Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

seit einiger Zeit bin ich dabei die Jacke V8333 (Verarbeitung nach C. Shaeffer) zu nähen, ich komme aber sehr langsam voran da mir die englische Beschreibung Kopfschmerzen bereitet. Nichtsdestotrotz mache ich tapfer weiter!

Ich habe jetzt den Kragen angebracht, bin leider nicht zufrieden damit, weil die Naht zwischen Revers und Kragen etwa 1-2 cm absteht und nicht flach liegen will! Man kann auf dem Foto nicht so gut sehen was ich meine, weil der Blitz den Schatten weg "zaubert", es ist so, dass man einen ganzen Finger dadrunter schieben kann.

Muss ich etwa den ganzen Kragen neu machen oder kann ich es anders retten?

Bin für jede Meinung dankbar, da es richtig schwer war so weit zu kommen, und jetzt das:(

 

Dank,

Adina

887489752_KragenV8333017.jpg.5cf852f5aada4a51e48ddcb969723260.jpg

748661987_KragenV8333015.jpg.bbf1f1daa444e55e6a33fa8aec8763f9.jpg

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Aficionada

    3

  • lea

    2

  • Nixe28

    2

  • schatzkomatik

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich finde, das wird hervorragend in

Video erklärt - also welche Nähte zu welchem Zeitpunkt im Reverskragen wohin genäht, gebügelt, geknipst oder sonstwas werden müssen. Bei mir sehen die Reverskrägen seitdem jedenfalls definitiv ordentlicher aus :D
Gast dark_soul
Geschrieben

Hallöchen,

 

schau auch mal hier in den WIP von Bekira rein. Sie hat die Entstehung des Blazers sehr gut beschrieben.

 

Bei deinem Problem kann ich Dir allerdings leider nicht helfen.

Geschrieben

Hallo,

 

das ist ärgerlich, wenn man eh schon so akkurat arbeitet und dann trotzdem was nicht ganz passt. Du hast mein Mitgefühl.

 

Ich schieß jetzt mal eine Vermutung ins Blaue. Irgendwie sieht mir das so aus, als ob von unten her Zug an der Kragenansatznaht ist. Ich schätze mal, du hast richtigerweise beim Revers das, was später unten ist, um 2 mm zurückgeschnitten, damit sich das Rever schön rüberrollt. Kann es sein, dass da irgendwo zuviel wegkam.

 

Das jetzt nur mal als erster Anhaltspunkt.

 

Viele Grüße

Aficionada

Geschrieben

Für mich sieht das auch nach zuviel Rollweite im Revers aus.

Könnte das sein?

Grüsse, Lea

Geschrieben

Erstmal danke für die zwei Links, Bekira's WIP kenne ich fast auswendig!

Die "Mehrweite" ist bei mir ofensichtlich sowohl von Unter- als auch von der Oberseite gleich, es ist kein Zug da!

Ich hatte überlegt durch bügeln die Umbruchkannte des Revers zu verlegen, weiss nicht ob das so eine gute Idee ist:confused:

Geschrieben

Hallo Adina,

da sind ja noch etliche Heftfäden drin und ich würde mal gucken,

wie sich das Ganze nach dem Entfernen der Fäden verhält.

Vielleicht will die Kante dann ja tatsächlich einen "Pieps" verändert werden,

dann vorsichtig dämpfen und alles könnte schon gut sein.

 

Ich drück die Däumchen!

Geschrieben (bearbeitet)
Eigentlich wollte ich Dich nur bestätigen :D

 

... und einfache Sachverhalte unverschwurbelt auf den Punkt bringen. :D

 

@schatzkomatik: was passiert denn, wenn du die Heftfäden rausmachst? Vielleicht rollt's dann ja von alleine?

 

Edit: @ Nixe28, da hatten wir jetzt zeitgleich den gleichen Gedanken. :)

Bearbeitet von Aficionada
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...