antje_79 Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 Wow, deine Mützen sind tolle geworden. Ich wollte so eine Ballonmütze für meine Kleine nähen. Jetzt muss ich mal wegen der Maße und dem Zuschnitt schauen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das am besten ausmesse?
Ute Monika Geschrieben 6. September 2012 Autor Melden Geschrieben 6. September 2012 (bearbeitet) Wow, deine Mützen sind tolle geworden. Ich wollte so eine Ballonmütze für meine Kleine nähen. Jetzt muss ich mal wegen der Maße und dem Zuschnitt schauen. Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich das am besten ausmesse? Hier findest einen Schnitt. Bearbeitet 6. September 2012 von Ute Monika
antje_79 Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 Danke Monika, das hilft mir schon mal gut weiter. Brauche nur eine kleinere Größe, aber das müßte man ja leicht runter rechnen können.
Fermosa Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 Super hübsch was Du da alles nähst. Ich hab hier auch ein paar Hosen liegen aus denen ich Taschen nähen wollte, da hilft mir dein WIP (auch wenn ich nicht weiß für was die Abkürzung steht ) Vielen lieben Dank
mausebärchen Geschrieben 10. September 2012 Melden Geschrieben 10. September 2012 (auch wenn ich nicht weiß für was die Abkürzung steht ) Work In Progress LG Barbara
MoHo Geschrieben 15. September 2012 Melden Geschrieben 15. September 2012 Hallo Ute Monika, ich habe erst heute deinen WIP entdeckt. Ich bin begeistert von deinem Jeans-Recycling. Angetan hat es mir das Recyclen zum Wendehut. Ich habe mir heute gleich den Schnitt bestellt, so begeistert war ich von deinem Hut. Danke für die tolle Idee.
Codenamenina Geschrieben 19. September 2012 Melden Geschrieben 19. September 2012 Oh wie schön! Ich liebe den Rock und meine Jeans reißen immer im Schritt kaputt, darum ist das genau das passende für mich! Letztes Wochenende war Holland Stoffmarkt und ich hab passenden Stoff gefunden und wenn meine NähMa erstmal wieder steht, dann wird das gleich am Wochenende getestet!!!! Danke für diese tolle Anleitung!
Gast Ideena Geschrieben 29. September 2012 Melden Geschrieben 29. September 2012 Nein was ist die Stoffwelt klein. Du auch! Fand unsere Hosen zum Wegschmeißen ebenfalls zu schade, habe leider nur 3 und dann noch Löcher drin.... wird noch lustig die Teile auszuschneiden. Deine Sachen gefallen mir. ganz dolle Grüße
Sleepingalexis Geschrieben 18. Januar 2013 Melden Geschrieben 18. Januar 2013 Tolle Sachen hast du genäht! Der Thread ist zwar schon älter aber es macht Spaß alles nachzulesen. Kann es kaum erwarten meine neue Nähmaschine beim Dealer abzuholen und alte Jeans zu "verwurschteln"
Dorismaya Geschrieben 18. Januar 2013 Melden Geschrieben 18. Januar 2013 Das sind super Ideen. Jeans hab ich auch genug. Mal schauen ???
SandraHF Geschrieben 22. Januar 2013 Melden Geschrieben 22. Januar 2013 Wirklich tolle Sachen! Die Minijacke gefällt mir sehr gut und landet auf meiner "To-sew" Liste
Ute Monika Geschrieben 2. März 2013 Autor Melden Geschrieben 2. März 2013 Die mini Jacke ist mittlerweile zu klein. Ich werde bald eine neue nähen.
Bennli Geschrieben 3. März 2013 Melden Geschrieben 3. März 2013 Hallo Ute Monika. Du bist genial und soooo kreativ. Wunderbar! Liebe Grüße Leylis
Ute Monika Geschrieben 29. April 2013 Autor Melden Geschrieben 29. April 2013 Diese Hose habe ich jetzt schon einige Sommer getragen, jetzt wird sie ein Rock. Das Hemd habe ich günstig erstanden, es wird aufgetrennt und an den Sattel genäht.
antje_79 Geschrieben 30. April 2013 Melden Geschrieben 30. April 2013 Ui, klingt spannend, da bleib ich mal dran :-)
Ute Monika Geschrieben 30. April 2013 Autor Melden Geschrieben 30. April 2013 Gestern habe ich die Hose bearbeitet. Zuerst habe ich die Innenbeinnaht aufgeschnitten, mir die Schnitlinie angezeichnet und die Schere angesetzt. Mit Stecknadeln habe ich die Kurven festgesteckt und dann auf der äußeren Naht festgenäht. Das ganze habe ich angepasst. Jetzt wird das Hemd in seine Einzelteile zerlegt.
Ute Monika Geschrieben 1. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2013 Abgetrennt habe ich gestern die Manschetten und den Kragen. Heute geht es weiter mit den Ärmelnähten.
Ute Monika Geschrieben 2. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2013 Alles abgetrennt und gebügelt. Bei den Ärmeln habe ich die Schnittlinie angezeichnet. Die Länge der Schräge bestimmt die Länge des vorderen und hinteren Mittelteils.
Ute Monika Geschrieben 3. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2013 Beim Vorder- bzw Rückenteil die Schnittlinien aufgezeichnet und abgeschnitten. Den Ärmelschlitz nähe ich zu. Die Einzelteile werden jetzt zusammen genäht. Die zugenähten Ärmelschlitze kommen nach oben. So soll der untere Rock angenäht werden. An das untere Rockteil habe ich eine Spitze angenäht. Von dem oberen Rockteil schneide ich noch einen zentimeter ab.
Ute Monika Geschrieben 3. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2013 (bearbeitet) Zum einkräuseln nehme ich zwei unterschiedliche Farben, so kann ich Ober- bzw Unterfaden besser erkennen. Das ganze mit wenigen Nadeln feststecken und einkräuseln. Anschließen nähe ich es an. Fertig Angezogen sieht es so aus: Der geht jetzt erst mal in die Wama um die Schneiderkreide zu entfernen. Bearbeitet 3. Mai 2013 von Ute Monika
Lalleweer Geschrieben 19. Januar 2014 Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Hallo, ich hoffe das es erlaubt ist hier einfach weiter zu machen??? Bin recht neu hier und habe durch ein Problem zu euch gefunden, da mir " Josef " schon so super geholfen hat, dachte ich stelle mal mein Sonntagnachmittagswerk vor... Ein Badezimmerteppich ( 50x50cm ) Viele Grüße Lisa Streifen und Jeansflicken waren schon zugeschnitten:
Fruehling Geschrieben 19. Januar 2014 Melden Geschrieben 19. Januar 2014 Oh, das sieht gut aus, und sehr fleissig für einen Sonntagnachmittag. Sind die Zwischenstreifen aus Hemden? Was machst Du auf die Rückseite, wenn Du es als Teppich nutzt, damit es nicht rutscht? Neugierige Grüße von Karin
Lalleweer Geschrieben 19. Januar 2014 Melden Geschrieben 19. Januar 2014 (bearbeitet) Hallo Karin, gute Frage, ich könnte ein kleine Antirutschmatte drunter heften:rolleyes: Was würdes du machen? Das sind keine Hemden, das war mal ein Vorhang in der Küche. LG Lisa Bearbeitet 19. Januar 2014 von Lalleweer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden