heidivonderalm Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hallo ihr Wissenden, ich möchte für mein Tudorkleid einen Kragen nähen. Dazu brauche ich, geht aus englischer Anleitung hervor Horse braid. Dieses wird zwischen dem Organzastoff gelegt und verleiht dem Stoff Stand. Hier zu sehen: Ich hätte gerne gewußt mit welchen Material das bei uns gleichzusetzen wäre, der Übersetzer sagt mir Rosshaargeflecht?
Aficionada Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hallo Heidi, gib mal in die Suche Crinol ein. Das führt dich in die richtige Richtung. Darüber haben wir hier schonmal diskutiert. Lieben Gruß Aficionada
heidivonderalm Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Danke, ja ich weiß, aber viele Beiträge sind schon ein paar Jahre alt.
nowak Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Ich habe mir mal aus den USA welches Mitbringen lassen, nur um zu sehen, was zum Kuckuck das ist... Es ist eine Art lose rund geflochtenes/gewebtes Band aus Nylon. Ich habe in Deutschland noch nie etwas Vergleichbares im Laden gesehen. Vermute aber aus Artikelbeschreibungen, daß manche Versender die auf Tanzsport und so spezialisiert sind, so was haben.
nowak Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Also was ich jetzt zu "Crinol" gefunden habe, scheint mir flaches, einlagiges Band zu sein? Horshair braid ist zwar flach gelegt, aber, da wohl rund hergestellt, dann doppellagig.
Aficionada Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Danke, ja ich weiß, aber viele Beiträge sind schon ein paar Jahre alt. Ich meinte konkret, das du als Stichwort "Crinol" eingeben sollst. Da kommt nämlich dieser Thread aus 2009. Sooo alt ist das noch nicht, oder?
Aficionada Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Also was ich jetzt zu "Crinol" gefunden habe, scheint mir flaches, einlagiges Band zu sein? Horshair braid ist zwar flach gelegt, aber, da wohl rund hergestellt, dann doppellagig. Das Band aus Heidis shoplink *pfeif* sieht aber genau so aus, wie das, was ich finde, wenn ich mit dem Stichwort Crinol die Google-Bildersuche bediene. Crinolborten heißt es da u.a.
heidivonderalm Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Habe in der Schweiz einen Vertrieb gefunden, aber in A und D njet. Werde noch bei Zubehör für Modisten stöbern. Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Material super geeignet für meinen Kragen wäre.
ddconny Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Im Tanzsport heißt dieses Material "soft boning" und wird dazu verwendet, dass der Rockesaum in schönen großen Bögen fällt. Unter "Rigilene" hab ichs auch schon gefunden. Es besteht aus Nylonmonofil. Man kann es sich ungefähr so vorstellen, dass es aus dünner Angelschnur hergestellt wird. Dadurch erhält es seinen "Stand". Das könnte also für deinen Zweck passen.
heidivonderalm Geschrieben 10. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2011 (bearbeitet) Danke für die Antworten, ich hab's gefunden und ***edit: Shoplinks bitte nur in der Händlerbesprechung, dem Markt oder auch gern in der Linkliste posten, aus diesem Grund gelöscht*** bestellt. Bearbeitet 10. Februar 2011 von Hobbyschneiderin-geloescht
nowak Geschrieben 10. Februar 2011 Melden Geschrieben 10. Februar 2011 Unter "Rigilene" hab ichs auch schon gefunden. Also ich kenne Rigilene, das ist definitiv was anderes.... Ich werde mir wohl mal Crinol kaufen müssen, um zu vergleichen.
SewingSuse Geschrieben 4. Juli 2011 Melden Geschrieben 4. Juli 2011 Auf Gertie's new blog for better sewing (Gertie's New Blog for Better Sewing) gibt es auch ein Tutorial, wie man das Zeug in den Saum eines Tellerrocks verarbeitet. Jetzt habe ich zumindest eine Vorstellung wie es aussieht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden