2nut Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Ein sehr guter Beitrag der vielleicht den ein oder anderen zum denken bringt.... finde ich toll das du ihn gepostet hast ... Ich stehe diesem ganzen Dawandagedöns ja sehr kritisch gegenüber. Zum einen wegen den oben genannten Punkten und zum anderen weil ich oft sehe wie billig manche Hobbyschneiderin dort anbietet. Das macht denen die davon leben wollen bzw. etwas daran verdienen wollen und einen realistischen Stundenlohn verlangen die Preise kaputt.
kreativimquadrat Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 @Bärbel: Tolle Stoffe hast du geshoppt *sabber* @HdG: Jetzt sehe ich sie nicht nur jeden Tag, jetzt fragst du auch noch ständig Mein Problem ist die Bundbeschreibung: Ich habe 4 x den vorderen Bund und 2 x den hinteren Bund. Und dann soll ich irgendwie erst das äußere Bundteil an die Hose steppen und dann das innere Bundteil an das äußere steppen Wieso muss ich nicht erst die einzelnen Bundteile zu einem zusammennähen, bzw. was bringt das für einen Vorteil?
2nut Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 (bearbeitet) Hier noch ein Bild von der Partnerlook Blomma von gestern. Silke und ich haben ja identische Blommas für Mathilda und Marlene genäht. Betüddelt mit Zackenlitze, Rüschengummi, Charms und Knöpfen. Der Stoff ist ein gaaanz dünner Sommerjeans. Bearbeitet 22. Mai 2011 von 2nut
2nut Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 @Bärbel: Tolle Stoffe hast du geshoppt *sabber* @HdG: Jetzt sehe ich sie nicht nur jeden Tag, jetzt fragst du auch noch ständig Mein Problem ist die Bundbeschreibung: Ich habe 4 x den vorderen Bund und 2 x den hinteren Bund. Und dann soll ich irgendwie erst das äußere Bundteil an die Hose steppen und dann das innere Bundteil an das äußere steppen Wieso muss ich nicht erst die einzelnen Bundteile zu einem zusammennähen, bzw. was bringt das für einen Vorteil? Hä? Vier mal den vorderen Bund und zwei mal den hinteren? Welches Modell denn aus welcher Zeitschrift. Wenn ich den Schnitt hier habe lese ich mir das mal durch.
marlenesmama Geschrieben 22. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2011 @Steffi: Alles Gute für die Zukunft! @Dalo: Herzlichen Glückwunsch! Und dann gleich zwei! Wow! @Simone: Süße Tücher und die Mäuse erst. Tolle Ausbeute!!! @Sandra: Da bin ich ja mal gespannt @Bärbel: Hach, war das schön gestern. DANKE!!! Die Hose past super und ich denke sogar auch noch nächstes Jahr. Evt. muss dann ein neues Gummi rein aber ansonsten. Ich hoffe ich komme nachher dauz die Bluse zu nähen.
2nut Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 @Bärbel: Hach, war das schön gestern. DANKE!!! Die Hose past super und ich denke sogar auch noch nächstes Jahr. Evt. muss dann ein neues Gummi rein aber ansonsten. Ich hoffe ich komme nachher dauz die Bluse zu nähen. :hug::hug::hug: Ich fands auch toll! Machst du noch Bilder von Marlene mit Blomma?
kreativimquadrat Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Hä? Vier mal den vorderen Bund und zwei mal den hinteren? Welches Modell denn aus welcher Zeitschrift. Wenn ich den Schnitt hier habe lese ich mir das mal durch. Ja, der hintere ist natürlich doppelt so lang, aber trotzdem. Schnitt ist die 140 aus der Burda Style 3/2011
Elidaschatz Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 (bearbeitet) Hallo Monika, hast du nicht auch noch eine Ottobre von mir? Die gelbe mit der Puppentragetasche drin? Oh Bärbel sorry das war Deine Ottobre:entschuldigung:, ich hab sie Elke geschickt, ich wußte nicht mehr das sie von Dir ist. Bekommst Du aber wieder, Elke konnte sich auch nicht dran erinnern so eine gehabt zu haben. Schick mir Deine Adresse doch bitte per mail, damit du sie wieder bekommen kannst. Und ich klebe die Hosentasche vorher mit Stylefix an. Dann verrutscht nichts beim annähen. Und fasst du dann auch kleine Webbandreste dazwischen beim Taschenannähen? Ich finde das immer ganz schön. Ich hab mir so viel neuen Tüddelkram mit gebracht aus Holland. Das hat gestern auch mal wieder ewig gedauert. Ich war leider zu schnell habe die Tasche dran, aber beim nächten Mal werde ich es so machen. Das mit dem Stylefix ist ne gute Idee, werde ich mir merken. Bearbeitet 22. Mai 2011 von Elidaschatz
2nut Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 (bearbeitet) Oh Bärbel sorry das war Deine Ottobre:entschuldigung:, ich hab sie Elke geschickt, ich wußte nicht mehr das sie von Dir ist. Bekommst Du aber wieder, Elke konnte sich auch nicht dran erinnern so eine gehabt zu haben. MAcht doch nichts Monika. Leider funktioniert dein Link nicht. Edit: Jetzt sehe ich das Bild. Sieht toll aus die Hose!!! @ Daisy: Ich hab die Burda hier. Wo genau hängst du denn? Bearbeitet 22. Mai 2011 von 2nut
2nut Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Näh zuerst den äusseren Bund zusammen. Also einmal das Hinterteil und dann rechts und links davon die Vorderteile. Dann nähst du das rechts auf rechts an der Hose fest. Du hast natürlich mehrere Teile weil der Gummi nur hinten rein kommt und mit den Seitennähten festgenäht wird. Dann nähst du den Inneren Bund rechts auf rechts fest. Aber erst mal nur den hinteren Teil. Dort ziehst du dann den Gummi rein und nähst genau in der Nahtlinie den Gummi fest. Dann kannst du den Rest vom Bund schliessen und machst noch das Knopfloch rein. Hab ich das jetzt halbwegs verständlich erklärt?
kreativimquadrat Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Näh zuerst den äusseren Bund zusammen. Also einmal das Hinterteil und dann rechts und links davon die Vorderteile. Dann nähst du das rechts auf rechts an der Hose fest. Du hast natürlich mehrere Teile weil der Gummi nur hinten rein kommt und mit den Seitennähten festgenäht wird. Dann nähst du den Inneren Bund rechts auf rechts fest. Aber erst mal nur den hinteren Teil. Dort ziehst du dann den Gummi rein und nähst genau in der Nahtlinie den Gummi fest. Dann kannst du den Rest vom Bund schliessen und machst noch das Knopfloch rein. Hab ich das jetzt halbwegs verständlich erklärt? Jaaaaaaaaaaaaaaa So hört sich das ganz einfach an, warum schreiben die das nicht so Danke dir
2nut Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Ja das frage ich mich auch immer wieder. Aber da ich meine Freundin und Tagesmutter ja in Burdakleidung bezahle muss ich mich öfter durch die Burdaanleitungen kämpfen.
2nut Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Näh zuerst den äusseren Bund zusammen. Also einmal das Hinterteil und dann rechts und links davon die Vorderteile. Dann nähst du das rechts auf rechts an der Hose fest. Du hast natürlich mehrere Teile weil der Gummi nur hinten rein kommt und mit den Seitennähten festgenäht wird. Dann nähst du den Inneren Bund rechts auf rechts an der oberen Bundkante fest. Dann klappst du das ganze nach innen und schlägst die Nahtzugabe vom inneren Bund nach innen und steckst den Bund hinten fest. Aber erst mal nur den hinteren Teil. Das nähst du fest. Dort ziehst du dann den Gummi rein und nähst genau in der Nahtlinie (auf der Hüfte) den Gummi fest. Dann kannst du den Rest vom Bund schliessen und machst noch das Knopfloch rein. Hab ich das jetzt halbwegs verständlich erklärt? Noch eine kleine Ergänzung eingefügt. Nicht dass etwas schief geht.
kreativimquadrat Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Jetzt muss ich die Hose weiternähen, oder?
kreativimquadrat Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Ja das frage ich mich auch immer wieder. Aber da ich meine Freundin und Tagesmutter ja in Burdakleidung bezahle muss ich mich öfter durch die Burdaanleitungen kämpfen. Ojemine, aber irgendwann hat man´s kapiert, oder?
xxcrazyme Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Ich stehe diesem ganzen Dawandagedöns ja sehr kritisch gegenüber. Zum einen wegen den oben genannten Punkten und zum anderen weil ich oft sehe wie billig manche Hobbyschneiderin dort anbietet. Das macht denen die davon leben wollen bzw. etwas daran verdienen wollen und einen realistischen Stundenlohn verlangen die Preise kaputt. Das stimmt da muss ich dir voll und ganz recht geben ... ich habe schon oft arbeiten gesehen die fürn Apfel und nen Ei rausgeworfen wurden .. da sind doch vielleicht gerade die Materialkosten gedeckt ... Einkaufen tu ich bei Dawanda aber schon gerne ... aber eher Material und zb Glasschmuck ... nähen kann ich ja selber ...
Elawen Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Jetzt muss ich die Hose weiternähen, oder? Na klar! Unbedingt! Hier noch ein Bild von der Partnerlook Blomma von gestern. Silke und ich haben ja identische Blommas für Mathilda und Marlene genäht. Betüddelt mit Zackenlitze, Rüschengummi, Charms und Knöpfen. Der Stoff ist ein gaaanz dünner Sommerjeans. Mathilda sieht echt klasse aus in der Hose! Hmpf. Bei dir sieht die gar nicht so pumpig aus wie in den Design-Beispielen. Da fand ich die Hose grausam und nur wegen dem Top wollte ich den Schnitt nicht kaufen. Ich näh erst mal Chelsea von Tuci Und wo bekommt man dünnen Sommerjeans? Den jag ich schon seit Monaten, hier ist nichts zu finden und aufs I-net will ich mich da nicht verlassen. Jetzt wart ich noch die 4 Wochen bis Stoffmarkt und schau dort mal. Vanessas lange Sommerhose hab ich jetzt aus normalem BW-Stoff zugeschnitten, Isabelle in 74/80 verlängert und mit etwas mehr NZG geschnitten. Komischerweise passt die noch in der Bundweite, nur die Länge halt nicht mehr so, aber Kaufhosen muss ich tw schon in 86/92 kaufen und die sind kilometerweit zu lang. Jetzt wart ich auf mein maschinchen
Dalo Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 (bearbeitet) @Bärbel: Die Blomma ist super süß! Ich versuche mich heute abend an einer JoLa. Ist auch eine kurze hose, aber nicht mir so einem engen Beinbündchen....sondern ein weiteres. Ich bin gespannt wie die Hose dann passt..... Aber darf ich nochmal eine Frage stellen? Ich bin mir immer unsicher wie ich sowas nähen soll. Veräubert ihr die Teil und näht dann mit der Nähmaschine zusammen, oder näht ihr so Teile, wie die Blomma z.B. mit der Overlock komplett zusammen. Ich finde ein Overlock verführt dazu alles so zusammen zu nähen, auch die Taschen-Teile und Taschenbeutel....ich glaube ich brauch mal einen Nähkurs... Bearbeitet 22. Mai 2011 von Dalo
2nut Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Das stimmt da muss ich dir voll und ganz recht geben ... ich habe schon oft arbeiten gesehen die fürn Apfel und nen Ei rausgeworfen wurden .. da sind doch vielleicht gerade die Materialkosten gedeckt ... Einkaufen tu ich bei Dawanda aber schon gerne ... aber eher Material und zb Glasschmuck ... nähen kann ich ja selber ... Ich kaufe auch viel bei Dawanda. Aber ich kaufe auch hauptsächlich Material dort. Ich würde auch genähte Sachen kaufen. Aber wenn dann nur von jemand der das professionell macht, einen Haufen gute Bewertungen hat und der auch realistische Preisvorstellungen hat. Mathilda sieht echt klasse aus in der Hose! Hmpf. Bei dir sieht die gar nicht so pumpig aus wie in den Design-Beispielen. Vielen Dank. Ich habe auch extra eine Nummer kleiner genäht. Den Jeansstoff habe ich aus Holland mit gebracht. Aber Silke hat sich eine Probe schicken lassen und weiss auch eine Quelle. Aber darf ich nochmal eine Frage stellen? Ich bin mir immer unsicher wie ich sowas nähen soll. Veräubert ihr die Teil und näht dann mit der Nähmaschine zusammen, oder näht ihr so Teile, wie die Blomma z.B. mit der Overlock komplett zusammen. Ich finde ein Overlock verführt dazu alles so zusammen zu nähen, auch die Taschen-Teile und Taschenbeutel....ich glaube ich brauch mal einen Nähkurs... Ausser den Bund und die obere Kante und die Taschenbeutelrundungen würde ich alles versäubern mit der Ovi und dann mit der normalen Maschine zusammennähen. Die Taschenbeutel nähe ich an den Rundungen oft mit der Ovi zusammen.
Shiva8 Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 (bearbeitet) Hallo! Die Woche ist fast rum. Ich habe gerade noch eine Hose (Ottobre) und Shirt (Antonia) genäht. Die Haremshose aus der Ottobre ist jetzt schon unsere dritte. Finde den Schnitt ganz schön. LG Steffi! PS: Ich glaube ich bestell mir den Schnitt "Unella-Blomma" doch auch. Habe hier so tolle gesehen. Fand den Schnitt erst nicht so toll und dann is da ja noch das Kräuseln... aber egal. Jetzt brauch ich den auch. Bearbeitet 22. Mai 2011 von Shiva8
2nut Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Sieht beides wirklich sehr süß aus! Der Inhalt natürlich auch. Und Unella Blomma ist wirklich toll und auch nicht besonders schwer zu nähen.
xxcrazyme Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Bei mir gibts jetzt mal wieder ein Ergebnis =) ... weitere Bilder gibts auf meinem Blog =) ... LG
stoffbea Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Oh, was habt ihr wieder süße Sachen genäht:super: Gerade eben noch die kleine Maus in dem Häcktop, allerliebst:super: Ich habe es tatsächlich geschafft noch eine Unella Blomma zu nähen, bevor diese Nähwoche zu Ende geht. Auch noch einmal am Kind fotografiert. Leider sind die Bilder aufgrund der Sonne nicht so gut. Aber jetzt ist das Kind mit dem Kleidungsstück schon weg. Jedenfalls hat meine Tochter wieder ordentlich Stoffe zum Vernähen rausgesucht. Mal schauen, was ich nächste Woche schaffe. Bis zum Stoffmarkt hier in Hamburg möchte ich noch ein bißchen was vernähen. Dann fällt der Einkauf leichter;)
santander Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 bärbel: die blomma ist sooo genial................... und mathilda so ein süße......... dalo: jersey nähe ich auch mittlerweile, dank der mädels hier, nur noch mit der ovi zusammen. und andere stoffarten halt entweder vor oder nach dem zusammennähen versäubern. kommt drauf an.......... shiva: tolle kombi an süßem kind.................die hosen sind auch total klasse. bianca: das häktop ist klasse............ beate: die stoffkombi der unella blomma ist auch total schön..........ich glaub, ich mag die doch mal nähen.....
xxcrazyme Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 An alle die vielleicht daran interessiert sind was meine Kleine so treibt ... ich habe ein neues Video von ihr auf meinem Blog ... =) .. zusammen mit dem ersten Bild das sie gemalt hat ... http://crazys-chaos.blogspot.com/2011/05/picasso-war-gestern.html sie zeigt auch im video wo die katze ist ... =) ..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden