acklein1 Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Guten morgen, ich habe das Buch von Ewa Jost "Sockenworkshop". Da meine Tochter, als auch ich den Sitz der Käppchenferse nicht wirklich gut fanden, haben wir unsere Fersen nach den Bildern im Buch bestimmt. grins Herausgekommen ist dabei mittel/mittel, also Bullaugenferse. Hat die schon jemand gestrickt? Wie ist der Sitz?? Habe bisher nicht wirklich etwas über diese Ferse gehört, oder gefunden. Liebe Grüße Andrea
charliebrown Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 (bearbeitet) Ich habe sie mir eben im Buch angesehen, das ist eine nachträglich eingestrickte Ferse. Ich weiß jetzt nicht ob wirklich soviel Unterschied zu einer Bumerangferse besteht? Jedoch ist sie sicher ganz anders als eine Käppchenferse. Meine bevorzugte Ferse ist die Bumerangferse und bevor ich diese stricke nehme ich pro Fersennadel innerhalb von 4 Reihen zwei Maschen zu, die ich nach der Bumerangferse innerhalb von 6 Reihen wieder abnehme. Suche im HS-Forum zur Bullaugenferse ich habe die Antworten dort nicht nachgelesen, aber anscheinend wurde sie dort zumindest erwähnt. Natürlich ist das erste Suchergebnis deine Anfrage. Bearbeitet 6. Februar 2011 von charliebrown Ergänzung
Powerfrau Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Ich habe mittlerweile sehr viele Socken mit der Bullaugenferse gestrickt . Die Passform ist toll ! Nicht nur für mich Dadurch,das die Ferse erst nachträglich eingesetzt wird, kann man sie auch relativ schnell erneuern, wenn sie durchgescheuert ist . Und Wollreste hat man ja immer Ich persönlich empfinde das als sehr großen Vorteil ! Gut , ich stricke hin und wieder auch die Käppchenferse - aber eben nur, weil man da komplett die Socke durchstrickt
Lehrling Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 die Bullaugenferse mag ich, weil man sie eben auch auswechseln kann, wenn sie durchgescheuert ist. Von der Paßform sitzt sie wie die Bumerangferse.Für meine Männer ist das nix, die brauchen alle die Käppchenferse wegen eines hohen Spanns. liebe Grüße Lehrling
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden