Ette Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Hallo Ich würde mich freuen auf deinen WiP,alte Jeans Hat doch fast jeder. Gruss Ette
Crea-Conny Geschrieben 13. Juni 2012 Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Mir gefallen Deine Taschen. Die sehen nicht nach Recycling aus, sondern superschön. Ich freue mich auf Dein neues Projekt. LG Conny
Ute Monika Geschrieben 13. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2012 Als Schnitt habe ich mir Elin Modell Nr 6 von Mamu Design ausgesucht. Zuerst habe ich den Waschbärenstoff zugeschnitten. Da dieser sehr dünn ist, wird er mit Bügelvlies hinterklebt. Die geraden Streifen stecke ich auf einem Hosenbein fest und schneide sie aus. Das selbe geschieht mit dem Deckel und der Krempe im Bruch. Hier sind die Einzelteile zu sehen: Als Nächstes wird der Vlies aufgebügelt.
Ute Monika Geschrieben 14. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Zuerst nähe ich einen schmalen Streifen an einen breiten Streifen und schließe das ganze zu einer Runde. Jetzt stecke ich den Deckel und nähe ihn fest. Das selbe geschieht mit der Krempe. Umgedreht sieht das ganze so aus:
Ute Monika Geschrieben 14. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Beim zweiten Teil nähe ich das ganze genauso wie den ersten Teil. Allerdings lasse ich bei den Streifen eine Wendeöffnung. So sehen beide Einzelteile jetzt aus:
Ute Monika Geschrieben 14. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Die beiden jetzt rechts auf rechts zusammenstecken und einmal rundherum nähen. Das ganze umdrehen, die Krempe nocheinmal ca 5mm von der Kante abnähen und die Wendeöffnung von Hand schließen. Fertig!
MarteMarie Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Wow! Der Hut ist ja genial! GLG!
mum Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Der Hut ist ne Wucht,gefällt mir sehr gut und ist ne tolle Resteverwertung. Danke für den Tip/WIP/UWYH Gruß Melanie
whitelady74 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Ich hab das ganze bis jetzt still mitverfolgt. Aber ich muß sagen, ich bin total begeistert von soviel Kreativität. Das dir die eine Jeans zu groß geworden ist das wundert mich ja nicht. Du verbrauchst wahrscheinlich deine ganze Engerie in nähen, Haushalt, nähen, Kind, nähen, Familie und nähen Essen und schlafen scheint da ja nebensächlich zu sein. Und dann noch die Zeit finden und das ganze mit uns teilen. Richtig Schritt für Schritt. Einfach genial. Ich hoffe sehr, ich kann auch mal was davon umsetzten. Aber bis jetzt bin ich noch ganz am Anfang mit meiner Nähkunst. Ich freu mich schon riesig auf weitere Projekte von dir Viele Grüße!
sternsucher Geschrieben 18. Juni 2012 Melden Geschrieben 18. Juni 2012 Liebe Ute Monika, ich habe gerade deine tolle WIP entdeckt und möchte dir ganz herzlich dafür danken:hug: ich kann mich nur allen anderen anschliessen um dir für deine genialen ideen zu gratulieren. Ideen hätte ich sicher auch sehr viel:rolleyes: nur.... kann ich leider nicht so gut nähen, geschweige denn, die ideen umsetzen:confused: aber irgendwann wirds bestimmt was und dank deiner super anweisungen vielleicht auch etwas früher;) also noch mal: VIELEN, LIEBEN DANK:p TIna
Ute Monika Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Aus einer gefärbten Jeans und Ikeabettwäsche nähe ich mir eine Ballonmütze. Zuerst schneide ich die Innenbeinnähte auf und lege die Schnitteile auf. Aus dicker Einlage schneide ich zweimal den Schild zu und bügel sie auf. Hier seht ihr die Einzelteile: 2X Schild und 6X Kopfteil Schild rechts auf rechts zusammennähen und die NZ bis auf 2/3 mm wegschneiden. Danach alles umdrehen.
Ute Monika Geschrieben 21. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Jetzt nähe ich die Einzelteile ds Kopfes zusammen. Das ganze sieht dann so aus: Hier habe ich den Schild knappkantig festgenäht.
Ute Monika Geschrieben 21. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Als nächstes nähe ich ein Gummiband an. Beim Nähen habe ich es straff gezogen. Jetzt stecke ich das Futter und nähe es bis auf eine Wendeöffnung fest. Der Abstand zur Schnittkante beträgt ca 1cm. Die Wendeöffnung von Hand schließen und oben einen Knopf annähen. Jetzt ist sie fertig.
clarice Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Hallo, ich bin total begeistert von deinen Ideen. Was man alles aus alten Jeans machen kann. Wahnsinn. Sehr beeindruckend. Werde mir gerne ein paar Tipps abschauen Lg Clarice
Salsabil Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Habe gerade diesn JeansverwertungsWIp entdeckt, eínfach klasse:)
fresie Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Habe gerade diesn JeansverwertungsWIp entdeckt, eínfach klasse:) Ich schließe mich Salsabil an:D dein Wip ist der Wahnsinn, muss mich heute am Abend noch mal genauer durchackern, toll was du alles so zauberst:klatschen: lg fresie
Christine0112 Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Toll das dein WIP hier weitergeht ich habe ihn letztes Jahr schon still lesend bewundert. Klasse was du so aus alten Jeans zauberst. Tolle Ideen und noch tollere Umsetzung. Beim Schränke ausmisten hab ich jedenfalls alle Jeans erstmal an Seite gepackt, wer weis wofür man sie noch brauchen kann.... Du gibst einem jedenfalls genau die richtigen Denkanstöße und Hilfestellungen DANKE !!! Mach bitte, bitte weiter....ich bin ein kleiner Nimmersatt
Ette Geschrieben 27. August 2012 Melden Geschrieben 27. August 2012 Hallo Ich bin auch ganz begeistert von diesen Wip und es ist wirklich schön wenn du weiter machst. Gruss Ette
aivlise* Geschrieben 4. September 2012 Melden Geschrieben 4. September 2012 hi ute monika:) also das ist ja absolut Klasse.*aus alt mach neu , genau das will ich auch machen Ärgerlich das ich so viel weggegeben habe. WEnn ich diese Anregungen her so sehen...inspiriert das ungemein. Mal Freunde und Bekannte fragen, was sie alles nicht mehr brauchen.
aivlise* Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 hi ute monika, ich bin von deiner schwarzen Tasche so angetan , so ähnlich möchte ich sie nachmachen. Ich habe eine schwarze Hose die sich dafür wunderbar eignet ausserdem liebe ich Rosen. :rolleyes:Nun hab ich eine Frage. Würdest du mir so 2 Rosen in bordo rot (das kleine Motiv wäre passend) sticken, selbstverständlich nicht umsonst. PN kann ich noch nicht schreiben. Hoffe das ist so in Ordnung:confused:
mika2608 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Also, ich bin total begeistert von diesem Fred. Habe mir jeden Beitrag durchgelesen. Und nun muß mein Mann mich zurückhalten, damit ich nicht in die altkleidercontainer steige und mir die alten Jeans rausnehme. Hier sind ja echt Kreative unter uns. auf solche Ideen würde ich nicht mal im Schlaf kommen. Hut ab!!! Und Dank für die Ideen. lg mika2608
Raaga Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Auch von mir vielen Dank für den Thread! Ich habe auch noch massig alte Jeans herumliegen und brache endlich einen Anstoß, etwas schönes daraus zu machen. Gruß Raaga
katzenmutti Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 hi ute monika:) also das ist ja absolut Klasse.*aus alt mach neu , genau das will ich auch machen Ärgerlich das ich so viel weggegeben habe. WEnn ich diese Anregungen her so sehen...inspiriert das ungemein. Mal Freunde und Bekannte fragen, was sie alles nicht mehr brauchen. Einige Tage bevor ich diesen tollen Thread sah, wanderten auch sehr viele Jeans und schöne Hemden in den Container. Gestern teilte ich meinen Bekannten auch mit, dass ich die abgelegten Jeans sehr gerne mitnehme. @ute monika: vielen Dank für die hübschen Anregungen.
Iris B. Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Also ich lese hier auch gerne mit. Meine Kreativität wird erst Recht gefordert, wenn mir Grenzen gesetzt sind. Sei es, dass ich nur noch einen Stoffrest habe oder gewisse Masse vorgegeben sind, wie bei meinem Kinderjeansrecycling. Guckst du: Stufenrock: Wie Farbverteilung? - Hobbyschneiderin + Forum Ist zwar nicht ganz das selbe. Aber bei Kinderhosen sind ja oft nur die Knie und die Säume durchgescheuert. Das Gesässteil ist noch i.O. Und gerade dort befinden sich die komplizierten Sache wie RV, Taschen und Bund/Gurtschlaufen. Mein Traum wäre auch ein Kulturbeutel aus einem Gesässteil.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden