charliebrown Geschrieben 30. April 2011 Melden Geschrieben 30. April 2011 (bearbeitet) Gardener heißt unser Mai-Muster. Löcher sind vorhanden, aber am meisten hat es wohl allen die dicke Spinne angetan. Meine April-Socken sind noch unvollendet, die mache ich auf jeden Fall jetzt erst mal zu Ende. Dann kanns losgehen mit den Gardener-Socks - (PDF-View) Bearbeitet 30. April 2011 von charliebrown
Wienerin60 Geschrieben 30. April 2011 Melden Geschrieben 30. April 2011 Tamara, die Spinne wird Toe-up gestrickt. Das Muster enthält eine Strickschrift und ganz viele Links zu Videos, die so ziemlich alles sehr anschaulich erklären. So kompliziert ist diese ganze Sache nun auch wieder nicht. Wie wärs? machst du uns eine deutsche Übersetzung?????:D:D:D:D:D:D:D:D:D Liebe Grüße Angelika
Ännchen1551693314 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Ach gegen eine deutsche Erklärung hätte ich auch nix Dann werd ich mal loslegen....
Lieby Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Ich hinke mal wieder hinterher. Die ersten zweifarbigen hab ich aufgezogen und mit anderer Wolle noch mal angefangen, in der Zwischenzeit wäre ich schon doppelt so weit:( wie ich jetzt bin, das wäre aber auch nicht soooo weit. Aber egal, ich versuche die beiden Socken parallel an zu gehen. Freu mich schon auf die Spinnen, Lieby
inia Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Hallo, darf ich mich Euch anschließen? Das Muster ist einfach toll (Und welche Farbe nehme ich - ich hätte sogar zwei verschiedene Uni-Grüntöne?) Meint Ihr, das Muster kommt auch mit Sockengarn mit Baumwolle gut raus? Viele Grüße, Nadine
akinom017 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Hallo Also doch die Spinne dann muß ich mal den Sockenwollvorrat befragen irgendetwas baumwolliges schwebt mir dafür schon vor uni ist aber vermutlich besser geeignet. Na mal sehen
dudiko Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Hallo, diesmal bin ich schon dabei . Nachdem ich am Mittwoch meine Diversions fertig bekommen habe, habe ich lieber gleich die Gardener angefangen, die zweifarbigen kommen dann danach. Das Muster geht gut von der Nadel, wie Angelika schon geschrieben hat, ist es wirklich gut beschrieben mit den Videos und zusätzlichen Erklärungen. Hat denn schon jemand Kontakt mit der Designerin aufgenommen wegen der Übersetzung? Da ich bereits bei den Zunahmen für den Zwickel bin könnte ich es dann aufschreiben, wenn ich die Ferse fertig habe, also nicht sofort.
SchwarzerFaden Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Eigentlich strick ich ja nur im Winter Socken, aber bei diesen wärs ne Sünd und ne Schande, sie nicht zu stricken Sockenwolle hab ich sicher noch genug da, nur ob die Farbe tatsächlich paßt... hm, ich mag doch keine selbstgestrickten, aber die sind sowas von... *putzig*
Ännchen1551693314 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Hallo, ich wollt mich heut morgen auch mal dran machen, musst aber erst ne Rundstricknadel suchen für den Anschlag. Die brauch ich da wohl, oder? Also ich bin wirklich mega unsicher, darum werde ich euch hier mal aufschreiben was ich machen muss und bitte drum mich zu korrigieren. Also ich mach den Anschlag, so wie beschrieben, dann hab ich 11 Maschen auf jeder der 2 Nadeln. Anschließend Maschen aufnehmen bis ich 31 auf jeder Nadel hab. Dann kommt das Muster auf Nadel 2 und 3. Bin ich soweit richtig? Hier meine Fragen zum Muster: -left twist, purl bg -right twist, purl bg -make 3-loop bud -k3 -central double dec Da weiß ich einfach nicht was ich machen soll. Könnt ihr mir helfen? Was hat das denn in der Anleitung unter dem Abschnitt "Toe section.." und "Increase rounds" auf sich??? Oh ich sehe schon, der Teufel liegt im Detail....
Wienerin60 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 (bearbeitet) Dir kann geholfen werden: left (right) twist, purl bg: ist eine Wende in verkürzter Reihe wobei der Faden um die letzte Masche gewickelt wird und die erste Masche nach dem Wenden links abgehoben Aber nicht wenn ich solchen Blödsinn verzapfe! Etschuldigung! Bearbeitet 1. Mai 2011 von Wienerin60 Totaler Schwachsinn!
Wienerin60 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Dir kann geholfen werden: left (right) twist, purl bg: ist eine nach links (rechts) gekreuzte Masche, wobei die untere Masche links gestrickt wird! (Rechte Maschen kreuzen über linke) make 3 loop bud: heißt zwei Reihen tiefer in Masche einstechen, einmal stricken, Umschlag und nocheinmal in die tiefe Masche stechen und stricken, ergibt 3 maschen aus einer zwei Reihen tiefer, Masche von linker Nadel einfach fallen lassen. k3: heißt knit 3, also drei Maschen rechtr stricken central double dec: 3 Maschen zusammenstricken mit 1. und 2. Masche abheben, 3. stricken abgehobene M. drüberheben Toe section: heißt Zehenabschnitt, aus diesen Reihen sollst du dir ausrechnen wie lange du Fußsohle ohne Zwickelzunahemen stricken sollst. Increase Rounds sind Reihen/Runden mit Zunahmen. Hier hast du ganz viele Abkürzungen auch mit Videos erklärt: englische Strickabkürzungen Deine Überlegungen für den Anfang passen! Die Zunahmen sind am Anfang jede Reihe und dann jede 2. (Tipp am Rande: möglichst schon nach der ersten Reihe die Fäden vom Anfang vernähen) Du hast aber nicht 4 Nadeln mit je 31 Maschen sondern nur 2! Insgesamt 62M. dann wird auf einer nadel Fußoberseite Muster gestrickt und auf der anderen glatt re Fußsohle. LG Angelika
Wienerin60 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 (bearbeitet) Gelöscht! Doppelt gemoppelt! LG Angelika Bearbeitet 1. Mai 2011 von Wienerin60
Ännchen1551693314 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Ui Angelika, das ist wie immer super erklärt. Ich hab alles verstanden bis auf: left (right) twist, purl bg: ist eine nach links (rechts) gekreuzte Masche, wobei die untere Masche links gestrickt wird! (Rechte Maschen kreuzen über linke) :confused: Kannst du mir bei der Erklärung helfen mit dem Berechnen? Ich versteh das nicht wirklich.
dudiko Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 left (right) twist, purl bg: ist eine nach links (rechts) gekreuzte Masche, wobei die untere Masche links gestrickt wird! (Rechte Maschen kreuzen über linke) :confused: Genau, die rechte Masche liegt immer oben. Kannst du mir bei der Erklärung helfen mit dem Berechnen? Ich versteh das nicht wirklich. Geht auch in cm zu rechnen. Deine Reihen pro cm messen (wenn Du keine Maschenprobe hast, an der Sohle). Und dann: Deine Fußlänge in cm - (57 Reihen/ Reihen pro cm) = Länge ab Anschlag, in der die Zunahmen begonnen werden (Increase prepation round und dann increase rounds) Die 57 Reihen brauchst Du, um genug Zunahmen zu haben und die Länge der Ferse.
Ännchen1551693314 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Oh je, wie verschränkt man denn Maschen???? Ich hab noch nie toe-up gestrickt und kann mit der erklärung nix anfangen. Muss ich das denn berechnen? Ich versteh da nur Bahnhof...:confused:
dudiko Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Oh je, wie verschränkt man denn Maschen???? Indem man "hinten" einsticht und die Masche so verdreht, schau mal hier. Ich hab noch nie toe-up gestrickt und kann mit der erklärung nix anfangen. Muss ich das denn berechnen? Ich versteh da nur Bahnhof...:confused: Die Berechnung musst Du machen, damit der Fuß die richtige Länge hat. Das ist bei vielen anderen Socken in Reihen angegeben, hier wird das aber individuell für Deine Füße festgelegt.
Ännchen1551693314 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Sorry ich meinte doch die Sache mit dem verkreuzt.Also das "left twist, purl bg". Ich versteh einfach nicht wie das gemeint ist.
Ännchen1551693314 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 So nun bin ich direkt dabei und hab auch gleich eine neue Frage. Warum stricken die in der Anleitung nur auf zwei RundNadeln??? Macht ihr das auch so oder verteilt ihr auf ein Nadelspiel?
akinom017 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Hallo Ännchen Ich hab die Maschen auf ein Nadelspiel verteilt, damit Stricke ich lieber. Ich hab 16 15 16 15 Maschen auf den Nadeln. Die "left twist, purl bg" sind so was wie ein Mini Zopf Guck Dir mal das Schema an, da siehst Du deutlich das die Maschen nach rechts oder links gelegt werden. Das kannst Du mit oder ohne Hilfsnadel machen. Der "left twist, purl bg" geht mit Hilfsnadel so 1 M auf die Hilfsnadel nehmen und nach vorne vor die Arbeit legen die nächste Masche Links abstricken die M der Hilfsnadel rechts abstricken sie zeigt dann nach schräg links Ich hab angeschlagen, direkt auf dem Nadelspiel, hat geklappt Die Spitze ist fertig jetzt fängt das Muster an.
Ännchen1551693314 Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Oh das ist eine super Hilfe von dir. Ich denke nun komm ich klar. Morgen abend mach ich weiter. Nun ist Bettzeit! Schließlich hab ich morgen Frühschicht
dudiko Geschrieben 1. Mai 2011 Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Ich stricke auch auf nem Nadelspiel, liegt mir besser.
charliebrown Geschrieben 1. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2011 Hat denn schon jemand Kontakt mit der Designerin aufgenommen wegen der Übersetzung? Da ich bereits bei den Zunahmen für den Zwickel bin könnte ich es dann aufschreiben, wenn ich die Ferse fertig habe, also nicht sofort. Ich habe die Designerin über ravelry angeschrieben. Habe eine positive Antwort erhalten. Sie ist einverstanden, wenn die Anleitung übersetzt wird.
Ännchen1551693314 Geschrieben 2. Mai 2011 Melden Geschrieben 2. Mai 2011 Nun muss ich nochmal was fragen: Was hat das mit den increase preparation auf sich??? Den Teil versteh ich nicht.
Wienerin60 Geschrieben 2. Mai 2011 Melden Geschrieben 2. Mai 2011 Increase preparation: meint Vorbereitung der Zunahmen hier konkret für die Zwickelzunahmen an der Fußsohle. Dazu mußt du wissen ob du schon genug gestrickt hast für die Fußlänge und dann die mittleren Maschen der Sohle bestimmen, Marker setzen und dann gehts los mit den Zunahmen. Viel Spaß! Angelika
maxikatze Geschrieben 2. Mai 2011 Melden Geschrieben 2. Mai 2011 Mein gott, das hört sich aber kompliziert an... Ich denke, ich werde die Diversions "links liegen" lassen und später vollenden. Nun gehe ich erst mal ins Wollgeschäft und besorge mir frische Spinnenwolle (Sommergarn). Aber erst lade ich mir die Anleitung runter, vielleicht brauche ich ja noch andere nadeln. Hach, ist das aufregend! LG Lissy:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden