M.Bongaerts Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo, Ich möchte mich so eine Bluse nähen: burda style - Schnitte Shop - Suche Ich finde aber nirgens eine anleitung. Wer hat diese Bluse auch mahl genäht, und kann mir sagen ob da möglich einen reisverschluss drin ist, und wie dass wirkt. Oder hatt vielleicht jemand einen tip für eine solche Bluse aber dann ohne reisverschluss. Liebe grüsse Margo Bearbeitet 20. Februar 2011 von M.Bongaerts
Topcat Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Hallo Margo! Die Bluse die, Du meinst kenn ich viel eher als *Carmenbluse* - richtige Dirndlblusen sehen ganz anders aus . Die Oberkante dieser Carmenblusen sind gesmokt oder gezogen, kein RV. Hoffentlich hab ich Dir geholfen.
rightguy Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Hallo Margo! Die Bluse die, Du meinst kenn ich viel eher als *Carmenbluse* - richtige Dirndlblusen sehen ganz anders aus . Die Oberkante dieser Carmenblusen sind gesmokt oder gezogen, kein RV. Hoffentlich hab ich Dir geholfen. Da muß ich leider widersprechen: Diese Bluse hat zwar einen Carmenausschnitt, und eine typsche Dirndlbluse ist sie sicher auch nicht. ABER: Da sie über Abnäher tailliert ist, bekäme man sie nicht angezogen, wenn sie KEINEN Reißverschluss hätte. DASS sie einen hat, kann man auf der winzigen technischen Zeichnung sehen, der Zipper ist dort an der Saumkante sichtbar (mit Lupe!!). Bittesehr, hab's mal etwas vergrößert:
M.Bongaerts Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Da muß ich leider widersprechen: Diese Bluse hat zwar einen Carmenausschnitt, und eine typsche Dirndlbluse ist sie sicher auch nicht. ABER: Da sie über Abnäher tailliert ist, bekäme man sie nicht angezogen, wenn sie KEINEN Reißverschluss hätte. DASS sie einen hat, kann man auf der winzigen technischen Zeichnung sehen, der Zipper ist dort an der Saumkante sichtbar (mit Lupe!!). Bittesehr, hab's mal etwas vergrößert: Danke schön für die erklärung, dass hatte ich auch schon gesehen, aber mein deutsch isst nicht so gut dass ich dass richtig erklären kann. Desshalb auch die frage, wie lang isst der reisverschluss, und wie wirkt dass? Margo
Topcat Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Danke Martin für die Aufklärung, hab mir ehrlich gestanden nur die From der Bluse angesehen und nicht die technische Zeichnung (so genau ).
rightguy Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Er verläuft vom Saum bis knapp unter den Ärmel: Macht man ihn ZU, ist die Bluse schmal, die Seitennaht ist komplett geschlossen. Im geöffneten Zustand ist fast die ganze Seitennaht geöffnet und man kann die Bluse bequem über den Kopf ziehen. M.
nowak Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Die genaue Länge des Reißverschlusses steht in der Regel bei der Anleitung dabei, die du bekommst, wenn du das Schnittmuster kaufst.
M.Bongaerts Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Die genaue Länge des Reißverschlusses steht in der Regel bei der Anleitung dabei, die du bekommst, wenn du das Schnittmuster kaufst. Genau dass frag ich mich, habe mich vorige woche dieses schnittmuster gekauft: Schnittmuster: Weste - Jacke - krpernah - Hauptkollektion - burda style Da konte mann die Anleitung schon vorher einsehen. Margo
rightguy Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Hm, grob kannst Du das ja bei Dir selber nachmessen: Länge vom Hüftknochen bis zur unteren Kante des Armausschnitts. Nur: Irgendwie verstehe ich die Frage nicht ganz..... Wenn Du die Bluse nähen willst, wirst Du Schnitt und Reißverschluss brauchen. Hast Du einen RV in der Länge da, gut! Wenn nicht, wirst Du einen besorgen müssen..... Oder willst Du das Blüschen nur nähen, wenn Du bereits einen passenden Reißverschluss daheim hast?? Das würde bedeuten, Du machst für den Kauf des Schnittes das Vorhandensein eines passenden RVs zur Bedingung?? (Man kann Reißverschlüsse auch unproblematisch kürzen!) M.
M.Bongaerts Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Dass Problem isst dass ich mich befor ich denn Schnitt kaufe ein genaues bild von dem Teil formen möchte, und ins besondere wie dass mit dem reisverschluss unter denn arm wirkt. Margo
rightguy Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Aha.... Nur, was nützt Dir jetzt die genaue Länge in CM???? Der Reißverschluss MUSS vom Saum bis unter den Ärmel reichen. Das kann gar nicht anders gehen, weil Du diese taillierte Bluse sonst nicht anziehen kannst.... (Habe ich oben schon erklärt!!) Ich habe das Ganze jetzt einmal bei einer hier hängenden Bluse (auch ein Modell in so einer Länge in Gr. 36/38) nachgemessen, hier würde man ca. 30cm brauchen. Je nach Modellform und Konfektionsgröße kann dieser Wert um 2cm mehr oder weniger variieren....
ina6019 Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Soll ich mal helfen, das Missverständnis aufzuklären.. Ich glaube Margo, du bist vielleicht Holländerin. (Wie ich.) Und du meinst nicht "wie das wirkt", also wie das wohl aussieht an dir. Sondern wie das "werkt". Sprich: wie das funktioniert. Könnte das stimmen? Aber wenn du ein Schnittmuster mit 4 Sternen kaufst, kann ich mir nicht vorstellen, dass du den RV nicht in das Blüschen bringst.. Ist jedenfalls nicht schwer. Den Blusenschnitt kannst du dir ruhig kaufen. Notfalls bekommst du hier Hilfe, wie's dann geht. LG - Ina
M.Bongaerts Geschrieben 20. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Soll ich mal helfen, das Missverständnis aufzuklären.. Ich glaube Margo, du bist vielleicht Holländerin. (Wie ich.) Und du meinst nicht "wie das wirkt", also wie das wohl aussieht an dir. Sondern wie das "werkt". Sprich: wie das funktioniert. Könnte das stimmen? Aber wenn du ein Schnittmuster mit 4 Sternen kaufst, kann ich mir nicht vorstellen, dass du den RV nicht in das Blüschen bringst.. Ist jedenfalls nicht schwer. Den Blusenschnitt kannst du dir ruhig kaufen. Notfalls bekommst du hier Hilfe, wie's dann geht. LG - Ina Danke Ina, du hasst recht, genau dass meine ich, aber dann nicht dass einnähen des reisverschluss (das ist kein problem) aber eher dass an und aussiehen der Bluse. Liebe grusse Margo
rightguy Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Man öffnet den Reißverschluss ganz und schlüpft in die Bluse wie in einen Pullover. Dann zieht man den Reißverschluss runter und bringt damit die Bluse schmal auf Taille. M.
nowak Geschrieben 20. Februar 2011 Melden Geschrieben 20. Februar 2011 Genau dass frag ich mich, habe mich vorige woche dieses schnittmuster gekauft: Schnittmuster: Weste - Jacke - krpernah - Hauptkollektion - burda style Da konte mann die Anleitung schon vorher einsehen. Margo Ich glaube, ich weiß, warum das unterschiedlich ist. Der Schnitt mit der Bluse und der Lederhose war vor einigen Jahren mal in der Burda Zeitschrift, deswegen gibt es, so denke ich, keine extra Datei mit der Anleitung, sondern sie kommt im Download mit. (Der Schnitt ist übrigens für Kurzgröße, als für Leute mit einer Körperlänge von 162cm, hast du das gesehen?) Der Jackenschnitt hingegen war schon immer als Downloadschnitt konzipiert, deswegen hat der die Anleitung als gesondertes pdf-File, was man vorher angucken kann.
M.Bongaerts Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Der Schnitt mit der Bluse und der Lederhose war vor einigen Jahren mal in der Burda Zeitschrift. Weist du zufällig auch in welche Burda? Bei andere schnitten die aus einem Heft kommen steht es nähmlich dabei. Margo
mamaroe Geschrieben 21. Februar 2011 Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Hallo Margo, der Schnitt ist in der Burda 9/2006 zu finden. Aus diesem Heft habe ich mir auch mein Dirndl genäht (Nr. 131-092006-DL Bluse & Kniebundhose lg mamaroe
M.Bongaerts Geschrieben 21. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2011 Hallo Margo, der Schnitt ist in der Burda 9/2006 zu finden. Aus diesem Heft habe ich mir auch mein Dirndl genäht (Nr. 131-092006-DL Bluse & Kniebundhose lg mamaroe :klatsch::klatsch:dass ist ja zu blöd, ich trau mich gar nicht dass zu zagen. Ich habe diese Burda hier vor mir liegen, gestern noch reingeschaut, aber nichts gesehen. Bin jetzt wirklich sehr erfreut. Ich dank euch allen vielmahls für eure geduld, und dass mitdenken. Verzeihe mir die vielen fehler, ich bin ja Holländerin. Liebe Grüsse Margo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden