geschrieben 17. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2011 Schön das du da bist Claudia Ich habe schon dunkelblaue besorgt. Ich habe noch eine Häkelbrosche rausgesucht, das sieht dann nicht so trist aus, ich zeige sie euch, wenn sie fertig ist. LG Martina
Pauline 62 Geschrieben 18. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2011 So, jetzt bin ich erstmal frustriert, ich habe ein TfT produziert Sollte eine Bluse werden und ist jetzt ein TfT. War Gott sei Dank kein guter Stoff, sonst würde ich mich noch mehr ärgern, ich hasse es Schnitte aus zu probieren, will aber auch nicht immer das gleiche machen. Abhaken und weiter machen. Ich glaube ich mache zur Frustbewältigug noch eine Hose oder noch ein Shirt die kann ich eh brauchen und dann geht es zum nächsten Schnitt. Gute Nacht Martina
Barbara1965 Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 Hallo Martina, ich bin das erste Mal hier und deine Sachen gefallen mir sehr gut! Wir sind uns sehr ähnlich, ich bin auch sehr spontan beim Nähen und nähe nur das wozu ich Lust habe;). Außerdem nehme ich genau wie du am liebsten erprobte Schnitte:rolleyes:
Pauline 62 Geschrieben 19. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2011 (bearbeitet) Hallo Barbara Schön das du mich etwas aufbaust Ich mag es eher schlicht, gleich werde ich mir eine Hose oder ein Shirt nach altem Schnitt zuschneiden und dann ran an die Maschine LG Martina Bearbeitet 19. Juli 2011 von Pauline 62
Fieberlein Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 Ach Mensch, kann dir da gut nachvollziehn. Jeder neue Schnitt ist erstmal gewissermaßen angsteinflößend- ob das was wird? Mir gefällt das letzte Shirt übrigens besonders gut, sowohl farblich als auch vom Schnitt her!
Pauline 62 Geschrieben 19. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2011 Danke Sarah das ist lieb Angezogen sehen sie Sachen gleich anders aus wie auf dem Bügel. LG Martina
Pauline 62 Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 So und hier mein nächstes fertiges Projekt. Ist eine Schnitt aus einer alten Diana. Es lohnt doch immer wieder mal in die alten Hefte zu schauen, ich entdecke sie immer wieder neu Das Shirt passt exakt zu meiner neuen Hose, sieht man nur leider nicht gut auf dem Bild Die Spiegelfotos sind immer wieder lustig Mal sehen was ich als nächstes mache. Ich müßte ja noch die Knöpfe an die Fleecjacke machen, nicht das die noch zum Ufo wird LG Martina
Fieberlein Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Das ist schick! Tolle Farbe und ja passt sehr gut zur Hose. Der Schnitt gefällt mir, mit den kleinen Raffungen und dem Stoff wirken die raglanärmel auch nicht so sportlich.
ina6019 Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Schaut schick aus. Eine tolle Kombi! Bin schon gespannt, was du als nächstes zauberst. LG - Ina
Lieby Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Gefällt mir gut....und das Spiegelbild sieht klasse aus:hug:, auf dem Bügel gibt es lange nicht so viel her. Liebe Grüße, Lieby
Pauline 62 Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Gefällt mir gut....und das Spiegelbild sieht klasse aus:hug:, auf dem Bügel gibt es lange nicht so viel her. Liebe Grüße, Lieby Ja das finde ich auch, auf dem Bügel sieht es langweilig aus, hab aber keinen der mich fotografiert. Ich glaube wenn meinen Sohn fragen würde, sperrt der mich weg Also muß das so gehn. Ist nur nicht immer so einfach. LG Martina
Pauline 62 Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Und noch was neues Diesmal ist meine Enkelin dran gewesen. Da sie morgen kommt und Oma die Jacke noch nicht fertig hat hab ich den Faltenrock aus pinkfarbenen Babycord genäht, das stand ja auf meinem eigendlichem Plan. Ging relativ fix, nur die Kellerfalten halten etwas auf. Ich habe ganz bewußt auf Verzierungen verzichtet, es soll ein Basicrock sein. Für heute mache ich Feierabend. Am Wochenende werde ich nicht viel zum nähen kommen, da mein Enkelmädchen hier ist . Und bei dem Wetter werde ich sie hier beschäftigen. Sie ist ganz verrückt nach meinen Maschinen und möchte nähen Ich habe ich versprochen einen Teddy ( ist ein ganz einfacher Schnitt ) mit ihr zu machen, mal sehen was das gibt, ich werde euch berichten LG Martina
Fieberlein Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Süß der Rock! Aus welcher Ottobre ist er denn? Der wäre hier sicher auch sehr beliebt, evtl mit Unterrock für den Herbst. Mit meiner Großen habe ich einen Puppenrock genäht (sie ist 4). Sie fand es auch klasse, ich wünsch dir viel Spaß mit deiner Enkelmaus beim nähen!
ponymaedchen Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Gefällt mir auch sehr gut und ich schließ mich Sarahs Frage an. Viel Spaß beim gemeinsamen Nähen! Marion
Pauline 62 Geschrieben 22. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Hallo Sarah, Hallo Marion Der Schnitt ist aus der Ottobre 4 /2007 wird dort aber aus Jeans genäht, ich habe mich für Cord entschieden, weil die Kellerfalten besser fallen, find ich. Als nächstes werde ich wohl aus dem gleichen Heft das Model 20 machen, ist ein Cordrock, den ich aber aus Jeans mache und den werde ich auch verschönern, finde ich toll zu Jeans. Da mein Enkelmädchen heute nur kurz vorbeikommt, habe ich noch etwas Zeit. Morgen bleibt sie dann über Nacht, ich freue mich schon auf meine Maus und auf das nähen, sie schaut ja mehr zu und sitz bei mir auf dem Schoß, aber fragt wie eine große und freut sich wenn sie Knöpfe drücken darf. Ich könnte mich immer krümelig lachen, wenn sie mit dem Touch Pen vor der Sticki sitz und sich die Sachen auf dem Display vergrößert, gut das meine Maschine da so Kindersicher ist und nichts macht, wenn sie verkehrt drückt. Aber ich muß sagen, sie ist echt fit in dem Punkt ob ich da wohl eine kleine Nachfolgerin habe LG Martina
Pauline 62 Geschrieben 24. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2011 So mein Enkelmädchen ist mit neuer Jacke an und drei Fleecteddys im Gepäck nach Hause. Angezogen sieht die Jacke noch ganz anders aus, bin selber echt begeistert. Und hier die Bilder Jetzt ruft erstmal das Sofa ( bin das echt nicht mehr gewohnt ) und dann schaue ich mal ob ich heute Abend noch den Jeansrock auskopiere und zuschneide. LG Martina
Fieberlein Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Oh die Jacke ist sooo schön geworden!
Esnah Geschrieben 24. Juli 2011 Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Die Jacke ist wirklich toll geworden... Sag mal die Teddys wo gibt es denn das Schnittmuster?
Pauline 62 Geschrieben 24. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Juli 2011 Danke euch beiden schön das sie euch gefällt Esnah das Teddyschnittmuster ist schon bestimmt 20 Jahre alt, ich weiß gar nicht mehr wo ich es her habe. Ist eigentlich ein Filzteddy, der war glaube ich mal aus einem Heft. LG Martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden