Lacrossie Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Klar, die Bastelbücher stehen bei mir gleich neben den alten Burdaheften im Bücherregal und erleichtern mir immer noch die vorweihnachtliche Bastelzeit in meinem Deutschkurs für Frauen aus Migrantenfamilien. Da lernt man viele tolle neue Wörter, hat Spass beim Basteln in der Gruppe und am Ende der Stunde darf jede Frau auch noch was selbst gemachtes mit nach Hause nehmen. Ich vermisse diese Vielfalt von damals wirklich sehr!
Stoffkörbchen Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 noch mal kurz zurück zum Thema: ich habe im entfernten beruflich mit solchen Befragungen zutuen. Sie sind realistisch und wirklich wichtig für die jeweiligen Magazine. Nur so kann ein Magazin nahe am Verbraucher entwickelt werden! Es sollte aber kein Problem sein, dem Absender der Mail eine kurze Antwort zu schicken mit der Frage ob dies wirklich "real" ist und die Hintergründe genau erfragen. So geht man auf Nummer sicher, dass es sich um eine seriöse Umfrage handelt. Wenn alle korrekt läuft gibt es nämlich eine aussagekräftige Antwort! Und zum Rest: klar kann man sagen basteln sei heute nicht mehr das, was es mal war! Aber wer sich wirklich hinsetzen möchte und "frickeln" mag, der findet auch heute noch die Möglichkeiten! Vieles geht eben mir der Zeit, und die ist im allgemeinen eben begrenzt und daher auch Stanzteile und co... aber Tonkarton kann man heute immer noch kaufen, problemlos Der Markt ist einfach vielfältiger geworden, jeder findet seins... der Faule und der Emsige... in diesem Sinne, allen ganz viel Spaß!!!!
Isebill Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Ich wollte keinesfalls jemandem schlechten Geschmack unterstellen und das mit den Kittelschürzen ist auch nicht von mir !! Dass das Basteln heute stark vereinfacht ist, liegt wohl an der Nachfrage. Die grundlegenden Fähigkeiten werden ja in der Schule nicht mehr beigebracht und eingeübt, um Schwierigeres zu machen, muss man aber schon was können. Also werden die Dinge vereinfacht. Doro, ich habe noch eines dieser Weihnachtshefte von Brigitte und meine, es geht langsam, langsam wieder in diese Richtung. Ich habe auch noch ein Häkelheft von Neue Mode, da war im Prinzip alles einmal drin - von Hängematte über Vorhang zu Teppich und Tagesdecke. Nur, ich selbst möchte diesen dritten Aufguß nicht mehr mitmachen. Für den Moment habe ich mich entschlossen, Kleidung für mich zu perfektionieren und nur die zu nähen. Multitasking ist nicht so meines. Jemand meinte ja, ich könne was zu Burda sagen ... Meine Burdahistorie ist äußerst wechselhaft. Ich hatte sie natürlich seit 1980 oder 82 abonniert, aber die Schnitte wusste ich nicht anzupassen, auch das Heft nicht richtig zu nutzen. War eine lieblose Beziehung. Genäht habe ich nämlich nach Orella-Schnitten, die waren besser erklärt und passten mir besser. Burda-Fan bin ich seit etwa 4 Jahren. Damals habe ich eineinhalb Kleidergrößen abgenommen und musste/durfte von Null anfangen. Das war ein tolles Erlebnis. Jetzt erst kapiere ich, wie die Strecken aufgebaut sind, wie die Teile alle zusammen harmonieren. Ob das schon immer so wahr, keine Ahnung. Zusammen mit den Änderungen und sorgfältigem Arbeiten und vernünftigem Stoffkauf bin ich vollkommen Happy. Ich meine sowieso, das beste, was man für sich tun kann, ist mal eine halbe Kleidergrösse Gewicht zu verlieren. ("You can never be too rich or too thin...") Gruss Isebill
Stoffkörbchen Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Isebill, erstmal herzlichen Glückwunsch! Ich finde es bemerkenswert, wenn jemand den Aufwand auf sich nimmt um wirklich abzunehmen!!! Ich finde es immer wieder bedenklich, wenn in Bezug auf das Hobby Worte wie schlechter Geschmack oder ähnliche fallen... Wie Du selbst geschrieben hast haben sich die Zeiten geändert... ich habe in der Schule nie an der Nähma gesessen und auch in Kunst nur mit Farbe gewerkelt. Für jemanden ohne Erfahrung und Backround ist ein mit Tapete beklebter Keilrahmen bereits etwas besonderes. Jedem das seine... ist ja schließlich Hobby! Mir sind alle Leute die ausprobieren wesentlich lieber als die, die nur meckern und sich selbst nicht trauen. Auch meinen Respekt für die Fähigkeit von Schnittänderung und Co.....
Bloomsbury Geschrieben 18. Juni 2011 Melden Geschrieben 18. Juni 2011 Wer sich in der Lage fühlt, Vorschläge zu machen, soll das doch tun! Ich halte die Anfrage für seriös. Über Isebills Beitrag #12 musste ich herzhaft lachen. Mir würde es ähnlich gehen.
Kasha Geschrieben 18. Juni 2011 Melden Geschrieben 18. Juni 2011 In Plus viele Raffungen und auch Wallewalle, wenn der Trend das vorgibt - bitte keine Corsagen und keine Röcke mehr !! I. nur zu!
Anna-Emily Geschrieben 20. Juni 2011 Melden Geschrieben 20. Juni 2011 Ich bin auch im Leserbeirat. In der Nachricht stand ja, daß wir ab Juli die Zeitschrift zugestellt bekommen. Ich frage mich nun, ob damit das Juli-Heft gemeint ist oder wirklich erst ab Juli (dann das August-Heft)? Weiß das jemand?
Gast sanvean Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Also ich habe die Juliausgabe nicht bekommen. Dafür kam heute die erste Umfrage bzw. Meinungsäußerungsanfrage per Mail. Liebe Grüße Susanne
Anna-Emily Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Nachdem bei uns heute nun die Post durch ist und keine Zeitschrift dabei, bin ich nun schon enttäuscht. Hat jemand von euch die Zeitschrift erhalten? Ich hatte heute fest damit gerechnet, da sie ja nun auch im Handel ist.
Ika Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 ich bin auch im Leserbeirat und habe die Juli-Zeitschrift gestern oder vorgestern bekommen.
Anna-Emily Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Die Juli-Ausgabe? Na das ist ja reichlich spät ...
Anna-Emily Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Achso, dann haben sie mich wohl vergessen ... ich meld mich mal bei denen.
manumela Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Ich habe die Zeitung auch vorgestern bekommen, weiß aber nicht, ob die übers normale Abo zugestellt wurde oder vcom Leserbeirat. Auf dem Adressaufkleber stand Abo-Service, also gehe ich mal von ersterm aus. Aber vor ein paar Tagen hab ich neben der ersten Befragung auch noch eine weitere email bekommen, dass es zu Verzögerungen kommt und sie sisch um eine schnelle Abwicklung bemühen. Ich bin jetzt eigentlich genauso schlau wie vorher, ... Aber vielleicht kannst du ja etwas in Erfahrung bringen, wäre nett zu wissen. LG Manu
Vanilia Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Ich habe schon wieder keine Zeitung bekommen. Wenn burda will, dass ich im Leserbeirat mitmache, dann sollen sie mir meine Zeitung doch wenigstens pünktlich zuschicken. Ich habe sie bisher IMMER am Erscheinungstag gekauft, warum soll ich jetzt ne Woche warten?
Gast sanvean Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Ich habe schon wieder keine Zeitung bekommen. Wenn burda will, dass ich im Leserbeirat mitmache, dann sollen sie mir meine Zeitung doch wenigstens pünktlich zuschicken. Ich habe sie auch noch nicht und hoffe mal, daß sie heute in der Post ist. Wir drücken uns einfach die Daumen Liebe Grüße Susanne
Vanilia Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Wir drücken uns einfach die Daumen So machen wirs... Wer will, dass ich was zu seinen Dingen sage, muss die Zeitung halt auch pünktlich schicken
Gast Wirbelwind Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Dass das Basteln heute stark vereinfacht ist, liegt wohl an der Nachfrage. Die grundlegenden Fähigkeiten werden ja in der Schule nicht mehr beigebracht und eingeübt, um Schwierigeres zu machen, muss man aber schon was können. Also werden die Dinge vereinfacht. Zum Glück ist dem nicht überall so. Wenn ich mir so anschaue, was meine Mutter in den letzten Jahren mit ihrer Klasse (Grundschule) im Werkunterricht so gebastelt hat: Das waren tolle und anspruchsvolle Sachen, und es hat immer Spaß gemacht, wenn wir mit der ganzen Familie diese Projekte ausgedacht und geplant haben. Wir hingegen haben damals in der Grundschule immer die gleichen Sachen gemacht, wie die Klasse vor uns: Eine Seite umhäkelt und mit PonPonKopf versehen zu einer Ente gemacht, einen Filz-Papagei genäht und in einen Rattan-Ring gesetzt, Kartoffeldruck und Topflappen-Häkeln. Lauter Dinge, über die sich nur Großmütter freuen können. Meine Mutter hingegen hat zusammenfaltbare Kerzenständer mit den Kindern gebaut, oder Reisespiele oder bewegliche Figuren fürs Schattentheater oder Stiftetaschen aus selbstgewebten Stoffen. Alles Dinge, die die Kinder auch selbst nutzen konnten (und es auch stolz wie Oskar getan haben.) Die alten Bastelbücher von Burda hab' ich so nach und nach bei ebay ersteigert und hatte dann eine Aha-Erlebnis nach dem anderen: Viele von den Dingen hatten meine Eltern und als Kinder gebaut. Nostalgie pur.
Johanna F Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Hallo, ich bin auch in diese burda Lesebeirat. Die Zeitung lag bei mir auch noch nicht im Briefkasten. Also auch ich hoffe noch drauf. Aber es ist gut zu wissen, dass es anderen auch so geht. Gruß Johanna
Anna-Emily Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Ich hab mal angefragt, und die etwas nichtssagende Aussage bekommen, daß die Zusagen derzeit noch gesammelt werden und der Versand schnellstmöglich beginnen soll. Also, ich vermute, daß das nix mehr wird in diesem Monat und hab mir das Heft wie üblich gekauft, da ich keine Lust hab zu warten, ob nun was kommt oder nicht
Vanilia Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Ich hab mal angefragt, und die etwas nichtssagende Aussage bekommen, daß die Zusagen derzeit noch gesammelt werden und der Versand schnellstmöglich beginnen soll. Also, ich vermute, daß das nix mehr wird in diesem Monat und hab mir das Heft wie üblich gekauft, da ich keine Lust hab zu warten, ob nun was kommt oder nicht Dann besorg ich sie mir nachher halt auch. Fragen zu dem Heft beantworte ich dann aber keine
Anna-Emily Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Heute war meine im Briefkasten. Nun hab ich 2 ... toll Und bei euch?
Gast sanvean Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Eben habe ich meine aus dem Briefkasten geholt, das Daumendrücken hat sich also doch gelohnt Liebe Grüße Susanne
Johanna F Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Ich habe heute auch eine Zeitschrift bekommen. Gruß Johanna
dormouse Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Hier ist sie auch heute eingetrudelt. LG Sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden