vanya Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Hallo ihr Lieben, gerade versuche ich, ein Probestück zu nähen. Es soll das Kleid Vogue 8532 werden. Vorn passt es sehr nett, aber hinten wirft es leider Falten. Ich habe die Taillenlinie bereits um knappe 5cm nach oben verschoben. Die weggenommene Länge habe ich an der zweiten Verlängerungslinie etwa auf Höhe des Hintern wieder zugegeben, um die Gesamtlänge zu behalten. Dadurch sind allerdings auch sämtliche Abnäher um 5cm kürzer geworden. Ich habe diese jetzt ein wenig verlängert, und damit die schlimmsten Falten schon ausgeglichen. Trotzdem wirft das Kleid noch einige Falten. Kann ich gegen die noch was machen? Oder liegt es vielleicht auch am Stoff? (Es ist eine billige Bettwäsche vom Schweden, das Kleid soll eigentlich aus einem schwereren Wollstoff genäht werden und fällt dann sicher anders) Und kann ich gegen die Falten am Abnäherende unten etwas unternehmen? Vorn sieht's dort ähnlichaus - dabei hatte ich mich eigentlich bemüht, diese möglichst sanft auslaufen zu lassen. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße, Anna PS: Bitte den individuell eingenähten Reissverschluss übersehen - da hatten der Endlos-RV und ich kleine logische Differenzen. Normal nähe ich den ja nur in Taschen ein, da ist die Zipper-Richtung egal
Sternrenette Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Hallo Anna, hast du auch ne Aufnahme von der Seite? Könnte es sein, dass du evtl. ein Hohlkreuz hast und die Falten durch zuviel Länge kommen? Die Abnäher könntest du leicht gerundet auslaufen lassen, so dass sie sich besser um den Körper legen. Viele Grüße Ingrid
vanya Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Hallo Ingrid, vielen Dank für deine Antwort! Ein Hohlkreuz gehört in der Tat auch zu meinen Figureigenheiten. Ein passendes Bild dazu kann ich leider erst liefern, wenn mein Fotograf wieder heim kommt - allein fotografiert es sich von der Seite etwas schlecht. Viele Grüße, Anna
Rumpelstilz Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Ich glaube, du stehst auf dem Foto mehr auf dem rechten als auf dem linken Bein (oder du hast eine leicht schiefe Hüfte). Einige der schrägen Falten könnten daher kommen. Einige Falten könnten daher rühren, dass das Kleid hinten im Hüftbereich ein kleines bisschen zu wenig weit ist (etwa dort, wo der RV unten zu ende ist an den Seiten) -> es rutscht ein bisschen nach oben. "Hohlkreuzmässig" finde ich es - soweit ich sehe - ganz gut angepasst. Es liegt ja am Rücken an und steht nicht ab. Ich würde nochmal ganz gerade hinstehen, das Kleid glattstreichen (lassen) - allerdings nicht krampfhaft nach unten ziehen - und nochmal ein Foto machen. Und eins von der Seite.
Capricorna Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Hallo, ja, an ein leichtes Hohlkreuz hätte ich jetzt auch gedacht. Der Bereich an der Seite, unter den Armen, sieht aber auch leicht unpassend aus. Noch ein Bild mit dem gesamten Rücken drauf wäre auch gut. Du siehst auch recht schmal aus, also schmale Hüften. Vielleicht brauchst du die Abnäher nicht so stark oder in anderer Form (die sehen etwas geschwungen aus). Versuch vielleicht mal, die Abnäher wieder aufzutrennen, das Kleid auf links anziehen und dann selbst oder von jemand anderem so abstecken zu lassen, wie du es brauchst. (Wenn ich sowas selbst mache, greife ich den überstehenden Stoff und markiere mit einer Stecknadel die Stelle, wo der tiefste (also breiteste) Punkt des Abnähers liegt. Dann noch den geschätzten Endpunkt des Abnähers mit einer Nadel markieren. Erfordert allerdings die Fähigkeit, im eigenen Rücken eine Nadel zu setzen; mit geschlossenen Augen klappt das am besten. Dann ausziehen, nochmal in "schön" mit mehr Nadeln richtig abstecken, wieder anprobieren, ggf. korrigieren.) Liebe Grüße Kerstin
nowak Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Ich würde mal damit anfangen, an der Hüfte ein bißchen Nahtzugabe rauszulassen. Für mich sieht das auch so aus, als würde der Stoff da "aufstehen". Kann die Falte rechts von einem etwas wellig genähten Reißverschluss kommen? Das erkennt man auf dem Photo nicht so genau.
Donnatigra Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 Hi, ich würde auch auf zuviel Rückenlänge tippen. Dafür im Schnitt dann quer an der Taille etwas wegfalten. Lg Donna
anjac Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 (bearbeitet) Das, was man vom Armausschnitt sieht, wirkt auch sehr eng. Es wirkt, als gehöre der auch etwas mehr ausgeschnitten, so daß dann praktisch das Zuviel unter den Achseln etwas verbessert würde. Genau sieht man es aber nicht. Dann würde ich versuchen, an der Teilungsnaht das untere Teil etwas rund zu halten, so daß in der Mitte etwas Stoff "hochgezogen" wird. Bearbeitet 4. Februar 2011 von anjac
vanya Geschrieben 5. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2011 Hallo alle miteinander, vielen vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tipps! Ich habe versucht, davon einiges umzusetzen. Du siehst auch recht schmal aus, also schmale Hüften. Das scheint ein schmeichelhaftes Kleid zu werden *puh* Schmale Hüften habe ich nämlich leider wirklich nicht Aber nun zu meinen Veränderungen: Wegen der vielen Vorschläge habe ich den Rock noch einmal neu zugeschnitten und die untere Hälfte komplett neu genäht. Dabei habe ich: den Reissverschluss endlich richtig rum reingenäht die Taillenlinie noch mal einen cm nach oben verschoben (War das vielleicht noch nicht genug?) im Hüftbereich Weite zugegeben davon allerdings knapp die Hälfte wieder rausgenommen wegen der Kartoffelsack-Optik, die dabei entstand... die vorderen Abnäher zu meiner Zufriedenheit unter Kontrolle gebracht die hinteren Abnäher verändert - aber so ganz toll sind sie immer noch nicht Am Oberteil habe ich nichts gemacht. Da muss ich an der Schulternaht noch was rausnehmen (meine Schultern sind deutlich abfallender als die im Modell) - und es sind noch 1.5cm Nahtzugabe dran. Vielleicht sieht es deshalb zu eng aus? Ansonsten sehe ich leider immer mehr Falten... Kommt mir ein wenig verhext vor. Doch noch mal mehr Weite rauslassen? Und was mache ich dann an meinem netten Hohlkreuz, dann schlackert's nämlich. Wenn ich die dadurch entstehende Mehrweite über tiefere Abnäher rausnehme, muss ich sie zum sanft auslaufen lassen extrem lang machen - und dann gehen sie bis auf den halben Po. Das sieht nicht nur komisch aus sondern nimmt auch da die Weite, die ich zum Bewegen eigentlich ganz nützlich finde. Ist es dann besser, in der Mitte (am RV) ein wenig rauszunehmen? Verzeiht übrigens die schlechten Bilder, aber das Licht... Dafür habe ich mich hoffentlich wenigstens etwas gerader hingestellt. Über weitere Hilfe würde ich mich natürlich freuen Viele Grüße, Anna
Ulrike1969 Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Hallo, ich habe für mein Hohlkreuz einfach Querabnäher eingenäht - mag zwar nicht so schön zum Ansehen sein, aber das Kleid sitzt dadurch tadellos. Grüße Ulrike
rightguy Geschrieben 6. Februar 2011 Melden Geschrieben 6. Februar 2011 Irgendwie sieht es danach aus, als wenn an den markierten Stellen etwas zu wenig Weite vorhanden wäe, kannst Du da noch seitlich etwas rauslassen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden