akinom017 Geschrieben 1. Juli 2011 Melden Geschrieben 1. Juli 2011 Ich starte einen neuen Anlauf die Bücher Ich möchte mich mit der Konstruktion von Schnitten befassen, dabei vorhandene Stoffe verarbeiten und viel lernen die Schnitte außerdem sind so einige Dinge da die schon länger als NANO herumgeistern und endlich genäht werden wollen. und der Stoffschrank bzw. der fehlende Platz in demselben Dieses Volumen ist abzubauen, danach passt alles in den Schrank In dem linken oberen Korb liegen UFO's, schon wieder , darunter sind einige Stoffe gelagert. Im rechten oberen Korb treiben sich alle möglichen Stoffreste herum. Im rechten unteren Korb liegen Stoffe die für TK zu verarbeiten sind, also nochmal NANOs. Jetzt geh ich aber erstmal Johannisbeeren jagen/pflücken und dabei denke ich über die Startaufstellung nach Nachher guck ich dann mal wer neugierig ist und mir zugucken will
Chero Geschrieben 1. Juli 2011 Melden Geschrieben 1. Juli 2011 Hallo Monika, na wenn das kein Vorsatz ist, puhhh da hast du dir was vorgenommen. Stoffabbau ist ja das eine aber dann noch neue Techniken o.ä. ausklüngeln und lernen........ Ich leiste dir mal Gesellschaft und bin auf die Aufstellung neugierig LG Chero
Konny Geschrieben 1. Juli 2011 Melden Geschrieben 1. Juli 2011 Hallöchen, da bin ich doch gleich mal dabei und schau dir neugierig über die Schulter. Einige der Bücher hab ich auch zu Hause. Wollte die Schnittkonstruktion angehen. Ist aber noch nicht wirklich was draus geworden. Vielleicht werde ich ja hier beim zugucken so richtig motiviert und mach es dir nach.... LG Konny
me3ko Geschrieben 1. Juli 2011 Melden Geschrieben 1. Juli 2011 Da hänge ich mich doch auch gleich dran;) und mache mit. Bis zum Jahresende ist eine überschaubare Zeitspanne und auch ich lagere Stoffe und Zubehör schon ausserhalb meines Regals, in diversen Kisten und Plastikbehältern. Fürchterlich finde ich das, mein Nähzimmer müllt ebenfalls zu. Das wird hier mein Motivationsthread und auf die Schnittkonstruktionen und -erstellung bin ich riesig gespannt.
stoffbea Geschrieben 1. Juli 2011 Melden Geschrieben 1. Juli 2011 Oh, ein super Vorhaben:super: Das Buch Schnittkonstruktion habe ich mir auch letztes Jahr gekauft, aber nur mal reingeschaut. Deshalb schaue ich hier gerne zu und laß mich inspirieren. Vielleicht gibt es mir den berühmten Tritt:rolleyes: Ich bin schon sehr gespannt, womit du anfängst.
Mellymell Geschrieben 1. Juli 2011 Melden Geschrieben 1. Juli 2011 Hallo Monika! Super Vorhaben. Setze mich gerne dazu.
Gast Tamsin Geschrieben 1. Juli 2011 Melden Geschrieben 1. Juli 2011 Da gucke ich gerne zu und lerne mit, soweit möglich. Tamsin
jelena-ally Geschrieben 1. Juli 2011 Melden Geschrieben 1. Juli 2011 Das klingt wirklich spannend - bin neugierig womit Du anfangen willst.
akinom017 Geschrieben 1. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2011 Oh schon soviele Zuschauer, na dann muß ich ja unbedingt ran :schneider: aber erst geh ich noch Gelee kochen von meinen Johannisbeeren
Nadelspielerin Geschrieben 2. Juli 2011 Melden Geschrieben 2. Juli 2011 Hallo Monika, da hast Du Dir ja einiges vorgenommen. Ich bin mächtig gespannt. Da ich mich selbst noch nicht an eigen erstellte Schnitte wage, werde ich hier sicherlich häufig reinschauen. Von Deinem Vorhaben bin ich aber jetzt schon begeistert. Gruß Anja
immersatt888 Geschrieben 2. Juli 2011 Melden Geschrieben 2. Juli 2011 hallo monika, auch ich setz mich gerne mit dazu. besonders bei der schnitterstellung werd ich aufmerksam mitlesen. bislang waren mir die bücher zu teuer und ich bin unsicher ob ich genügend zeit habe selber so ein vorhaben umzusetzen. darum dir schon mal danke. viele liebe grüße barbara
Gast dark_soul Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Ui, ich setze mich auch schonmal hin und schau Dir zu.
Pauline 62 Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Hallo ich bin auch dabei, dann lege mal los. LG Martina
akinom017 Geschrieben 3. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Vielen lieben Dank, dann muß ich mir ja Mühe geben Ich starte ganz einfach und mit einem Objekt das garantiert still hält beim Ausmessen Heute morgen hab ich meine Handarbeitskörbe aufgeräumt dann fand ich in der Restekiste einen großen Rest und nun bekommen die Körbe ein neues Kleid. Hier ist das Modell mit dem Schnitteil für den Boden. Dann habe ich den Umfang am oberen Korbrand gemessen = 140cm 1/4 = 35 cm Den Umfang des Bodenschnittteils 1/2 = 46,5 1/4 = 23,25 Dann die Höhe der Seiten einmal am Henkel und dann an der Seite, 23 und 26cm Daß hab ich dann als gerades Teil mit Unterkante 23,25 cm lang aufgezeichnet in 3 cm breite Streifen geteilt und dann aufgespreizt, damit ich oben auf 35cm Umfang komme. Und noch um den gewünschten Umschlag ca. 6cm verlängert, sowie Schlitze für den Henkel vorgesehen, hier mal die Anprobe das Papierschittes
Pauline 62 Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Das sieht ja schon mal gut aus der Stoff gefällt mir. LG Martina
akinom017 Geschrieben 3. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2011 So Korbkleid Nr. 1 ist fertig und das zweite naja, angefangen Der Korb sollte ja eigentlich gar kein neues Kleid bekommen, als ich aber an dem vorhandenen Kleid nur die länge der Bänder feststellen wollte hat er so geweint, weil sein Kleid nicht mehr schön ist und auch so klebt naja, man sieht die Farbe hat beim Ausziehen gelitten, aber das neue Kleid verdeckt ja dann wieder diese kleinen Fehler
Elidaschatz Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Ich schau Dir auch zu, scheint interessant zu werden. Das Korbfutter gefällt mir, müßte ich auch mal machen
Angel56 Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Moni so sieht dein Korb wieder schön aus und dein zweiter wird auch:super:
Pauline 62 Geschrieben 3. Juli 2011 Melden Geschrieben 3. Juli 2011 Auf die Idee hätte ich auch kommen sollen, meinen habe ich vor kurzem entsorgt, das hast du aber fein gemacht LG Martina
akinom017 Geschrieben 4. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2011 Dankeschön Heute gibt es nix weiter zu berichten, denn ich hab nicht weiter genäht sondern war in der Nachbarschaft Kirschen pflücken, vielen Dank Welches Projekt außer den herumschwirrenden Ufo's das nächste wird, ist noch offen. Die Tendenz geht zu T-Shirt mit Schnitt für TK, da liegt so ein netter Baumwoll-Pique, der immer schon T-Shirt werden wollte. Außerdem wäre dass die Grundlage für einen ganz speziellen Wunsch, für den ich auf dem Stoffmarkt den Ringeljersey als Ergänzung zu vorhandenem blauen gekauft habe. Hier rechts im Bild
akinom017 Geschrieben 7. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2011 Korbkleid Nr. 2 ist auch fertig, der Korb hat ein bisschen andere Maße, der gleiche Schnitt sitzt also etwas anders, passt aber ausreichend gut
akinom017 Geschrieben 10. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2011 So Planänderung erstmal kein T-Shirt Schnitt, TK hat sich zu den Großeltern begeben und bevor ich den Schnitt für das nächste halbe Jahr beginne wollte ich doch mal nachmessen, könnt ja sein sie ist gewachsen Weiter geht es ganz einfach mit einer Bluse für mich, ein UFO lag zugeschnitten herum in der Kiste oben links Schnitt Burda 6/2008 Nr. 107 und jetzt geh ich erstmal die Falten wieder auftrennen ich hätte es mir ja denken können, ich bin doch kürzer als die Burda Frau
Pauline 62 Geschrieben 10. Juli 2011 Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Oh es geht weiter, heute werde ich auch nicht viel zum nähen kommen mein Enkelmädchen ist hier und möchte beschäftigt werden, aber morgen beginnt die Woche mit neuem Schwung LG Martina
akinom017 Geschrieben 10. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Jupp tut es Die Falten sind nach oben verschoben wieder drin, den Gummibandtunnel kann ich mir nun sparen, das ist nix mehr einzulesen. Aber Größer würde sie obenrum nicht passen, also wird das Teil so fertig gemacht, war ja eh ein Probeteil für den Schnitt. Kragen ist dran, Ärmel sind drin, gesäumt ist auch es fehlt noch: - Kragen innen anzunähen und abzusteppen - die Knopflöcher zu produzieren - die Knöpfe anzunähen - die Ärmel zu säumen Notier: Besser einen eigenen Blusengrundschnitt erstellen, alles andere nervt auf die Dauer, wenn es den tailliert sein soll
akinom017 Geschrieben 10. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Da hängt die fertige Bluse, nicht gebügelt, die darf erst in der schwimmen, damit die Markierungen verschwinden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden