Jasmin1988 Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Ich hätte im Bekanntenkreis auch ein passendes Baby zu benähen. Wenn du noch Testnäher suchst würde ich es mal probieren!?
nowak Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Schick mir deine Email-Adresse, Jasmin. Dann schicke ich dir den Schnitt. @Elidaschatz: Da ich die Schnitte nur zum Eigenbedarf und als Babygeschenk bastle, sind größere nicht vorgesehen. Vielleicht, wenn mein Neffe jetzt wächst... aber in größer gibt es ja genug Schnitte. (Außerdem würden die größeren nicht mehr auf den Scanner passen. ) Also sorry... größer ist nicht vorgesehen.
Elidaschatz Geschrieben 7. Februar 2011 Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Ist OK, Danke es war auch nur eine Frage.
nowak Geschrieben 7. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Februar 2011 Fragen ist ja erlaubt. ;-) Jasmin, der Schnitt an dich ist auch raus.
Jasmin1988 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Vielen Dank für den Schnitt! Werde die Woche schon mal zuschneiden und evtl. am Donnerstag bevor Schwiegermutter anreist mal nähen ansonsten spätestens Sonntag. Stell natürlich dann Fotos vor. LG
sunshine06 Geschrieben 8. Februar 2011 Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Die Tendenz scheint in der Tat eher "weit" zu sein, von daher ist das mit dem Krempeln schon mal gut. Und dann war ich mir nicht so sicher, wie viel Asymmetrie man an einem kleinen Babykörper so unterbringen kann. Ich glaube, wenn das insgesamt schmaler ist, dann kommt auch die Asymmetrie stärker raus. Wenn ich mir so überlege, wie klein die Mäuse noch sind, landet zu viel Asymmetrie dann nämlich unterm Arm. Und ich denke, dass die gewollte Asymmetrie bei den stark gemusterten Stoffen, die wir jetzt benutzt haben, auch nicht so stark rauskommt wie bei einem Uni.
nowak Geschrieben 8. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2011 Das kann gut sein, daß das bei dem Uni stärker raus kommt. Das ist halt ganz klar der Unterschied zwischen meinen "Eigenbau" Schnitten und gekauften. Meine entstehen schon mit dem einen Stoff, für den sie passen sollen im Hinterkopf. Würde ich Schnitte verkaufen wollen, würde ich sicher stärker drauf achten, daß das Design mit vielen Stoffen geht. (Wobei... die Vogue-Designer Modelle wirken oft auch durch genau eine Kombination von Schnitt und Stoff. )
sunshine06 Geschrieben 9. Februar 2011 Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Ist ja auch nicht tragisch. Ich hatte nur keinen nicht-dehnbaren Uni daheim.
nowak Geschrieben 9. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2011 Hey, das ist auch prima! Und daß du bastelst war eh klar. ;-) Aber dafür sind Schnitte schließlich da.
nowak Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Also von der Weite her ist die Jacke ungefähr so, wie ich mir das vorgestellt hatte. (Zumindest auf den Bildern von Eichelberg, vielen Dank dafür!) Aber ich lerne gerade dazu, daß das im Babybereich nicht gewünscht ist. Auch ein sehr wichtiges Feedback.
nowak Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Wobei mir auffällt, Sonja, daß irgendwas mit dem Kragen oder dem Übertritt nicht stimmen kann. Der Verschluss ist zwar asymmetrisch, nicht aber der Kragen. Und bei meiner eigenen Version geht die Übertrittkante im Verhältnis zum Kragen auch etwas weiter rüber.
sunshine06 Geschrieben 16. Februar 2011 Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Also von der Weite her ist die Jacke ungefähr so, wie ich mir das vorgestellt hatte. (Zumindest auf den Bildern von Eichelberg, vielen Dank dafür!) Aber ich lerne gerade dazu, daß das im Babybereich nicht gewünscht ist. Auch ein sehr wichtiges Feedback. Ich versuch mal, mein Teil nächste Woche ans passende Baby zu bekommen. Dann hast Du da dann auch noch eine Meinung und hoffentlich auch Bild. Momentan bin ich leider auswärts, deswegen wird das diese Woche nichts mehr. Aber ich nehm das am Wochenende gern in Angriff.
nowak Geschrieben 16. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2011 Das mit den Falten ist ein guter Einwand. Da habe ich wirklich nicht so dran gedacht. (Bzw. der Stoff den ich hatte, der hat kaum Chancen, Falten zu werfen... ) Naja, beim Strampler hatten wir dafür ein Baby, das nicht rein paßte, weil Strampler zu eng. Ich bin jedenfalls gespannt, was noch an Bildern kommt.
nowak Geschrieben 22. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2011 Danke, was für ein süßer Fratz! Auch paßformmäßig kann ich damit was anfangen. (Deine Jacke war ja noch etwas weiter, weil du weniger NZG abgenäht hast, oder?)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden