suniflower Geschrieben 2. Februar 2011 Melden Geschrieben 2. Februar 2011 Super schicke Tasche, gefällt mir richtig gut, auch das Schnittmuster, hatte ich bisher bei FM nicht wirklich beachtet.. und tolle Idee mit dem Recycling! *edit wegen RSF*
minea79 Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 die Tasche ist der Hammer und wenn ich die Rosen betrachte - da bricht schon wieder der Habenwillvirus bei mir aus Hab grad schon angefangen nach Stickmaschinen zu googeln... Bin schon gespannt, was du noch alles aus den alten Jeans machst.
M. Ramona Geschrieben 3. Februar 2011 Melden Geschrieben 3. Februar 2011 Das ist eine tolle Tasche, die Stickerei sieht wunderbar aus. Ich werde weiter zusehen, was du alles noch zauberst.
kleine-ypsi Geschrieben 4. Februar 2011 Melden Geschrieben 4. Februar 2011 total tolle Tasche. Kreative Form und Stickerei. ich bin richtig traurig, dass ich gerade keine alte Jeans da hab.
Ute Monika Geschrieben 14. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Es geht weiter. Die Jeans mussten ein wenig auf ihre Verarbeitung warten, da bei uns bald eine Hochzeit ist und mein Sohn etwas passendes zum Anziehen braucht. Ich habe mir den Jackenschnitt Alex von Mamu-Design in Größe 98/104 kopiert. Hier seht ihr das Material: Den hellblauen Fleece werde ich als Innenfutter nehmen.
Ute Monika Geschrieben 14. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Ich habe bei dieser Hose die Außenbeinnähte aufgeschnitten. So sehen jetzt die Ärmel aus.
Mellymell Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Super WIP! Habe gerade alle meine alten Jeans entsorgt:banghead: Schaue Dir aber trotzdem gerne zu. Die Tasche ist ja schon mal sehr schön geworden. Beitrag von 4.20 Uhr. Wann schläfst Du eigentlich?
Ute Monika Geschrieben 14. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Beitrag von 4.20 Uhr. Wann schläfst Du eigentlich? Normalerweise liege ich zu der Zeit noch im Bett und schlafe, aber mein Sohn war um 3.30 nach 10 Stunden Schlaf ausgeschlafen. Er ist mir beim Abenbrot um 17.30 Uhr eingeschlafen und ließ sich nicht mehr wecken. Er ist noch nicht einmal wach geworden, als ich ihn zu Bett gebracht habe.
Ute Monika Geschrieben 14. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Hier seht ihr die nächsten Schritte vom Zuschneiden. Das Rückenteil aus einem Hosenbein. In der Mitte ist die Außenbeinnaht. Bei dem anderen Hosenbein habe ich die Nähte aufgeschnitten und das hintere Hosenbein für die Kapuze im Bruch gelegt. Für die Vorderteile habe ich bei der nächsten Hose die Innenbeinnähte aufgeschnitten und das hintere Hosenbein genommen. Als nächstes schneide ich das Futter zu.
Esnah Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Wow... Ich glaube ich werde meine Familie mal impfen ihre alte Kleidung nicht zu entsorgen vor allem nicht die Jeans...
Ute Monika Geschrieben 14. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Das Innenfutter ist fertig zugeschnitten.
Barbara1965 Geschrieben 14. Februar 2011 Melden Geschrieben 14. Februar 2011 Hallo, ich bin total begeistert von deinem Beitrag. Richtig klasse, was du aus den alten Jeans machst. Früher, als meine Kinder noch klein waren, habe ich sie in Kleinkinder-Hosen umgewandelt. Auch Hemden habe ich in die Miniverion umgewandelt. Wünsche dir weiterhin frohes Schaffen und werde wieder vorbei schauen.
susella Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Toller Thread! Die Tasche ist sehr schön geworden und ich bin gespannt auf das Jäckchen. Weiter so!
Ute Monika Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Das Innenfutter habe ich bis auf die Seitennähte geschlossen und die Futterkapuze ist auch fertig. Den Schriftzug aus Velour habe ich auf das Rückenteil gebügelt.
SarahBonn Geschrieben 15. Februar 2011 Melden Geschrieben 15. Februar 2011 Tolle Tasche hast du da gemacht, nun weiss ich was ich mit meinen Alten Jeans machen werde
Ute Monika Geschrieben 17. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Von einer Hose habe ich die hinteren Taschen abgetrennt und dem Schnitt angepasst. Diese Taschen nähte ich auf die vorderen Jackenteile und ein Velour kam noch mit dazu.
Ute Monika Geschrieben 17. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Außen- und Futterjacke sind jetzt fertig genäht und können verstürzt werden. Dazu nehme ich mir diese Anleitung zu Hilfe: Wie verstürze ich eine Jacke? So sieht sie jetzt aus: Leider ist der Reißverschluß aus meinem Fundus zu lang. Ich muß jetzt erst einmal los einen passenden kaufen.
smart-girl Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Das Jäckchen wird richtig niedlich, aber warum kürzt Du nicht einfach den Reißverschluss?
Ute Monika Geschrieben 17. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Das Jäckchen wird richtig niedlich, aber warum kürzt Du nicht einfach den Reißverschluss? Daran habe ich auch zuerst gedacht. Bei meinem Kurzwarenhändler habe ich einen in hellblau gefunden. Irgendwie gefällt mir der besser dazu.
Junifee Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 @Ute Monika: dein WIP ist ja genial! Das sind tolle Sachen, die du aus alten Jeans zauberst, da bekommt man ja richtig feine Inspirationen. Ich bin total gespannt, wie die Jacke am Ende aussieht und ich muss sagen, ich finde das "Herr der Windeln"-Veloursmotiv sooo genial! LG, Junifee
TanjaK Geschrieben 17. Februar 2011 Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Hallo, ich bin total begeistert von deinen Ideen, hab auch immer mal wieder alte Jeans rumfahren. Liebe Grüße Tanja
Ute Monika Geschrieben 17. Februar 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2011 Den Reißverschluß habe ich mit Textilkleber fixiert und dann bis auf die Wendeöffnung alles geschlossen. Nach dem Wenden habe ich rundherum und an den Ärmeln abgesteppt. Die fertige Jacke sieht jetzt so aus:
smart-girl Geschrieben 18. Februar 2011 Melden Geschrieben 18. Februar 2011 Tolle Jacke, genau das richtige für so einen kleinen Pampersrocker
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden