Raaga Geschrieben 7. Mai 2011 Melden Geschrieben 7. Mai 2011 Hallo, ich habe schon wieder eine neugierige Frage zu deinem wunderschönen Raglanpulli; Hast du diese raffinierte Borte von Hand angestrickt oder mit der Maschine fabriziert? Sieht raffiniert und kompliziert aus und passt von der Maschenzahl perfekt in die 10 Randmaschen. Deshalb vermute ich, dass du sie mit Maschine angestrickt hast. Aber wie? Raaga
Gabis_Korsagen Geschrieben 8. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2011 Hallo Raaga. die Borte habe ich mit der Maschine direkt angestrickt. Dafür habe ich in jeder 2. Reihe die Maschen von Hand umgehangen und dann den Schlitten 2x drübergeschoben, die Maschen erneut entsprechend dem Muster umgehangen wiesder 2x drüberschieben usw.
Raaga Geschrieben 8. Mai 2011 Melden Geschrieben 8. Mai 2011 Jubel: langsam verstehe ich die Grundbegriffe des Maschinenstrickens: du hast das abwechselnd mit dem Dreier-,. Zweier- und Einerdecker gemacht, nicht wahr? Dadurch ist in der Mitte eine Nadel dreifach belegt worden, und zwei Löcher sind in unterschiedlichen Abständen zur Mittelmasche entstanden. Bitte korrigiere mich, falls ich einen Denkfehler gemacht habe! Vielleicht lerne ich ja auch noch, mit meiner Strickmaschine umzugehen! Ganz vielen Dank für diese wunderschöne Anregung, das werde ich auch demnächst ausprobieren. Einfach schick, diese Raglanvariante! Jubel! Gruß Raaga
Gabis_Korsagen Geschrieben 8. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2011 Hallo Raaga mit der 3er Deckernadel habe ich (3x3 =9 ) Maschen immer vom Rand weg, 1 masche versetzt nach innen umgehangen, dabe habe ich mit Masche 7-9 begonnen, dann Masche 4-6 und zuletzt Masche 1-3. Danach mit der 1er Nadel erst die Mitte übereinander gehangen, so dass die Maschen 4 +6hinter der Mittelern Masche 5 lagen. Dann habe ich die anderen Maschen entsprechend des Muster umgehangen, auch mit der 1er Nadel
Raaga Geschrieben 8. Mai 2011 Melden Geschrieben 8. Mai 2011 Plops, das werde ich bei der nächsten Gelegenheit ausprobieren. Ganz, ganz vielen Dank für deine geduldige Erklärung. Gruß Raaga
Gabis_Korsagen Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2011 "Lena spezial, Modertrends in großen Größen" Modell 14 , aber in der Länge von Modell 2 Kragen mit Steg und mit der neuen Nähmaschine habe ich nun endlich schönere Knöpflöcher - das hat die alte einfach nie so gut hinbekommen. Ansonsten ist die Bluse aber eher eine Enttäuschung..... einfach nur ein Sack .... da werd ich heut Abend noch was dran ändern müssen
Gabis_Korsagen Geschrieben 13. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Mai 2011 so..... weiter geht's Ich habe folgende Änderungen vorgenommen Bluse auf links ziehen und abstecken, nähen , dann habe ich einen Stoffstreifen als Tunnel aufgesteppt, durch den habe ich dann den Gürtel gezogen. Das sieht doch gleich viel besser aus So lässt sich die Bluse nun auch tragen. Als nächstes halte ich mal Auschau nach einen Schnitt für's Etui-Kleid
Raaga Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Wirklich, wirklich schade, dass deine Bluse nicht so fällt wie die Musterbluse aus dem Schnitt. Das ist auch ein super luftiges Stöffchen, das möglicherweise trotzdem fließend fällt. Dabei hast du so sorgfältig gearteitet; die Knopflöcher sind so was von akkurat. Alle Achtung! So schön habe ich sie noch nicht hinbekommen. Ich glaube, das war nicht der richtige Stoff für den Schnitt. Meine Frage: hast du einmal ausprobiert, wie die Bluse aussehen würde, wenn sie etwas kürzer wäre? Darf ich doch so fragen? Gruß und ganz viele Grüße Raaga
birgit2611 Geschrieben 13. Mai 2011 Melden Geschrieben 13. Mai 2011 Die Strickpullis, besonders das erste und das letzte Modell, sind absolut top!!! lg birgit
Gabis_Korsagen Geschrieben 14. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2011 Wirklich, wirklich schade, dass deine Bluse nicht so fällt wie die Musterbluse aus dem Schnitt. Das ist auch ein super luftiges Stöffchen, das möglicherweise trotzdem fließend fällt. Dabei hast du so sorgfältig gearteitet; die Knopflöcher sind so was von akkurat. Alle Achtung! So schön habe ich sie noch nicht hinbekommen. Ich glaube, das war nicht der richtige Stoff für den Schnitt. Meine Frage: hast du einmal ausprobiert, wie die Bluse aussehen würde, wenn sie etwas kürzer wäre? Darf ich doch so fragen? Gruß und ganz viele Grüße Raaga Ja irgendwie fällt der Stoff eher glatt runter und legt sich nicht in Form, vielleicht weil er so leicht ist. Ich denk mal es ist hauptsächlich Synthetik. Ich hab vor Jahren mal einen ähnlichen Blusenschnitt gehabt, auch so lang. Die Bluse aus Baumwoll/Viskose viel schön glatt in Form und war toll zum locker drüber ziehen. Gut kürzen könnte ich immer noch, (hab noch icht geguckt ob das aussieht) denn eigendlich wollte ich ja ne LongBluse haben.
Gabis_Korsagen Geschrieben 17. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2011 ..... Weiter geht's aus dem kobaltblauen Georgette soll dieses Kleid entstehen Die Rüschenärmel lasse ich jedoch weg ( sie gefallen mir nicht). Statt dessen werde ich die Kanten wahrscheinlich mit Schrägstreifen einfassen. Der Schnitt ist kopiert - ich begebe mich nun auns Zuschneiden
Melle1 Geschrieben 18. Mai 2011 Melden Geschrieben 18. Mai 2011 ein sehr schöner Schnitt, bin gespannt wie es fertig aussieht.
Gabis_Korsagen Geschrieben 18. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2011 Die Oberteile sind an den Schultern zusammen genäht, die Ärmelkanten mit Schrägband eingefasst. Die Rockteile sind ebenso zusammen genäht und auf der Püppi drapiert Ich find das sieht jetzt schon recht gut aus. im Moment bin ich dabei die Blende mit Verlaufsgarn zu verzieren, die dann zwischen Ober- und Unterteil mit gefasst wird.
Knudelwolke Geschrieben 18. Mai 2011 Melden Geschrieben 18. Mai 2011 Wow, das Kleid sieht jetzt schon toll aus. Ich schau dir mal weiter zu.
Gabis_Korsagen Geschrieben 21. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2011 Das Kleid ist fertig und sitzt gut. Wenn ich an mir runtergucke oder in den Spiegel schaue, finde ich meinen Bauch zu dick dafür. So auf dem Foto fällt das jedoch gar nicht so auf, was mich ehrlich gesagt erstaunt. Als ich gestrn im Stoffladen war um einen passenden Reißverschluss zu kaufen, hat mich unter anderem diesr Seidenstoff "angesprungen". Er wollte mit, weil er doch so gut in meine "blaue Serie" passt. Genug für ein Sommerblüschen oder ein Topp ist es bestimmt. Ich werd mal wieder Schnitte gucken
annemone Geschrieben 21. Mai 2011 Melden Geschrieben 21. Mai 2011 Hallo Gabi, das Kleid steht Dir sehr gut. Du schreibst, dass das Kleid gut sitzt; dann fühlst Du Dich ja wohl, und das ist wichtig. Dein Bauch ist Nebensache, denn dieser wird durch das passende blaue Kleid kaschiert. Ich schaue Dir weiterhin zu und bin gespannt, wie Du den neu erworbenen Stoff verarbeitest. Herzliche Grüße Monika
annemone Geschrieben 21. Mai 2011 Melden Geschrieben 21. Mai 2011 Hallo Gabi, noch eine Frage zu Deinem wunderschönen blauen Kleid. Hast Du die Blende selbst entworfen und aus dem gleichen Material des Kleides hergestellt? Herzliche Grüße Monika
Gabis_Korsagen Geschrieben 21. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Mai 2011 Hallo Gabi, noch eine Frage zu Deinem wunderschönen blauen Kleid. Hast Du die Blende selbst entworfen und aus dem gleichen Material des Kleides hergestellt? Herzliche Grüße Monika ja Monika, die Blende ist aus dem gleichen Stoff wie das Kleid. ich habe nur dünne Viseline drunter gebügelt und dann mit den Zierstichen der Näma und Farbverlaufsgarn "bestickt" Das hat bestimmt 1 1/2 Stunden gedauert, aber die Mühe hat sich gelohnt.
Melle1 Geschrieben 21. Mai 2011 Melden Geschrieben 21. Mai 2011 ich finde das Kleid richtig super gelungen und die bestickte Blende gibt ihm noch genau den richtigen Kick. Finde nicht das Dein Bauch für das Kleid zu dick ist, es passt super.
Gabis_Korsagen Geschrieben 22. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2011 (bearbeitet) Als ich das Kleid gestern an hatte und abends nur mal schnell mit dem Hund raus wollte ohne einen Jacke drüber zu ziehen, stellte ich fest, dass meine rote Bauchtasche nicht wirklich dazu passte.... also hatte ich eine Idee, die ich heute gleich umsetzte. Ich wollte eine kleine Tasche mit ausreichend Platz für Taschentücher, Handy, Geldbörse und Schlüsselbund - eben das was Frau braucht , um schnell mit dem Hund raus zu gehen oder so. Und sie sollte sowohl um den Bauch, wie auch über der Schulter zu tragen sein. Heraus gekommen ist das hier: Blaue und Schwarze Lederreste, als Futter habe ich Reste von der Karobluse genommen Bearbeitet 22. Mai 2011 von Gabis_Korsagen
Gabis_Korsagen Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2011 ein weiteres blaues Teil ist fertig. Wann ich an den anderne Stoffen weiter mache, muss ich erst noch sehen. noch hab ich nicht die Schnitte rausgesucht, mein Mann ist vor knapp 2 Wochen gestorben und mir ist nun nicht nach hellen bunten Stoffen
maeusekindi Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Hallo liebe Gabi, toll geworden Dein BH genau wie Deine anderen Sachen. Das mit den Farben kann ich gut verstehen, ich wünsche Dir mein tief empfundenes Beileid und ich hoffe, Du hast genug Kraft um den riesengroßen Verlust zu verarbeiten. Ich bin im Gedanken bei Dir und fühl Dich gedrückt. Liebe Grüße Marion (maeusekindi)
Julemaja Geschrieben 12. Juni 2011 Melden Geschrieben 12. Juni 2011 Herzliches Beileid .... wünsche Dir liebe Menschen, die Dich auffangen und Dir helfen, wenn Du jemanden brauchst!! Lieben Gruß Anja
Raaga Geschrieben 18. Juni 2011 Melden Geschrieben 18. Juni 2011 Das tut mir so leid. auch ich wünsche dir Menschen, die dich jetzt zuverlässig begleiten. Raaga
Fieberlein Geschrieben 18. Juni 2011 Melden Geschrieben 18. Juni 2011 Mein aufrichtiges Beileid Gabi.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden