Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Huhuu.....

 

ich habe diesen http://www.ottobredesign.com/de/schnittmuster/pdf/lierihattu_de.pdf hut, nun schon 4-5mal nachgenäht...in groß in klein....aber er passt NIE!!!!!!!!!

 

ich weiss absolut nicht woran es liegt Oo, irgendetwas mache ich Falsch.

 

wenn ich die 6 Hutteile aneinandernähe, und ich ihn auf meinen kopfsetze PASST ER PERFEKT! sobald ich aber die Krempe annähe, wird er ganz winzig :(

 

Kann mir jemand sagen was ich Falsch mache... bin schon am verzweifeln

Werbung:
  • Replies 23
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • SarahBonn

    10

  • lanora

    6

  • Benedicta

    3

  • Karo_Dame

    1

Top Posters In This Topic

Guest janeway
Posted

ich wollte den auch noch nähen für meine kleine. damit wird dieser thread auch für mich interessant.

was für größen hast du genommen?

 

lg

simone

Posted

ich habe ihn in 48 mit und ohne nahtzugabe in 54 ohne natzugabe aber keine PASST!

 

Was mich ja total verwundert, der 48 (ohne futter) OHNE natzugabe ist größer als der in 54 (mit Futter) MIT nahtzugabe

Guest alexa175
Posted

Weiß leider nicht, woran das liegt und ob Du da irgendwie verkehrt bist. Ich habe diesen Hut vor 2 Jahren genäht für unsere Lütte in Gr. 48 und er paßte perfekt.

Posted

Die kleine, die den Hut bekommen soll. hat einen Kopfumfang von 51cm, also wäre ich mit 48 eh falsch gefahren. Aber habe ihn danach in 54 genäht, und der passt einem Säugling Oo

Posted

das klingt jetzt erstmal trivial, aber: hast du nach dem Annähen der Krempe die Nahtzugaben eingeschnitten?

Sonst ist der tatsächliche Kopfumfang nämlich der der inneren Nahtzugabe, und das kann schon einiges ausmachen...

 

(auf so Zeug bin ich schon oft genug reingefallen, drum erwähne ich es hier :o)

Posted

mmh, also ich habe ihn auch schon zweimal in Gr. 54 genäht. Eigentlich kommen die Größenangaben hin, wenn man normal mit NZ näht.

 

Hast du evtl. mal mit dehnbarem Stoff und mal mit festem Stoff genäht?

Posted
das klingt jetzt erstmal trivial, aber: hast du nach dem Annähen der Krempe die Nahtzugaben eingeschnitten?

Sonst ist der tatsächliche Kopfumfang nämlich der der inneren Nahtzugabe, und das kann schon einiges ausmachen...

 

(auf so Zeug bin ich schon oft genug reingefallen, drum erwähne ich es hier :o)

 

nein habe nicht eingeschnitten :-o vllt ist das ja schon der fehler...

Posted
mmh, also ich habe ihn auch schon zweimal in Gr. 54 genäht. Eigentlich kommen die Größenangaben hin, wenn man normal mit NZ näht.

 

Hast du evtl. mal mit dehnbarem Stoff und mal mit festem Stoff genäht?

 

nein, bisher nur mit Baumwolle, sogar ein und derselbe stoff!

Hast du denn auch mit Futter genäht?

Posted

Ja, ich hab den Hut beide Male gefüttert, so sieht man die unschönen NZ nicht.

Und ich habe die Krempe auch immer schön abgesteppt, damit sich die zwei Lagen Stoff sich nicht verschieben können.

Guest janeway
Posted
nein habe nicht eingeschnitten :-o vllt ist das ja schon der fehler...

 

steht das denn in der anleitung, das man das tun soll?

ich frage nur, weil ich gerade mit der burda bambino etwas häkele und die anleitung ist mehr als sparsam :mad:

Posted
Ja, ich hab den Hut beide Male gefüttert, so sieht man die unschönen NZ nicht.

Und ich habe die Krempe auch immer schön abgesteppt, damit sich die zwei Lagen Stoff sich nicht verschieben können.

 

 

ja die krempe habe ich auch schön abgesteppt - sieht ja auch viel schöner aus :)

Posted
steht das denn in der anleitung, das man das tun soll?

ich frage nur, weil ich gerade mit der burda bambino etwas häkele und die anleitung ist mehr als sparsam :mad:

 

soweit ich weiss steht es nicht drin, muss mir die anleitung vllt nochmal genauer durchlesen...

Posted

Nein, von einschneiden steht da nichts, aber ist ja eigentlich logisch, weil der Umfang der NZ ja kleiner ist als der Umfang auf der Nahtlinie......

Posted
Nein, von einschneiden steht da nichts, aber ist ja eigentlich logisch, weil der Umfang der NZ ja kleiner ist als der Umfang auf der Nahtlinie......

 

Das Stimmt wohl! Dadrüber habe ich nochgarnicht nachgedacht ......!!

 

Ich bedanke mich schonmal und melde mich heut abend obs geklappt hat :D

 

Soll ich denn bei einem 51cm Umfang dann direkt die 54cm oder ruhig 52cm?!

Posted
Das Stimmt wohl! Dadrüber habe ich nochgarnicht nachgedacht ......!!

 

Ich bedanke mich schonmal und melde mich heut abend obs geklappt hat :D

 

Soll ich denn bei einem 51cm Umfang dann direkt die 54cm oder ruhig 52cm?!

 

Also wenn der Hut noch für den ganzen Sommer reichen soll.....dann lieber 54cm.

 

Die kleinere Größe wird evtl. nur kurzzeitig passen.

Posted
Meine beiden Exemplare kannst du hier schauen wenn du möchtest.

 

https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/album.php?albumid=1541&pictureid=19442

 

https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/album.php?albumid=1541&pictureid=21724

 

Schon eigenartig das sie bei dir so unterschiedlich ausfallen.

Würde mich auch mal interessieren woran das liegen könnte.

 

Die sehen beide super aus :-o vorallem der erste gefällt mir!!!!!!

Posted

Das ist mein jüngster (der passt auch nicht :p)

 

55nnnd.jpg

Posted

Der sieht riesig aus, welche Größe hast du genommen?

 

Und der Schnitt beinhaltet ja keine NZ, wenn du 1cm NZ anschneidest, nähst du auch exakt bei 1cm ? Wenn du dann nur Füßchenbreite nimmst, sind es nur 0,75cm. Dann wird er um einiges größer.

Posted

Noch ne mögliche Fehlerquelle: hat dein Drucker möglicherweise den Ausdruck skaliert?

 

Miss doch mal das Kontrollfeld nach...

Posted

Hallo SarahBonn, ich habe den Hut letztens erst genäht, die größte Größe für meine Enkeltochter (10 Monate ) war viel zu groß, dann die kleinste Größe , die passte wie die faust aufs Auge.

Wenn ich mir jetzt Deinen Hut ansehe, hab ich mal einen Frage :

aus wie vielen Teilen ist das Kopfteil ? Auf Deinem Bild sieht es aus wie 4 Teile, muß aber aus 6 Teilen sein, ich habs genau genäht wie angegeben

2 Teile zusammen ,dann abgestepptdann das 3 Teil, wieder abgesteppt , dann die anderen 3 Teile ebenso , dann die 2 halbe Teile zusammen und wieder abgesteppt, das Innenfutter hab ich nicht abgesteppt

Ich hoffe ich konnte Dir bisschen weiter helfen

lg Karola

Posted
Auf Deinem Bild sieht es aus wie 4 Teile, muß aber aus 6 Teilen sein, ich habs genau genäht wie angegeben

2 Teile zusammen ,dann abgestepptdann das 3 Teil, wieder abgesteppt , dann die anderen 3 Teile ebenso , dann die 2 halbe Teile zusammen und wieder abgesteppt, das Innenfutter hab ich nicht abgesteppt

Das ist es! Das erklärt auch, warum der Hut auf der linken Seite so ne Art "Beule" hat...

Posted

Ich hab den Hut auch schon genäht. Hab allerdings die hintere Krempe verlängert als Nackenschutz. Meine Tochet hat auch nen Kopfumfang von 51 cm und ich hbae die 52 cm genommen. Habe dann die Teile mit NZG zugeschnitten und wie beschrieben genäht. Mein Hut ist nicht gefüttert, sondern ich habe die Nhtzugae einfach gedehnt abgesteppt. Der Hut passt am Kopfumfang perfekt, allerdings hat er ober eine etwas spitze Form und schmiegt sich nicht so schön an den Kopf an.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...