Nachtschwaermer Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Hallo ihr Lieben, ich suche eine Entscheidungshilfe und hoffe, ich bin hier in der richtigen Abteilung. zum Zeichnen von Schnitten sind die Kurvenlineale, Schneiderlineale ein wunderbares Hilfsmittel (...wie ich inzwischen im Kurs festgestellt habe) hier im Forum habe ich verschieden Beiträge dazu gefunden, die Schablonen, die von einem belgischen Händler auf den Stoffmärkten angeboten werden und auch die Lineale, die zum "Goldenen Schnitt" verkauft werden. teilweise ähneln sie sich sehr. was ich schon aussortiert habe: das von Prym angebotene flexible Schneiderlineal. Das hat sicherlich auch seine Vorteile - aber ich glaube, für mich ist das nicht das richtige. Gibt es noch andere? was wäre euer Kauftipp? Danke!
Gast sanvean Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Hallo Regina, ich habe einen Satz Burmester-Lineale, ein flexibles Lineal und das große Schneiderlineal von Prym. Damit komme ich primal klar. Liebe Grüße Susanne
Eppendorf Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Hallo Regina, gib doch mal bei google den Begriff: "Kurvenlineal Designer Kurvenlineale Set". Diese Lineale sind einfach genial. Ich bin damit sehr zufrieden und möche sie nicht mehr missen. Schönen Montag Eppendorf
liselotte1 Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Also ich bin ja nicht der Konstruktionsmeister - aber meine Hosen zeichne ich immer und auch meine Ausschnittverkleinerungen Ich habe das Set vom Goldenen Schnitt und dazu noch ein 50 cm Lineal und ein Geodreeick. Bin sehr zufrieden. Gruss LiLo
Aficionada Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 gib doch mal bei google den Begriff: "Kurvenlineal Designer Kurvenlineale Set". Diese Lineale sind einfach genial. Ich bin damit sehr zufrieden und möche sie nicht mehr missen. Ist das das Set von Müller & Sohn? Mit diesem liebäugele ich ja auch schon eine Weile, es war mir bislang nur zu teuer. Aber ergänzend zu LiLos Beitrag möchte ich auch nochmal betonen, dass ein gerades langes (100 cm) Lineal genau so wichtig ist. Und ein großes Geodreieck ebenso! Ich selbst habe letzteres sowie ein Satz Burmesterkurven, ein Kurvenlineal und zwei Schneiderwinkel. (Die Schneiderwinkel allesamt günstig bei Ebay ersteigert).
Eppendorf Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 (bearbeitet) Ist das das Set von Müller & Sohn? Mit diesem liebäugele ich ja auch schon eine Weile, es war mir bislang nur zu teuer. Aber ergänzend zu LiLos Beitrag möchte ich auch nochmal betonen, dass ein gerades langes (100 cm) Lineal genau so wichtig ist. Und ein großes Geodreieck ebenso! Ich selbst habe letzteres sowie ein Satz Burmesterkurven, ein Kurvenlineal und zwei Schneiderwinkel. (Die Schneiderwinkel allesamt günstig bei Ebay ersteigert). Hallo, nein, es ist nicht das Set von Müller & Sohn. Es handelt sich um 3 große, für die spezifischen Schnittmuster-Konstruktions-Kurven konzipierte Lineale, von bis zu 45cm Gesamtlänge. Sie kosten ca. 20 €. Aber "google" doch mal, dann kannst Du Dir sie ansehen. P.S. Ich besitze auch einen großen Schneiderwinkel, ein 100cm langes Lineal, den Burmester-Kurvensatz und ein großes Geodreieck. Aber dieses Set fehlte einfach Bearbeitet 20. Juni 2011 von Eppendorf noch etwas ergänzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden