3kids Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 Hallo, ich mochte diese Bluse von Nera: Message - Hobbyschneiderin + Galerie und habe mir deswegen das Heft gekauft. In der Beschreibung steht nur Blusenstoffe - und der Stoff, den ich genommen habe, ist ein solcher, aber die Falten sehen schlimm aus, der Stoff fällt gar nicht, sie springen auf und stehen ab. Ich hatte vor dem Zuschneiden Falten gelegt und hoch gehalten, das sah es ganz gut aus, aber meine Test-Falten waren wohl kleiner oder sonst anders - an der genähten Bluse sieht es echt schlimm aus. Als erste Maßnahme habe ich aus den Quetschfalten Kellerfalten gemacht, damit der Stoff nach innen absteht - weniger schlimm, aber nicht akzeptabel. Ich würde das Teil gern retten, es sieht nämlich grundsätzlich gut aus - sagen wir mal, besser als erwartet - außerdem sollte es das Test-Objekt zum Thema "Passe" sein. näheres da: Hilfe, meine Bluse würgt mich - Hobbyschneiderin + Forum Es wäre also super, wenn ich es demnächst tragen könnte. Was könnte ich tun? Einbügeln hat nicht geholfen - das hat alles schlimmer gemacht, wie ich finde. Sind statt 3 großer Falten viele kleine Falten besser? Abgesteppt? Oder eher Biesen? An die Passenansatznaht hinten muss ich aus Passform-Gründen eh noch mal ran - und vorne naja, da würde ich dann auch trennen, obwohl es perfekt aussieht. Jetzt leg ich es weg und warte auf eure Ideen Tschüssi Rita
jelena-ally Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 Stoffmenge auf mehr Falten verteilt ist vielleicht schon mal eine gute Idee - Kellerfalten anstelle von Quetschfalten hast Du ja auch schon ... vielleicht könntest Du diese Falten dann auch noch ein Stück nach unten zunähen, so daß sie später aufspringen - dadurch eine Art Taillierung schaffen und das Aufspringen der Falten ist dann eher eine Art Volant.
Bayu Moana Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 Könntest du vielleicht etwas weniger Stoff nehmen, damit automatisch auch weniger Falten entstehen? Kenne den Schnitt nicht genau u weiss nicht, ob es dann schlecht aussieht, ist nur so ne Idee... Liebe Grüsse Bayu Moana
3kids Posted June 13, 2011 Author Report Posted June 13, 2011 Danke schon mal. Könntest du vielleicht etwas weniger Stoff nehmen, damit automatisch auch weniger Falten entstehen? Kenne den Schnitt nicht genau u weiss nicht, ob es dann schlecht aussieht, ist nur so ne Idee... Das hatte ich für den Rücken schon überlegt, da ginge es grundsätzlich. Aber vorne geht es nicht, das die Seitenteile am unteren Teil dran sind - Weite wegnehmen kann ich nur, wenn in der vorderen Mitte eine Naht einbaue - was mich nicht gerade vom Hocker haut so als Alternative! Hinten ändern und vorne nicht, geht auch nicht, weil dann nichts mehr zusammen passt rein optisch. @jelena-ally Falten zusteppen wie Biesen oder besser absteppen? LG Rita
peebeetr Posted June 13, 2011 Report Posted June 13, 2011 hm. geht das vom Schnitt her, dass die Falten etwas weiter oben anfangen... wie soll ich's sagen? Dass die Weite des Unterteils auf mehr Weite beim Oberteil verteilt wird? Und mehrere kleine Falten könnten das Problem auch verringern... Wäre es vielleicht eine Idee, das mit Gummigarn zu smoken? (Bitte nicht hauen, die viele gute Erfindungen waren vorher mal Fehler ) Zeig doch mal das Ergebnis, da bin ich gespannt, was Du für eine Lösung findest.
eboli Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 Ganz blöde Frage: hast Du aus dem Stoff schon die Appretur herausgewaschen?
katha Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 Wie fallen denn die Falten, wenn du die Bluse auf den Bügel hängst? Das Aufspringen der Falten könnte auch ein Passformproblem sein, so dass du die Bluse an einer Stelle "ausbeulst", wo der Schnitt von einer flacheren Figur ausgeht...
3kids Posted June 16, 2011 Author Report Posted June 16, 2011 (edited) Bilder von eben: vorn, hinten, Test mit kleineren Falten Die kleineren finde ich nicht wirklich besser. Den Rücken könnte ich noch so lassen, aber vorne ist die Beule einfach zu unvorteilhaft. Bringt es was, nur eine richtig große Kellerfalte zu legen und dieser auch noch die Faltenbrüche zu steppen? Für die Weite brauche ich die Falte im Stehen nicht. Im Sitzen wäre es wohl ganz angenehm. Was für Stoff sollte ich denn für die nächste Version dieser Bluse nehmen? Bei etwas ganz fuddeligem hätte ich Bedenken, dass die Passen verzogen aussehen. Die müsste ich dann sicher hinterlegen mit Popeline oder sowas ... Ziemlich frustrierte Grüße Rita Edited June 16, 2011 by 3kids
sikibo Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Ist das Seersucker? Den hatte ich auch mal für Falten, das funktioniert überhaupt nicht. "Was für Stoff sollte ich denn für die nächste Version dieser Bluse nehmen? Bei etwas ganz fuddeligem hätte ich Bedenken, dass die Passen verzogen aussehen. Die müsste ich dann sicher hinterlegen" Sind die Passen nicht sowieso doppelt? Dann kannst du ja noch leichte Einlage reinbügeln. Weiche Viscose vielleicht? Wie du dies retten kannst, weiß ich leider auch nicht so recht. Beim zusteppen geht die Weite verloren; in Biesen umwandeln? kräuseln?
3kids Posted June 16, 2011 Author Report Posted June 16, 2011 Sag ich doch: absolut der falsche Stoff ... Nein, die Passen sind im Original nicht doppelt - und nur bebügeln kommt nicht in Frage, das mag ich auf der Haut nicht - aber bebügeln und doppelt ist definitiv zu viel ... Wenn ich jetzt Biesen mache, dann bügele ich die doch alle in eine Richtung - oder? Alles andere würde m.E. blöd aussehen ... Besonders, weil ich die Biesen gern "im Muster" anlegen würde - so wie die kleinen Falten - ginge das? Diese Biesen wären 7mm breit. Bis später Rita
liselotte1 Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Ist ein Versuch wert: in den Trockner stecken. Da wird doch alles immer so weich.... Kam mir jetzt nur in den Sinn, weil bei einer meiner letzten Blusen hatte ich auch ein Problem in der Art, bestickter Batist, Stickerei aber ziemlich dicht. Jetzt lass ich sie einfach getumblert ungebügelt - aber der Stoff war auch nicht das Wahre für das Modell. Gruss LiLo
sikibo Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Wenn ich jetzt Biesen mache, dann bügele ich die doch alle in eine Richtung - oder? Oder halb in die eine, halb in die andere Richtung. Vielleicht kannst du auch, statt Biesen zu nähen, die Falten legen und so alle 5 cm (Abstand müsste man probieren) quer durchsteppen. Und dann jedesmal die Falten in die Gegenrichtung legen, so dass sich ein Welleneffekt ergibt. (Hab ich mal bei einem T-Shirt gesehen). Setzt aber voraus, dass du die Weite nicht brauchst.
sikibo Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 (edited) Ist ein Versuch wert: in den Trockner stecken. Da wird doch alles immer so weich.... bei Seersucker hilft das aber nicht. der will einfach glatt liegen und nicht in irgendwelchen gelegten Falten bleiben. Der drückt sogar Jeans weg. Kannst du gut bei diesem Rock sehen: Edited June 16, 2011 by sikibo
3kids Posted June 16, 2011 Author Report Posted June 16, 2011 bei Seersucker hilft das aber nicht. der will einfach glatt liegen und nicht in irgendwelchen Gelegten falten bleiben. Der drückt sogar Jeans weg. Kannst du gut bei diesem Rock sehen: Na, Danke - und was mach ich nun mit den beiden Stoffen, die ähnlich sind von Aussehen und Griff? Blusen mit Teilungsnähten - oder? LG Rita
liselotte1 Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Am besten irgendwelche einfache Blusen ohne Gedöns. Es ist halt so: alle Erfahrungen wollen einzeln gemacht werden Manchmal find ich, man muss sich ziemlich viel überlegen, bevor man ein Modell näht. Stoffart/Fall, faltentauglichkeit, Strichrichtung, Ausschnittgrösse ..... und stehen muss es einem auch noch .... Irgendetwas vergess ich auch immer Tröstende Grüsse LiLo
Isebill Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Für einen Seersucker, ich habe auch einen daheim liegen, aber noch nicht verarbeitet, würde ich Dir den Schnitt aus der Plus FS 11 empfehlen, der zu der Marineserie gehört. (und einmal durch die Faust ins Auge erklärt....) Dieser Schnitt ist als Bluse und als Kleid drin. Er hat keine Falten, sondern sitz eher körpernah. Den Schnitt, den Nera verarbeitet hat, habe ich auch schon umgesetzt. Und zwar schon drei Mal. Einmal für mich, zwei Mal für meine Mutter. Wichtig ist hier wirklich, dass man WEICHFALLENDE Blusenstoffe verwendet. Ich habe lange nach sehr leichtem Batist gesucht, aber alle drei Blusen sind wirklich schön geworden. Anders als Nera habe ich mich aber an den Schnitt gehalten, d.h. meine Bluse hat nur einen Stegkragen und lange Ärmel mit Bündchen. Bei den Rückenfalten habe ich allerdings eine einzige grosse Kellerfalte eingelegt, denn sowohl meine Mama als auch ich haben einen Rundrücken und da ist eingekräuselt nicht zu brauchen. Ich rate Dir, werf das angefangene Teil einfach weg und such Dir einen anderen Stoff, wahlweise einen anderen Schnitt. Schade um die Arbeit !! Isebill
sikibo Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Na, Danke - und was mach ich nun mit den beiden Stoffen, die ähnlich sind von Aussehen und Griff? Blusen mit Teilungsnähten - oder? LG Rita Jepp. Denn: tragen - waschen - trocknen - tragen; eigentlich super.
3kids Posted June 16, 2011 Author Report Posted June 16, 2011 @Isebill: meinst Du 404 und 405? Die will ich nicht. Streifen-Stoff und Abnäher finde ich schrecklich! Und die beiden Seersucker sind gestreift. Der eine ist wie der gelbe nur in rot der andere bunt. @liselotte: wem sagst Du das! Wegschmeißen werde ich sie nicht - eher nähe ich sie so fertig als Testobjekt zum Thema Passe. Den Rücken, den ich aus Passform-Gründen eh trennen muss, werde ich mal kräuseln - frei nach dem Motto "Schlimmer geht nimmer" Bis demnächst RIta
3kids Posted July 30, 2011 Author Report Posted July 30, 2011 Heute werde ich sie zerlegen und als körper"nahe" Bluse wieder zusammentackern. In einem Plus-Heft war eine ähnliche Bluse mit durchgehender Knopfleiste. Und für diesen Schnitt hier muss ich einen anderen Stoff suchen. Bis demnächst Rita
stoffmadame Posted July 30, 2011 Report Posted July 30, 2011 Meine Freundin hat mal eine Bluse aus einem ähnlichen Stoff gemacht, die wollte auch nicht aussehen. Wir wussten nicht, warum. Es war ein einfacher Schnitt mit Teilungsnähten, glaub ich Bei deiner Bluse würde ich mal vorne die Mitte einbügeln nach innen, genau zwischen den beiden mittleren Faltenkanten. Vielleicht hilft es? Batist hatte ich auch gedacht, als ich zu überlegen anfing, aber der bauscht doch leicht. Kann also auch sehr auftragen, oder? Ein weniger eng gewebter, wie früher diese indischen Karos waren, würde der gehen?
3kids Posted July 30, 2011 Author Report Posted July 30, 2011 Ja, das frage ich mich auch. Auf jeden Fall werde ich in den "neuen" Stoff für diesen Schnitt Falten stecken und ihn über Nacht an einem Bügel hängen lassen, um dann am nächsten Tag zu entscheiden, ob die Wahl richtig war. Aber ich befürchte fast, dass keiner meiner Stoffe dafür geeignet ist. Die Rettungsaktion jedoch läuft gut. Vorne habe ich einfach mal gerade runter zugesteckt und hinten zwei Abnäher gesteppt. Deren Form ist noch nicht der Hit. Version 1 war zu lang und zu schmal. Version 2 wurde zu schnell wieder breit - durch Hohlkreuz, hohe Hüfte und prominenten Po muss ich da immer Kompromisse machen. Version 3 habe ich eben überlegt und eingezeichnet - damit geht es nach dem Frühstück weiter. Und dann muss ich überlegen, wie ich das Vorderteil am besten hinbastele. Früher hatte ich mal eine Bluse mit verdeckter Knopfleiste, die war unten aber nur ein Fake. Leider finde ich die nicht mehr, ist wohl mit in einen der Kleidersäcke gewandert, die ich in den letzten Wochen gefüllt habe. Ich weiß noch, dass sie unten aufging wie eine abgesteppte Falte, die so breit war, wie die Knopfleiste im oberen Bereich - aber wie ich sowas fabrizieren könnte, ist mir nicht so ganz klar - deshalb habe ich mit dem Rücken angefangen. Leider ist auch die Weite eher knapp, da ich vorne 12 verliere, wenn ich das so lasse wie derzeit gesteckt, aber vielleicht fällt mir ja noch was anderes ein. Gute Nacht Rita
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now