Dagmar25 Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Brauch mal Hilfe. Mein Mann hat sich eine Outdoorhose gekauft, die nun gekürzt werden soll. Ich hab so was noch nie gemacht. Kann mir mal jemand helfen wie ich das am besten anstell. Alle Internet Anleitungen reden von "Saum". Diese Hose hat aber keinen (ist unten offen), da davon ausgegangen wird, dass sie gekürzt wird. Wie mach ich so einen (Saum), dass das auch noch gut aussieht. Möcht ja nicht zuviel wegschneiden. Im Geschäft haben sie mir die Länge aber noch gesteckt. Kennt sich da jemand aus, oder weiß eine Anleitung HILFE.. - DANKE
Nera Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 ohne Saum? Das wäre dann ja einfach abgeschnitten? Oder hat sie bloß noch keinen Saum und ist einfach abgekettelt und du mußt die Umschlagen und von Hand oder mit der Maschine annähen. Oder versteh ich schon wieder was nicht? Mach doch mal ein Foto. Grüße Gabi
charliebrown Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Wenn es abgesteckt wurde, ist die halbe Arbeit schon getan. Jetzt nur noch etwa soviel abschneiden, dass noch zweimal 1 cm umgekippt werden kann. Dies ist dann der Saum, der mit der Nähmaschine und einer geeigneten Nadel ( z.B. Microfaser, wenn Outdoor) und dem passenden Nähgarn abgesteppt (genäht) wird. Oder man macht es so wie hier. Das ist aber eher für andere Hosen geeignet.
Aficionada Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Alternativ, ab zur Änderungsschneiderei damit!
Zwillimama Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Hallo, die Nadel aus dem Geschäft müßte sich an der Stelle befinden, die das Ende der Hose darstellt. Drunter nur noch den Rest stehen lassen, der für den Saum benötigt wird (also das Einschlagen + Umschlagen) - der Rest kann weg. Viel Erfolg, Zwillimama
Nera Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 und hier haben wir dann noch allerlei Anleitungen für diverse Säume :: Husqvarna Viking :: Even Slipstitch – Learning Sewing | BurdaStyle.com Hose kürzen | naehen-schneidern.de
näh-irmi Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Hallo Dagmar, warum hast die Hose nicht bei dem Geschäft, wo Du sie gekauft hast gleich kürzen lassen ? Dieser Service ist einfach zu erwarten, wenn schon Hosen ohne Saum verkauft werden. Man kann doch nicht annehmen, dass jeder eine NÄMA besitzt oder das auch kann. Gruß Irmi
Krabbe78 Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Hallo Dagmar, warum hast die Hose nicht bei dem Geschäft, wo Du sie gekauft hast gleich kürzen lassen ? Dieser Service ist einfach zu erwarten, wenn schon Hosen ohne Saum verkauft werden. Man kann doch nicht annehmen, dass jeder eine NÄMA besitzt oder das auch kann. Gruß Irmi Es gibt einen sehr bekannten Outdoor-Produzenten, der seine Hosen ungesäumt verkauft - ein großer Vorteil (vor allem für "Langbeiner" ), da man die Hosen dann in der wirklich benötigten Länge tragen kann. Wenn man diese Hosen online erwirbt, ist das auch immer in der Artikelbeschreibung vermerkt.
MargretKl Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Hallo Dagmar, Du kannst auch bestimmt nochmal zu dem Geschäft gehen, mit Deinem Kaufbeleg und Deinem Mann im Gepäck und die Hose nachträglich dort kürzen lassen. Wenn Du es aber selber machen möchtest, das ist kein all zu großer Aufwand, wenn Du das richtige Garn und die passende Nadel für Deine Maschine hast. Weißt Du denn, wie man eine Hose richtig absteckt? Liebe Grüße Margret
Ypanesa Geschrieben 19. Februar 2011 Melden Geschrieben 19. Februar 2011 Hallo Dagmar, Lustig, ich bin in der genau gleichen Situation. Die Hosen sind heute geliefert worden. Kommst Du mit den Anleitungen klar? Wenn nicht, kann ich Dir die einzelnen Schritte aufschreiben. Ich habe die Hose erst mal gewaschen, nicht dass sie sich nachher noch verändert. Dazu musst Du aber die Nadeln raus nehmen. Du kannst die Linie der gewünschten Länge ja mit Heftfaden anzeichnen und nach dem Waschen überprüfen, ob die Länge noch stimmt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden