albertine Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 hallo, irgendwie kann ich für die kommende modesaison keine eindeutige trendfarbe ausmachen. die großen schauen inspirierten mich nicht wirklich. die fruchtigen kleidchen (prada) hauen mich nicht vom hocker. auch jil sanders multicoloroutfits mag ich nicht wirklich umsetzen. soll ich wirklich in nachtblauer verhüllung in die wärmere jahreszeit schreiten (armani)? welche farben sind eure favoriten für die kommende saison? bisher plane ich folgende basics:70er jahre jeans (hoher bund, gemäßigter schlag, dunkles denim), entweder ein jeanskleid oder eine jeansbluse/ -hemd (isabel marant gefällt mir hier sehr gut, falls ich dünneren sommerdenim in weichfallender qualität auftreiben kann), rock in maxilänge (bei mir bis zum knöchel) welche musthaves habt ihr? lg
FreakyAngel Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 ich steh zurzeit voll auf mint grün und türkis ist aber geschmackssache nach der mode gehe ich da selten
Benja Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 (bearbeitet) Hallo Albertine!! Da ich mich ja aus lauter Bockigkeit nicht irgendwelchen Modefarben und Trends unterwerfe brauche ich meistens ein Jahr um mir angesagte Farben "schön zu sehen".:D Ich werde mir einige Shirts in den "Beerenfarben" nähen die bisher so angesagt waren. Aktuell scheint wohl auf jeden Fall weiß voll im Trend zu liegen. Was mich ein wenig erstaunt ist das man überall in den Geschäften wieder Pastellfarben findet. Von Apricot über Flieder bis hin zu hellgelb. Manchmal komme ich mir vor wie im Jahr 1991 als mein ältester Sohn geboren wurde. Der lag auch in solchen "Flauschfarben" in seinem Kinderbettchen. Vielleicht haben die Einzelhändler hier ja auch nur eine allgemeine Geschmacksverirrung. LG Andrea Bearbeitet 31. Januar 2011 von Benja
vab Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Mit "Modefarben" kann ich wenig anfangen. Ich bin ein Herbsttyp. Mit Farben wie rosa und petrol (und ähnlichen kühlen oder pastelligen Farben) kann ich mich nicht blicken lassen. Mode hin oder her. Daher sind Modefarben für mich eher irrelevant.
vab Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Manchmal komme ich mir vor wie im Jahr 1191 als mein ältester Sohn geboren wurde. Der lag auch in solchen "Flauschfarben" in seinem Kinderbettchen. Liebe Andrea, dieser Schreibfehler ist einfach nur genial! :D
Devil's Dance Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 ich versteh es auch nicht, wie die Modemacher es immer wieder schaffen, "Modefarben der Saison" an den Mann/die Frau zu bringen ... Ich kann und will nur tragen, was mir steht, und das ändert sich nicht von Jahr zu Jahr...
3kids Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Doe Modefarben heißen für mich nur: "diese Saison kaufe ich was" oder "das wird eine billige Saison" - weil ich nichts kaufen kann, in dem ich gut aussehe. letztes Jahr wurde hier Pantone vorgestellt - und wenn ich dort schaue: dann könnte das für mich (Frühling) eine teure Saison werden .. mehr dazu hier: http://www.pantone.de/pages/Pantone/Pantone.aspx?pg=20752&ca=4 LG Rita
Gast sanvean Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Hallo Vab, ich bin auch ein Herbsttyp und entsprechend nähe bzw. kaufe ich meine Grundgarderobe. Ja, der Herbst darf in ganz vielen schönen Brauntönen schwelgen Bei den "Modefarben" schaue ich was wie dazupaßt. Wenn mir die Farbe nicht gut zu Gesicht steht, kann es z.B. eine Tasche oder ein Accessoire sein. Ich bin ein Herbsttyp. Mit Farben wie rosa und petrol (und ähnlichen kühlen oder pastelligen Farben) kann ich mich nicht blicken lassen. Mode hin oder her In Rosa sieht der Herbst wirklich unmöglich aus, das stimmt. Ein Petrol sieht an diesem Typ aber sehr schön aus. Liebe Grüße Susanne
Isebill Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Ich mische zu den modischen Grundfarben schwarz, weiss, blau, grau und greige jede Saison eine Modefarbe. In der Form, dass ich mir eine Bluse oder ein Shirt oder einen Schal oder eine Tasche oder sowas zu lege. Dieses Jahr ist es ein bestimmtes Pflaumenblau in Form eines festlichen Oberteils. Aus dem letzten Jahr habe ich noch blauweisse Drucke. Und ich werde evtl. eine Jacke in einem kalten Khakigrün machen. Ist das nicht bei jedem so, dass die Basisgarderobe aus Standardfarben besteht und die neuen Teile eigentlich in der Minderzahl bleiben ? Die wirklich teuren Schaufenster zeigen bei uns diese Basisfarben, dieses Jahr mit einem hellen Mint. Letztes Jahr war es noch dunkles Oliv. Isebill
Sternrenette Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Von den Designertrends gefällt mir bisher nix. Weiß, Safari, 70er Jahre, Blümchen und große Blumen, bodenlange Röcke, knallig Buntes bis Neonfarben, alles nicht meins. Das, was bisher in den Läden hängt, gefällt mir ebensowenig. Viel Pastelliges und Blumiges. Und leider immer noch die Kombi enge Hose/weites langes Oberteil. Ich brauch genau das Gegenteil! Das wird eine billige Saison bei der Kaufmode, allerdings in Sachen Nähen gibt's viel zu tun. Viele Grüße Ingrid
Benja Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 Liebe Andrea, dieser Schreibfehler ist einfach nur genial! :D :lachen: Schnell geändert!!! Sooo alt bin ich nun auch noch nicht das er 1191 geboren wurde. Also wenn die "Modepriester" meinen das braun, orange usw. modisch wären, kann ich damit leben. Kauftechnisch wird es ein günstiges Jahr, nähteschnisch weniger. LG Andrea
Vanilia Geschrieben 31. Januar 2011 Melden Geschrieben 31. Januar 2011 mehr dazu hier: http://www.pantone.de/pages/Pantone/Pantone.aspx?pg=20752&ca=4 LG Rita Also ich finde die Pantone Farben sehr schön. Und wenn etwas nicht so recht meine Farbe ist, dann nehme ich kleine Accessoires davon (vorausgesetzt mri gefällt die Farbe) Hier ein Gürtel, da ne Tasche oder vielleicht eine hübsche Brosche? Das erschlägt den eigentlichen Farbtyp nicht und gibt einen modischen Kleks. Ich liebe zb Senf, sehe in senf aber aus wie eine Leiche... also trage ich halt nen senffarbenen gürtel oder senffarbene Schuhe... dann geht das schon. Ich finde den Colourblocking trend ganz interessant. Außerdem gefällt mir das "Spitzen-Thema" Ich mag spitzen und Rüschen... steht mir auch ganz gut. Wobei ich mir da mit Colourblocking nich sooo sicher bin bisher... naja, wir werden sehen
albertine Geschrieben 1. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2011 hallo, danke für eure antworten. bisher kam ich noch nicht dazu in eine größere stadt zu fahren und einschlägige trendstores abzuklappern. allerdings vermittelten die einflatternden modekataloge einen gewissen eindruck (viel khaki und schlamm, wie isebill es schon anmerkte). mitte februar bin ich in DD, dort kann ich dann nach herzenslust inspirationen und evtl. passende stoffe sammeln. obwohl ich mich eher an den großen schauen orientiere, da ist man der kaufware in den läden oft ein - zwei jahre voraus. lady vanilla, toll, wie du es beschreibst, auch farben akzentuiert einzusetzen, die dir als plakative umsetzung eher nicht stünden. mit spitze (oberbekleidung) bin ich eher vorsichtig, dieses modethema überlasse ich den jungen mädchen und frauen. in den achtzigern hatte ich eine weiße rüschenbluse, die ich in der damaligen form sicher nicht mehr tragen würde. aber die neuen legeren spielereien mit rüschen bzw. volants finde ich teilweise auch für mich umsetzbar. lg
Isebill Geschrieben 1. Februar 2011 Melden Geschrieben 1. Februar 2011 Ja es ist komisch - manchen Menschen stehen weder Rüschen noch Spitzen, ja noch nicht einmal Volants. Dazu gehöre ich. Am Woende hätte ich einen wunderbar weichen Spitzenschal schwer reduziert kaufen können - es steht mir einfach nicht, noch nicht einmal in schwarz. Meine Grete hat ihn sich dann angehalten und plädierte nicht für die schwarze, sondern für die cremefarbene Variante - Herbsttyp - sah bei einer 18jährigen gleich cool und nicht omahaft aus, wie bei mir. Hab ihn trotzdem nicht gekauft, denn eine Schülerin braucht keine Escadaschals, das gehört zu meiner inneren Überzeugung. Isebil
katha Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Ich sehe Pflaumenblau/Tintenblau im Kommen und werde mir da das ein oder andere Teil zulegen, da mir diese Farbe unheimlich gut gefällt und auch gut steht. Ich suche mir aus den Trendfarben halt raus, was mir steht und gefällt. Anderes kaufe ich nicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden