anomine Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 erstmal ich habe die treads hier von medion durchforstet und nicht die antwort gefunden die ich brauche.......... wie und wo kann man das messer abstellen, habe die maschien heute bekommen und bin noch am üben und wollte mir die alles voll fusseln und den probe stoff zerschneiden.............. bitte helft mir. und wenn ich schon gerade dabei bin wäre nett wenn ihr noch tipps habt was ihr mit den umgang der maschine gemerkt habt was man beachten sollte...... p.s : bin so happy habe endlich eine , hat auch einen schönen platz bekommen neben meine "serene" !
Gast Nähspule Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 um dein Glück nicht zu vermiesen empfehle ich dir, das Messer nicht wegzuklappen, denn der Stoff rutscht dann schnell mal zu weit über die Greifer, und dann ist alles hoffnungslos verheddert und die Greifer könnten sich verstellen.
anomine Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2011 danke für den tipp ich würde aber trotzdem gerne wissen wie man den ausstellen kann.
elkaS Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Soweit ich weiß, kann man das Messer nicht abschalten. Man könnte es höchstens nach oben wegklappen. Aber vorgesehen ist das, glaube ich, nicht.
rightguy Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Wenn Du ein Frontalfoto Deiner Maschine einstellst, können sicher auch Leute antworten, die diese Maschine nicht besitzen. M.
lea Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Da es in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt ist, wird es wohl nicht gehen. Als Anfängerin solltest Du das auch wirklich nicht machen. Wenn Du den Stoff zu weit rechts führst, schrottest Du damit u.U. den Greifer. Grüsse, Lea
Gast Nähspule Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 gut, wenn du es unbedingt wissen willst drück oben fest auf die Schraube, wo das Messer festgeschraubt ist, dann kannst du es gleichzeitig nach oben klappen...aber meine Warnung bleibt aufrecht...zum Nadeln einfädeln ist es ganz praktisch...aber sonst...Vorsicht;)
3kids Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Wegklappen und nähen sollte man definitiv nur, wenn man eine Runde schließt - um sich nicht die Schlingen vom Anfang zu zersäbeln - ansonsten kann ich den anderen nur beipflichten: Finger weg! Mit einer Ovi kann man eben nicht "im Stoff" nähen sondern nur am Rand Viel Spaß Rita
gelibeh Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Hab die auch und schließe mich meinen Vorschreibern an. Das ist nicht vorgesehen. Ich habe mit Stoffresten vom Zuschnitt geübt. Ansonsten fällt mir kein Tipp ein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden