Ulrike1969 Geschrieben 21. April 2011 Melden Geschrieben 21. April 2011 Hallo, für eine Bekannte würde ich gerne so etwas nähen, sie benötigt es für ein durchscheinendes Kleid welches nur Spaghettiträger hat. Meine Idee war einen Schlauch aus Jersey zu nähen, aber da befürchte ich das es am Kleid kleben bleibt. Das Kleid an sich ist aus besticktem Chiffon o.ä., ganz normal gefüttert, schmal geschnitten und etwa knielang. Das Unterkleid sollte zugleich den BH ersetzen, sie trägt normalerweise keinen da sie ihn nicht benötigt. Daher sollte es im Brustbereich schon eher eng anliegen. Nur fällt mir leider kein passendes Material bzw. Schnitt ein, der dafür geeignet wäre. Hat jemand schon ein trägerloses Unterkleid, welches im Brustbereich eng anliegt, genäht? Aus Material, welches das Kleid nicht zum "Krabbeln"bringt. LG Ulrike
Capricorna Geschrieben 21. April 2011 Melden Geschrieben 21. April 2011 Hm, figurformende Unterwäsche in Hautfarbe wäre keine Option...? Ich würde ansonsten ein ganz normales Unterkleid mit Spaghettiträgern in einer passenden Farbe nähen. Dass man unter einem solchen Kleid noch eine weitere Lage benötigt, wenn der Hersteller das nicht berücksichtigt hat, (ich frage mich manchmal wirklich, was manche Hersteller so für Vorstellungen von ihren Kundinnen haben...) leuchtet ja unmittelbar jedem Menschen ein. Ich finde, da ist es keine modische Todsünde, wenn man dann zwei Träger auf der Schulter hat! Und hier ist eine Anleitung, wie man einen BH in ein Kleid einbaut: Kleid mit BH Oder BH mit durchsichtigen Trägern oder trägerloser. Oder so ein Bandeau-"BH", wenn sie eigentlich eh keinen benötigt; die hab ich auch mal ganz gerne getragen. Liebe Grüße Kerstin
smart-girl Geschrieben 22. April 2011 Melden Geschrieben 22. April 2011 Hm, figurformende Unterwäsche in Hautfarbe wäre keine Option...? Ich würde ansonsten ein ganz normales Unterkleid mit Spaghettiträgern in einer passenden Farbe nähen. Dass man unter einem solchen Kleid noch eine weitere Lage benötigt, wenn der Hersteller das nicht berücksichtigt hat, (ich frage mich manchmal wirklich, was manche Hersteller so für Vorstellungen von ihren Kundinnen haben...) leuchtet ja unmittelbar jedem Menschen ein. Ich finde, da ist es keine modische Todsünde, wenn man dann zwei Träger auf der Schulter hat! Und hier ist eine Anleitung, wie man einen BH in ein Kleid einbaut: Kleid mit BH Oder BH mit durchsichtigen Trägern oder trägerloser. Oder so ein Bandeau-"BH", wenn sie eigentlich eh keinen benötigt; die hab ich auch mal ganz gerne getragen. Liebe Grüße Kerstin Danke für Deinen Link, genau dieses Kleid möchte ich jetzt für meine Tochter nähen:) Liebe Grüße aus Deiner ehemaligen Heimatstadt (habe gerade mal auf Deiner homepage gestöbert:D)
Ulrike1969 Geschrieben 26. April 2011 Autor Melden Geschrieben 26. April 2011 Hallo Kerstin, figurformende Wäsche wäre schon eine Option - aber leider mit 70 € zu teuer für diesen einmaligen Anlass (Anlass = Hochzeit) Das Unterkleid darf auf keinen Fall Träger haben, mit Träger und eingebautem BH wäre gar kein Problem (danke für den Link, so habe ich das schon mal danach gemacht ) Daher dachte ich an ein trägerloses Unterkleid - dann wird eben ein trägerloser BH der Unterbau werden. Nun muss ich noch die Bekannte überzeugen sich einen gut passenden BH zu besorgen, dann kann die Anpassung an sich losgehen (denn das Kleid muss auch noch etwas geändert werden damit es richtig sitzt) Fürs Futter nehme ich dann eben ganz normales antistatisches Futter und muss halt probieren ob das mit dem vorhandenen Futter sich verträgt. Viele Grüße Ulrike (ich war über Ostern weg....)
Nähtrina Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 Hallo Kerstin, figurformende Wäsche wäre schon eine Option - aber leider mit 70 € zu teuer für diesen einmaligen Anlass (Anlass = Hochzeit) Ich dachte immer, sowas dürfe frau auch nach der Hochzeit noch unter hübschen Kleidern anziehen... LG Ilka
Ulrike1969 Geschrieben 26. April 2011 Autor Melden Geschrieben 26. April 2011 Hi Ilka, meine Bekannte mag solche Kleider nicht, und daher wird sie es vermutlich nie mehr tragen... und auch das Unterkleid nicht. Es gibt Dinge, die mag frau einfach nicht. Aber da es für diesen Zweck sein muss, wird eben das nötigste dafür getan. LG Ulrike
Schnipps Geschrieben 26. April 2011 Melden Geschrieben 26. April 2011 Hallo Kerstin, figurformende Wäsche wäre schon eine Option - aber leider mit 70 € zu teuer für diesen einmaligen Anlass (Anlass = Hochzeit) Oh.. und du bist "günstiger"? Willst du dir echt die ganze Arbeit machen, wenn es nur einmal (mit Widerwillen?) angezogen wird und dann nie wieder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden