pharao Geschrieben 9. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2011 Guten morgen, ein super süsser Bikini ... ganz klasse .. und er steht Dir wirklich ausgezeichnet. @nähmaus68 - trau Dich ruhig ... Gruß Maritta
hajulina Geschrieben 9. Juli 2011 Melden Geschrieben 9. Juli 2011 Guten Morgen, vielen Dank für Eure Kommentare:D! @nähmaus: genau, trau dich ruhig, das war bei mir auch "nur" ein Testlauf, das Oberteil ist aber wohl 3 mal komplett auseinandergenommen worden, bis es so war, wie es sollte. Und es gibt ja preiswerte Stoffe zum Ausprobieren, da macht es auch nix, wenn mal was in die Tonne geht. Schönes Wochenende euch allen von Ina
Antje J. Geschrieben 9. Juli 2011 Melden Geschrieben 9. Juli 2011 der Bikini ist aber süß. Gefällt mir richtig gut mit den Blümchen. Ich habe auch Augenfutter: McCalls Oberteil mit Badeshorts aus Ottobre 02-2011. Bin jetzt nicht so begeistert, aber für's erste Badeteil ist's okay geworden. Wer mehr zum Schnitt wissen möchte, bitte hier gucken Sewing Patterns - Pattern Reviews for McCall's Pattern - 5400 MISSES' TWO- PIECE BATHING SUI - Sewing & Sewing Pattern Reviews at PatternReview.com Leider nur auf Englisch. lG Antje
Sonnenschein79 Geschrieben 9. Juli 2011 Melden Geschrieben 9. Juli 2011 Hallo! Darf ich mal fragen wie ihr eure Badeanzüge/Bikinis füttert? Ich hab hier schwarzen Badeanzugstoff liegen und würde mir gern den Tankini aus der Ottobre nähen. Da steht allerdings drin man soll ihn mit Badeanzugfutter füttern. Geht das auch ohne?
Pignoli Geschrieben 9. Juli 2011 Melden Geschrieben 9. Juli 2011 Ina, der ist klasse! Verrätst du mir, wie du die Blumen gemacht hast? Ist nämlich eine Idee, die ich gerne aufgreifen möchte . Sonnenschein, wenn der Badestoff dicht genug ist, um nicht durchzuscheinen, wenn er nass ist, brauchst du kein Badefutter. Bei etwas durchsichtigeren Stoffen verwende ich Badefutter im Vorderhosenbereich incl. Zwickel sowie an der Brust.
Ulrike1969 Geschrieben 9. Juli 2011 Melden Geschrieben 9. Juli 2011 @all Schöne Sachen näht ihr! Jedes für sich ein Schmuckstück. Ich bin gerade im Urlaub und habe festgestellt, dass mein vor ca. 5 Jahren selbstgenähter Badeanzug nicht mehr so toll ist, denn ich hätte nun (im Gegensatz zu damals) doch etwas Stütze im Brustbereich nötig . Da ich von demselben Stoff noch habe, werde ich ein anderes Modell nähen. Mein Tankini ist zu weit geworden, auch da muss ich enger nähen oder gleich etwas Neues. Zuhause trage ich zum wöchentlichen Schwimmen nur einen sportlichen Badeanzug und die anderen Teile liegen nur für Urlaub oder "an den See fahren" im Schrank. Einen Schnitt habe ich schon vor dem Urlaub abgemalt und im Brustbereich vergrößert, es soll ein Badeanzug mit Neckholder und im Rücken gekreuzten Trägern werden. LG Ulrike
hajulina Geschrieben 9. Juli 2011 Melden Geschrieben 9. Juli 2011 Hallo Pignoli, hier mal die "Kurzanleitung". Die Blümchen sind aus der Hand geschnitten, möglichst nicht zu gleichmaßig und mit 5 Blütenblättern. Dann habe ich bei einigen Blumen in jedes Blatt eine Stäbchenperle gestickt und in der Mitte einige kleine Perlen im Kreis, den ich dann zusammengezogen habe, dann "rüffelt" sich das so hübsch zusammen. Andere Blümchen haben außenrum mit kontrastfarbenem Stickgarn eine Kontur gestickt, und die Mitte wieder mit den Perlchen zusammen"gerüffelt". Ein Blümchen hat allover kleine Perlchen. Das ist alles so ohne Vorlage entstanden. Zum Futter: Der BH ist komplett gedoppelt und mit Volumenvlies verstärkt, der Slip hat nur einen Zwickel aus Badefutter.
Pignoli Geschrieben 10. Juli 2011 Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Ina, danke! Werde ich gleich mal nachmachen .
zyane Geschrieben 10. Juli 2011 Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Guten morgen zusammen Ich habe hier öffters mal reingeschaut, tolle Sachen habt ihr gemacht. Ich möchte auch gerne ein Tankini Oberteil versuchen. Ich habe mit eine Nackholderschnitt von amy butler gekauft und nähe gerade ein Probe Oberteil. Diesen Schnitt möchte /wollte ich für ein Tankini nehmen. 1. Geht das? 2. Ich habe gesehen das hinten ein kleiner Reißverschluß ist, habe ich nicht gewußt vorher. Kann ich den weglassen? 3. Welches Material nimmt man, Spezielles Garn? 4. Wird im Körbchen bereich "verstärkt"? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Vielen dank schon mal Lg Jutta
Antje J. Geschrieben 10. Juli 2011 Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Hallo Jutta, falls das Amy Butler Top für Webstoff ausgelegt ist, kannst Du kein Tankini draus machen. Badeanzüge werden aus Microfaser Wirkware genäht, diese ist sehr dehnbar. Sie werden mit negativer Bewegungszugabe zugeschnitten, d.h. enger als Deine Maße, damit sie sich dehnen und an den Körper anpassen können. Ich meine sogar, Badekleidung wird noch enger als Dessous geschnitten, da sie sich im nassem Zustand nochmal erweitert. Du bekommst Badeanzugstoff und alle benötigten Zutaten in den Shops die auch Badeschnitte und Dessouszubehör verkaufen. Gruß Antje
zyane Geschrieben 10. Juli 2011 Melden Geschrieben 10. Juli 2011 Hallo Antje Danke für deine Antwort. Schade das es mit diesem Schnitt nicht geht. Dann muß ich mal schauen, und zur Händlerin meines Vertrauens gehen. Lg Jutta
Sonnenschein79 Geschrieben 10. Juli 2011 Melden Geschrieben 10. Juli 2011 @Pignoli Danke. Da ich das Oberteil eh nur daheim anziehen möchte kann ich es ohne füttern nähen. Durchsichtig ist er glaub ich nicht. Ist ein schwarzer Badeanzugstoff vom Stoffmarkt. Dann werde ich mich mal in den nächsten Tagen dranmachen. @all Schöne Badeanzüge/Bikinis habt ihr da genäht
Gast RisaII. Geschrieben 11. Juli 2011 Melden Geschrieben 11. Juli 2011 Badeanzüge werden aus Microfaser Wirkware genäht, Nö, meiner net. Polyamid ohne Micro.
Minou Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 So, hier kommt das versprochene Bild. Das Muster hatte ich mir beim Bestellen kleiner vorgestellt, aber egal, jetzt muss er nur noch die Wasserprobe bestehen.
Creativtina Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Hallo! Hier kommt jetzt Augenfutter !! Ich bekomme es leider nicht hin, zwischen den Bildern etwas zu schreiben, deswegen hier die Beschreibung vorab: Auf dem 1. und 2. Bild sieht man die Flatlocknaht mit der isch die Cups eingenäht habe und auf den weiterne Bildern mein Pedalgewusel und meinen Fuhrpark ...
Creativtina Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Weiter gehts : Ich hattte mir dann überlgt, das Futter anzustürzen und das Badegummi auch mitzufassen. Also alles schön zusammengesteckt Gummi gedehnt, gesteppt und beim Umschlagen gemerkt ---- das Gummi ist zu Breit ---:( Nun denn, es war Mo Abend 23.10 Uhr - sich ärgern - überstehendes Gummi abschneiden - alles in die Ecke wegwerfen und zu Bett gehen :(
Creativtina Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Gestern Abend bin ich aber denn zum Schluß gekommen: Die Träger habe ich ineinander gesteckt und verstürzt. Dan habe ich alles abgesteckt und angefangen abzusteppen und antürlich die Kanten verdreht und falschen unterfaden :(
Creativtina Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Aber irgendwann hatte ich es dann geschafft !!!! DAs Oberteil sitzt wie Angegossen :D 2 Radler und ein Höschen habe ich zwischendurch als Aufmunterung fertiggenäht - das ging escht super Am WE fahren wir dann nach Juist , dann muss der Tankini den Meereswassertest bestehen (wenn das Wetter mitspielt ) Gruß Martina
Creativtina Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Ups Bilder vergessen Hier sind sie:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden