Ute Monika Geschrieben 8. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2011 Die Anziehsachen für die Hochzeit am Freitag den 13. Mai sind fast fertig. Für unseren Sohn habe ich Hemd, Hose und Weste genäht. Wenn es kühl ist zieht er die Jacke " Herr der Windeln" an. Mein Mann bekommt ein Hemd, es ist fast fertig, und für mich habe ich ein Kleid und eine Jacke genäht. In der Zwischenzeit habe ich noch ein paar alte Jeans von meiner Tante bekommen und meine Nachbarin hat mir auch welche gegeben. Linke Seite sind die neuen Jeans und rechts die drei letzten vom ersten Foto.
Ute Monika Geschrieben 11. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Die Kleidung für die Hochzeit ist fertig. Sie hägt gewaschen und gebügelt im Schrank. Vor ein paar Tagen fand ich diesen WIP für einen Strickbeutel . So einen ähnlichen werde ich aus der grünenen Jeans mit Stoffen aus meinem Fundus nähen. Die Innenenbeinnaht habe ich hier aufgeschnitten und um die Seitentasche Linien gezogen und ausgeschnitten.
Barbara1965 Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Hallo Ute, eine tolle Idee hast du da gefunden:D! Ich glaube, dass wäre auch was für mich, allerdings als Nähbeutel;) Ich werde da mal weiter aufpassen, was du sonst noch so schönes aus den alten Jeans machst:D
cosi71 Geschrieben 11. Mai 2011 Melden Geschrieben 11. Mai 2011 Fantastisch Trotz Kleidung für die Hochzeit findest du noch Zeit für 2 Taschen und eine Jacke für deinen Kleinen. Und jetzt noch einen Stickbeutel. Bewundernswert !!!!!!!!!!!
Ute Monika Geschrieben 12. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2011 Die ausgeschnittenen Außenteile habe ich auf das Futter gelegt und ausgeschnitten. Für den Umfang des Bodens habe ich die zugeschnittenen Teile ausgemessen und die Nahtzugabe abgezogen. Danach habe ich mit einem Zirkel einen Kreis, mit Nahtzugabe, auf das Innenfutter gezeichnet, ausgeschnitten und auf den unteren Teil eines Hosenbeins gelegt um diesen auszuschneiden. Hier seht ihr die Einzelteile: Der Apfelstoff ist für oben um den Beutel zu schließen. Die Außenteile und das Futter habe ich mit Vlieseline H250 unterbügelt. Das ganze sollte standfest genug sein, da die beiden Stoffe schon dick sind. Zur Verzierung habe ich noch zwei Velour aus meinem Fundus aufgebügelt.
Ute Monika Geschrieben 15. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2011 Als nächstes klebe ich das Webband auf das Gurtband und nähe es fest.
Ute Monika Geschrieben 15. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2011 (bearbeitet) Ein Stück Gurtband ziehe ich durch ein Teil der Steckschließe und nähe die entstandene Schlaufe mit ein paar Stichen knappkantig an ein Hosenteil. An das längere Stück Gurtband befestige ich das zweite Teil der Schließe und nähe es an das andere Hosenteil. Über den Schriftzug der Seitentasche habe ich mein Webband mit meinem Namen genäht. Jetzt nähe ich den Apfelstoff an die Außen- und Innenteile der Tasche. Die Seitennähte der Innentasche werden jetzt geschlossen. An einer Seite lasse ich eine Wendeöffnung. Den Boden Stecke ich fest und nähe ihn ein. Die Außentasche arbeite ich genauso, lasse allerdings eine kleine Öffnung für die Kordel. Die Nahtzugabe nähe ich innerhalb der Markierung fest. Die Innen- und Außentasche stecke ich rechts auf rechts fest und nähe sie zusammen. Das ganze wird gewendet und die Wendeöffnung von Hand geschlossen. Jetzt nähe ich einmal knappkantig und im Abstand von 3 cm und 5 cm, dadurch entsteht der Tunnel für das Band. Bearbeitet 15. Mai 2011 von Ute Monika
Ute Monika Geschrieben 15. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2011 Jetzt noch die Kordel durch den Tunnel und Kordelstopper ziehen. Fertig ist die Tasche. Innenansicht Außenansicht
Gabriella1 Geschrieben 15. Mai 2011 Melden Geschrieben 15. Mai 2011 Schön geworden, Ute Monika! Ich bewundere deine Taschen schon einige Zeit, machst du wirklich ganz toll. Danke, dass du uns an der Entstehung teilhaben läßt!
Babsi26 Geschrieben 15. Mai 2011 Melden Geschrieben 15. Mai 2011 Da häng ich mich auch hinten an!!! Möcht auch in nächster Zeit mich in Taschen nähen versuchen! LG Babsi
Barbara1965 Geschrieben 15. Mai 2011 Melden Geschrieben 15. Mai 2011 Hallo Ute, der "Beutel" ist wirklich klasse geworden. Sowas könnte ich eigentlich auch gebrauchen. Alte Jeans habe ich auch noch. Danke für deine tollen Anleitungen!
LucieLu Geschrieben 16. Mai 2011 Melden Geschrieben 16. Mai 2011 Oh - wieder so eine tolle Idee. Du hast mich so sehr inspiriert und ich habe leider keine alten Jeans...
Ute Monika Geschrieben 16. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2011 Es freut mich zu lesen, dass euch mein WIP gefällt. Viel Spass beim Nacharbeiten.
Ute Monika Geschrieben 18. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2011 Als nächstes nähe ich mir ein Utensilo zum Aufhängen. Ich möchte dort meine Haarspangen im Bad unterbringen. Dafür eignen sich die übrig gebliebenen Potaschen. Zuerst zeichne ich mir um eine Tasche die Nahtzugabe, schneide sie aus und lege sie als Schnittmuster auf die anderen. Hier sind sie ausgeschnitten. Sie sollen sie mit einem Streifen in der Mitte zusammen genäht werden. Evtl. kommt an den Seiten auch noch einer.
Ute Monika Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Die einzelnen Taschen sind zu zwei Streifen zusammengenäht. Rechts, links und in der Mitte habe ich einen Streifen aus einem Hosenbein geschnitten und angenäht. In der Mitte habe ich ein breites Webband genäht. Ich habe nach jeden zweiten Quadrat eine Naht gesetzt damit die Spangen nicht runterrutschen können. Die Spielzange hat mein Sohn dort plaziert. Die Schlaufen zum Aufhängen habe ich aus dem selben Webband knappkantig angenäht. Das fertige Teil habe ich mit Stecknadeln auf den Rückstoff befestigt und grob ausgeschnitten. Beim Zusammennähen habe ich eine Wendeöffnung gelassen. Das ganze umgedreht, an den Seiten ein Zentimeter breit abgesteppt und mit einem nassen Tuch gebügelt.
nicow2002 Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Hey, Ich verfolge den Tread seit ich ihn vor ein paar Tagen gefunden habe, und habe deinet wegen schon eine LederTasche aus einer alten Lederjacke die ich vor ein paar Tagen bekommen habe vernäht. Ich finde es total cool, denn ich habe schon Badezimmermatten genäht aus alten Jeans. Und ein Hängeregal für Sohnemann sein Kinderzimmer, wo seine kleinen Jeanshosen auf Dekozaunlatten befestigt sind. Oder ich habe eine Japanische Falttechnick Decke genäht aus alten Jeanshosen meines Mannes und einem Kumpel. Wo ich auch die alten Kleidungsstücke mit drinn verarbeitet habe. Dann habe ich noch alte Jeanshosen über Ordner gezogen, mit Heißkleber drauf geklebt und das sind jetzt meine Nähordner. Usw. Ich habe euch mal ein paar Bilder angehängt. Mehr zu sehen auf NadelTwister . Eure Nicki
iinnaa Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Ich finde es einfach immer wieder genial wie viel und vorallem wie viele tolle Sachen man aus so altem Zeug machen kann richtig toll, soviele Ideen muss man erst einmal haben. Und das Schöneste ist, dass jedes einzelne Stück definitiv zu 100Prozent individuell ist, niemand Anderes wird es haben und trotzdem sieht es so toll aus wie aus einem Laden gekauft... Respekt
Ute Monika Geschrieben 19. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Das Utensilo hängt jetzt an der Badezimmertür und ist gefüllt.
nicow2002 Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Hey, Wow das sieht geil aus. Hochachtung vor deiner Kreativität. Da kann ich sogar noch wat abgucken. Deine Nicki
Barbara1965 Geschrieben 19. Mai 2011 Melden Geschrieben 19. Mai 2011 Hallo, das Utensilo gefällt mir richtig gut. So eins könnte ich auch gebrauchen:D:D Habe schon überlegt, es für den Vorrat zu machen, z.B. für Müllbeutel, Frischhaltebeutel usw. Momentan bin ich ja damit beschäftigt, Kleidung zu nähen, deshalb muss es noch etwas warten. Ich hoffe, du zeigst uns noch viele schöne andere Sachen, die man aus alten Jeans machen kann. Die sammle ich nämlich schon fleißig;)
Barbara1965 Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Hallo! Ich habe mir dank deiner Inspiration auch so ein Utensilo genäht. Allerdings in einer etwas einfacheren Form für meinen Vorrat;). Danke für die tolle Idee. Kannst ja mal meins anschauen;) Vorrat - Utensilo.
sahar Geschrieben 22. Mai 2011 Melden Geschrieben 22. Mai 2011 Du hast wirklich unglaublich tolle Ideen. Hat richtig Spass gemacht mir diesen Tread anzugucken. Danke.
Ute Monika Geschrieben 29. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Den Sorgenfresser habe ich in der Zwischenzeit genäht. Diesmal musste ein Pulli herhalten.
Gabriella1 Geschrieben 29. Mai 2011 Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Der Sorgenfresser ist ja wirklich goldig, manchmal bräuchte ich nur einen, der 2 m groß ist:o
Marila Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Hallöchen, wooow, was für ein toller WIP..... hab ich eben erst gefunden und bin ja hin und weg..... vielen Dank für die tollen Inspirationen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden