Stofftroll Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Hallo, möchte meiner Tochter (7) eine Nähmaschine schenken. Nun braucht sie natürlich auch noch andere Arbeitasmaterialien. Ich werde ihr ein kleines Stoffpaket mit passendem Garn zusammenstellen. Nun braucht sie aber noch eine (gute )Schere. Könnt ihr mir eine empfehlen die gut schneidet aber auch für kleinere Hände geeignet ist? Liebe Grüße Anne
eboli Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Bist Du sicher? Ich meine von wegen Feinmotorik............... Aber wenn Du es wirklich versuchen möchtest: die Scheren von RÖR, Victorinox und Fiskars gibt es in verschiedenen Größen und zu moderaten Preisen. Da tut es einem nicht so leid, wenn sie verschwinden, runterfallen oder zweckentfremdet werden.
Rumpelstilz Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Meine Töchter schneiden sehr gerne Stoff. Meist eher nicht zum nähen, sondern einfach zum schnipseln, für irgendwelche Basteleien etc. Sie haben dafür eine Restebox. Ich habe jeder eine normale Kinderschere gekauft, die sie ausschliesslich für Stoff benutzen. Das Problem ist ja in erster Linie, dass Papier die Scheren rasch stumpf macht. Das funktioniert für ihre Bastelsachen problemlos. Man muss sich aber darauf verlassen, dass die Scheren wirklich nicht für Papier benutzt werden. Am einfachsten ist das, wenn man darauf achtet, dass die Papierscheren immer griffbereit sind und somit nicht auf die Stoffscheren ausgewichen wird. Meine grössere Tochter ist 6J., die benutzt, wenn sie mal Nähsachen zuschneidet oder Stoff ganz genau schneiden möchte, auch mal meine kleine Stoffschere. Die ist etwa so wie die obere gezeigte Prym.
Stofftroll Geschrieben 18. April 2011 Autor Melden Geschrieben 18. April 2011 Hallo , danke für Eure Antworten. Bei Fiskars zu gucken ist eine gute Idee, allerdings gefallen mir die Prymscheren auch sehr gut. liebe Grüße Anne
signatur Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Die gebogene Schere mit den abgerundeten Enden von pyrm würde ich nicht nehmen. Das ist eine meterwarenschere, mit der man von stoffbahnen stücke abschneidet. zuschneiden macht damit keine freude. ich habe so eine schere in meinem fundus. signatur
Stofftroll Geschrieben 18. April 2011 Autor Melden Geschrieben 18. April 2011 Hallo, danke für den Tipp. Daran habe ich nicht gedacht, wollte aber instinktiv das gerade Modell nehmen. Liebe Grüße Anne
jule_voigt Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 (bearbeitet) Hei, mein Sohn (5 Jahre) hat mehrere Fiskars-Scheren für seine verschiedenen Bastelprojekte (ok, wen wunderts, wenn man in Finnland lebt ). Ich kann dazu nur sagen: auch außerhalb Finnlands sind diese Scheren spitze, man bekommt für nicht schrecklich viel Geld absolut hochwertige und schaaaarfe Scheren. Mein Sohn gibt auch gern an, dass er die schärfste Schere im ganzen Haus hat! Pah, meine Fiskars-Schneiderscheren sind mindestens genauso gut!!! Es gibt von Fiskars Kinderscheren, die, die wir haben sind vorn leicht abgerundet, für Links- oder Rechtshänder, die Schere ist 13 cm lang. ... die hier z.B. Ich weiß nicht, ob man in Deutschland die Mumin-Kollektion so einfach bekommt, aber auch das klassische Design in schwarz-orange ist sehr schön! Bearbeitet 18. April 2011 von jule_voigt
zimtstern Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Mein Jüngster wäre tödlich beleidigt , wenn er mit so einer abgerundeten "Babyschere" schneiden müsste. Für den jungen Herren muss es erwachsen aussehen, also wenigstens die Andeutung einer Spitze haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden