redfraggle Posted June 9, 2011 Report Posted June 9, 2011 Hallo zusammen! Ich habe mir heute schönen Leinenstoff gekauft und möchte mir einen Amrum-Rock (Farbenmix) nähen. Es ist mein erstes Projekt an Kleidung für mich selbst und ich frage mich, welche Größe ich nun nehmen muss. Laut ausgemessener Taille liege ich zwischen 42/44 und 46/48. Laut ausgemessener Hüfte reicht 42/44 und ich denke, wenn ich 46/48 nehme, könnte das ein wenig schlabberig aussehen. Wie geht man das an? Größer zuschneiden und abstecken? Andererseits ist es ja schlauerweise ein Wickelrock, wo man ja vielleicht durch die Knopfposition noch regulieren kann (?). Also irgendwie ist Kinder benähen einfacher
gundi2 Posted June 9, 2011 Report Posted June 9, 2011 (edited) Hallo, das auf dem Schnitt die Maße des fertigen Teils und nicht die Körpermaße angegeben sind, hast du gesehen? LG gundi Edited June 9, 2011 by gundi2
Guest sanvean Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Laut ausgemessener Taille liege ich zwischen 42/44 und 46/48. Laut ausgemessener Hüfte reicht 42/44 und ich denke, wenn ich 46/48 nehme, könnte das ein wenig schlabberig aussehen. Wenn Du richtig gemessen hast, würde ich mich am Taillenmaß orientieren. Liebe Grüße Susanne
redfraggle Posted June 10, 2011 Author Report Posted June 10, 2011 Hallo, das auf dem Schnitt die Maße des fertigen Teils und nicht die Körpermaße angegeben sind, hast du gesehen? LG gundi Ehrlich gesagt habe ich darauf nicht geachtet. Ich habe nur gelesen "Unbedingt erst Maßnehmen und dann zuschneiden" und mich daran orientiert - woran auch sonst? Aber die fertigen Maße müssen ja trotzdem um meinen Bauch passen, und nicht kilometerweise schlabbern, oder? Wie verhalten sich denn die Maße des fertigen Teils in Relation zu den realen Körpermaßen?
3kids Posted June 10, 2011 Report Posted June 10, 2011 Das Problem ist, dass das relativ ist. Die eine mag es eng, die andere eher weit. Hast Du einen fertigen Rock, den Du gerne trägst und der angenehm sitzt? Dann miss wie weit der ist und vergleich das Maß mit den Schnittteilen. Du kannst auch die rauskopierten Teile zusammenstecken und anprobieren - rundum mit Zugabe ausschneiden, geht am besten mit der beliebten Baumarkt-Folie. Einen engen Rock anziehen (oder eine Leggins, nur eng muss es sein), vordere und rückwärtige Mitte mit Nadel markieren, Teile draufstecken - in den Spiegel gucken. Dass er nicht zu eng ist, kann man dann in jedem Fall erkennen - und wieviel Platz drin ist, ebenfalls. Und wenn das Nähobjekt bei der Anprobe zu weit ist, kann man schon was wegnehmen - aber eben nicht unendlich viel, sonst kann es sein, dass die Optik sich stark verändert. Viel Erfolg Rita
redfraggle Posted June 10, 2011 Author Report Posted June 10, 2011 Ja, das mit dem fertigen Rock ist eine gute Idee. Zusammenstecken hatte ich auch schon gedacht. Mit Baumarktfolie arbeite ich eh. Ich werde das mal so probieren, danke!
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now